Synology DS via Switch mit PC verbinden (ohne internet)

blz

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
45
Hi
ich habe eine Synology DS. Hatte das Gerät in meiner früheren Wohnung bereits eingerichtet, alles lief perfekt.
Jetzt bin ich umgezogen, im oberen Geschoss gibt es einen FritzBox Wlan router, unten, wo ich wohne, einen repeater.
über diesen gehe ich (mit meinem wlan stick ) mit meinem PC problemlos online.

Jetzt wollte ich meine synology ds wieder aufstellen. dazu habe ich mir einen 5-port switch gekauft.
mein gedanke war, ich schließe den pc und die DS an den switch an, und kann dann zumindest daten hin und herschieben usw. allerdings habe ich keine ahnung, wie ich, wenn die DS nur an dem switch hängt, zugreifen kann. wie muss ich das konfigurieren? ich habe jetzt stundenlang rumprobiert, aber ich kriegs nicht hin...

vielen dank für jede hilfe!
 
Zeig mal die Ausgabe von ipconfig /all und route print.
 
ipconfig/all:




Windows-IP-Konfiguration

Hostname . . . . . . . . . . . . : w3rk3rhund-PC
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1F-3F-07-39-E5
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::e9ce:e5a6:3cbb:f11a%12(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.94(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 1. November 2013 16:30:12
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 11. November 2013 16:30:12
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 301997887
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-17-70-16-18-00-1E-8C-13-89-20

DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Tunneladapter isatap.fritz.box:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:9d38:90d7:30a4:140f:b021:556a(Bevo
rzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::30a4:140f:b021:556a%13(Bevorzugt)
Standardgateway . . . . . . . . . : ::
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Tunneladapter 6TO4 Adapter:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja








route print:




===========================================================================
Schnittstellenliste
12...00 1f 3f 07 39 e5 ......AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1
1...........................Software Loopback Interface 1
18...00 00 00 00 00 00 00 e0 Microsoft-ISATAP-Adapter
13...00 00 00 00 00 00 00 e0 Teredo Tunneling Pseudo-Interface
14...00 00 00 00 00 00 00 e0 Microsoft-6zu4-Adapter
===========================================================================

IPv4-Routentabelle
===========================================================================
Aktive Routen:
Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Metrik
0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.178.1 192.168.178.94 25
127.0.0.0 255.0.0.0 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
127.0.0.1 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
127.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
192.168.178.0 255.255.255.0 Auf Verbindung 192.168.178.94 281
192.168.178.94 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.178.94 281
192.168.178.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.178.94 281
224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 192.168.178.94 281
255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.178.94 281
===========================================================================
Ständige Routen:
Keine

IPv6-Routentabelle
===========================================================================
Aktive Routen:
If Metrik Netzwerkziel Gateway
13 58 ::/0 Auf Verbindung
1 306 ::1/128 Auf Verbindung
13 58 2001::/32 Auf Verbindung
13 306 2001:0:9d38:90d7:30a4:140f:b021:556a/128
Auf Verbindung
12 281 fe80::/64 Auf Verbindung
13 306 fe80::/64 Auf Verbindung
13 306 fe80::30a4:140f:b021:556a/128
Auf Verbindung
12 281 fe80::e9ce:e5a6:3cbb:f11a/128
Auf Verbindung
1 306 ff00::/8 Auf Verbindung
13 306 ff00::/8 Auf Verbindung
12 281 ff00::/8 Auf Verbindung
===========================================================================
Ständige Routen:
Keine
 
Aktiviere erstmal deine LAN-Verbindung.
 
erledigt:

ipconfig/all

Windows-IP-Konfiguration

Hostname . . . . . . . . . . . . : w3rk3rhund-PC
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1F-3F-07-39-E5
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::e9ce:e5a6:3cbb:f11a%12(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.94(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 1. November 2013 16:30:12
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 11. November 2013 16:30:12
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 301997887
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-17-70-16-18-00-1E-8C-13-89-20

DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168B/8111B-Familie-PCI-E-Giga
bit-Ethernet-NIC (NDIS 6.20)
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1E-8C-13-89-20
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::50d0:84fa:1031:2dfe%11(Bevorzugt)
IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.45.254(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 234888844
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-17-70-16-18-00-1E-8C-13-89-20

DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
fec0:0:0:ffff::2%1
fec0:0:0:ffff::3%1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Tunneladapter isatap.fritz.box:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter isatap.{484BDD03-343D-4294-B212-8C550EDD7CA0}:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:9d38:6ab8:308e:1e3:b021:556a(Bevor
zugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::308e:1e3:b021:556a%13(Bevorzugt)
Standardgateway . . . . . . . . . : ::
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Tunneladapter 6TO4 Adapter:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja




route print

===========================================================================
Schnittstellenliste
12...00 1f 3f 07 39 e5 ......AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1
11...00 1e 8c 13 89 20 ......Realtek RTL8168B/8111B-Familie-PCI-E-Gigabit-Ether
net-NIC (NDIS 6.20)
1...........................Software Loopback Interface 1
18...00 00 00 00 00 00 00 e0 Microsoft-ISATAP-Adapter
17...00 00 00 00 00 00 00 e0 Microsoft-ISATAP-Adapter #2
13...00 00 00 00 00 00 00 e0 Teredo Tunneling Pseudo-Interface
14...00 00 00 00 00 00 00 e0 Microsoft-6zu4-Adapter
===========================================================================

IPv4-Routentabelle
===========================================================================
Aktive Routen:
Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Metrik
0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.178.1 192.168.178.94 25
127.0.0.0 255.0.0.0 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
127.0.0.1 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
127.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
169.254.0.0 255.255.0.0 Auf Verbindung 169.254.45.254 266
169.254.45.254 255.255.255.255 Auf Verbindung 169.254.45.254 266
169.254.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 169.254.45.254 266
192.168.178.0 255.255.255.0 Auf Verbindung 192.168.178.94 281
192.168.178.94 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.178.94 281
192.168.178.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.178.94 281
224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 192.168.178.94 281
224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 169.254.45.254 266
255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.178.94 281
255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 169.254.45.254 266
===========================================================================
Ständige Routen:
Keine

IPv6-Routentabelle
===========================================================================
Aktive Routen:
If Metrik Netzwerkziel Gateway
13 58 ::/0 Auf Verbindung
1 306 ::1/128 Auf Verbindung
13 58 2001::/32 Auf Verbindung
13 306 2001:0:9d38:6ab8:308e:1e3:b021:556a/128
Auf Verbindung
12 281 fe80::/64 Auf Verbindung
11 266 fe80::/64 Auf Verbindung
13 306 fe80::/64 Auf Verbindung
13 306 fe80::308e:1e3:b021:556a/128
Auf Verbindung
11 266 fe80::50d0:84fa:1031:2dfe/128
Auf Verbindung
12 281 fe80::e9ce:e5a6:3cbb:f11a/128
Auf Verbindung
1 306 ff00::/8 Auf Verbindung
13 306 ff00::/8 Auf Verbindung
12 281 ff00::/8 Auf Verbindung
11 266 ff00::/8 Auf Verbindung
===========================================================================
Ständige Routen:
Keine
Ergänzung ()

PS mein Switch ist der: Netgear GS605-300PES Switch (5-Port, 10/100/1000 Platinum Ethernet)
Synology DS: DS 213+
Windows 7
 
Du musst deiner LAN-Verbindung erstmal eine korrekte IP-Adresse geben. Die muss selbstverständlich zum NAS passen.
 
ok, die ip4 oder die ip6? (kanns sein dass der switch nur ip4 kann?)
und wenn ich ne ip zuweis, muss ich doch auch ne dns serveradresse zuweisen oder? was dann?
 
Bevor ich bei Adam und Eva anfange mach folgendes: NAS und PC an Switch anschließen, NAS anschalten, ipconfig /renew eingeben.
 
hm ok ich stand vorhin bisschen aufm schlauch...
habe jetzt die ip4 adresse meiner lan verbindung auf 192.168.178.1 geändert und ich kann verbinden. danke!
gibt es jetzt auch noch die möglichkeit einzurichten, dass die DS über meinen PC online gehen kann?
 
blz schrieb:
habe jetzt die ip4 adresse meiner lan verbindung auf 192.168.178.1 geändert und ich kann verbinden. danke!

Aber nicht gleichzeitig mit dem NAS und dem Internet, oder doch?

gibt es jetzt auch noch die möglichkeit einzurichten, dass die DS über meinen PC online gehen kann?

Dazu müsste dein PC als Router fungieren und permanent laufen, sofern das NAS immer eine Internetverbindung haben soll. Machbar, aber nicht empfehlenswert. Steht der Repeater unter deiner Kontrolle?
 
bzw. jetzt ist es so:
ich kann zur DS connecten, aber nur online gehen, wenn ich das LAN deaktiviere.
aktiviert siehts so aus:

Windows-IP-Konfiguration

Hostname . . . . . . . . . . . . : w3rk3rhund-PC
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1F-3F-07-39-E5
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::e9ce:e5a6:3cbb:f11a%12(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.94(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 1. November 2013 18:15:01
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 11. November 2013 18:15:00
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 301997887
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-17-70-16-18-00-1E-8C-13-89-20

DNS-Server . . . . . . . . . . . : fe80::1%12
192.168.178.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168B/8111B-Familie-PCI-E-Giga
bit-Ethernet-NIC (NDIS 6.20)
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1E-8C-13-89-20
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::50d0:84fa:1031:2dfe%11(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.1(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
fec0:0:0:ffff::2%1
fec0:0:0:ffff::3%1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Tunneladapter isatap.fritz.box:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter isatap.{484BDD03-343D-4294-B212-8C550EDD7CA0}:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:9d38:6abd:38c3:38db:b021:556a(Bevo
rzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::38c3:38db:b021:556a%13(Bevorzugt)
Standardgateway . . . . . . . . . : ::
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Tunneladapter 6TO4 Adapter:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Ergänzung ()

nee, das soll keine dauerlösung sein - nur für updates oder so hätt ich gern die möglichkeit der internetverbindung.
ich seh, du hast gleich gecheckt, dass es nicht gleichzeitig gehen kann mit den verbindungen. verrätst du warum :)
Kontrolle über Router/Repeater hab ich
 
Zuletzt bearbeitet:
blz schrieb:
ich kann zur DS connecten, aber nur online gehen, wenn ich das LAN deaktiviere.

Ist klar. Hätte mich gewundert wenn es anders wäre.

ich seh, du hast gleich gecheckt, dass es nicht gleichzeitig gehen kann mit den verbindungen. verrätst du warum

192.168.178.1/24 hat schon die Fritzbox. Aktiviere DHCP auf der LAN-Verbindung und zeig dann die Ausgabe von ipconfig.

Kontrolle über Router/Repeater hab ich

Dann könntest du den Repeater z.B. durch einen Router mit AP-Modus ersetzen. Daran dann das NAS anschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows-IP-Konfiguration

Hostname . . . . . . . . . . . . : w3rk3rhund-PC
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1F-3F-07-39-E5
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::e9ce:e5a6:3cbb:f11a%12(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.94(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 1. November 2013 18:15:01
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 11. November 2013 18:15:00
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 301997887
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-17-70-16-18-00-1E-8C-13-89-20

DNS-Server . . . . . . . . . . . : fe80::1%12
192.168.178.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168B/8111B-Familie-PCI-E-Giga
bit-Ethernet-NIC (NDIS 6.20)
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1E-8C-13-89-20
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::50d0:84fa:1031:2dfe%11(Bevorzugt)
IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.45.254(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 234888844
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-17-70-16-18-00-1E-8C-13-89-20

DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
fec0:0:0:ffff::2%1
fec0:0:0:ffff::3%1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Tunneladapter isatap.fritz.box:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter isatap.{484BDD03-343D-4294-B212-8C550EDD7CA0}:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fb:302b:1506:3f57:4da1(Bevo
rzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::302b:1506:3f57:4da1%13(Bevorzugt)
Standardgateway . . . . . . . . . : ::
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Tunneladapter 6TO4 Adapter:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
 
Wenn das NAS läuft, LAN- und WLAN-Verbindung deaktivieren, danach nur die LAN-Verbindung wieder aktivieren und ipconfig ausführen. Dann die WLAN-Verbindung wieder aktivieren und die Ausgabe zeigen.

PS: Wenn ich ipconfig schreibe meine ich auch ipconfig. Nicht ipconfig /all.
 
alles klar. hier:
(erneutes danke für deine bemühungen!)

Windows-IP-Konfiguration


Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::50d0:84fa:1031:2dfe%11
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :

Tunneladapter isatap.{484BDD03-343D-4294-B212-8C550EDD7CA0}:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter 6TO4 Adapter:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
 
Hast du die LAN-Verbindung auf DHCP gestellt? Kann ich fast nicht glauben.
 
:rolleyes: sorry

Windows-IP-Konfiguration


Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::50d0:84fa:1031:2dfe%11
IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.45.254
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :

Tunneladapter isatap.{484BDD03-343D-4294-B212-8C550EDD7CA0}:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter 6TO4 Adapter:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
 
Dann läuft das NAS nicht auf Standardeinstellungen.

Gehen wir mal anders an die Sache ran. Im Grunde ist es ganz einfach: Die Fritzbox hat 192.168.178.1/24, verbunden über WLAN. Das funktioniert. PC und NAS hängen am Switch. Sofern auf dem NAS ein DHCP-Server läuft sollte dieser nicht 192.168.178.0/24 verwenden. Falls dort kein DHCP-Server läuft gib dem NAS und der LAN-Verbindung eine IP-Adresse aus einem anderen Netz, z.B. 10/8 oder 172.16/12. Danach kannst du per LAN auf das NAS zugreifen und parallel im Internet surfen. Das NAS bekommt dadurch allerdings keine Internetverbindung, s.o.
 
sehr schön, cool - jetz hab ich das auch mal gecheckt. die DS hat die 10.0.0.1/8 und PC LAN die 10.0.0.2/8.
DS Zugriff und Inet funktionieren gleichzeitig.
Da ich hier nur ein halbes Jahr wohne und nicht großartig Kabel verlegen oder Hardware anschaffen kann/möchte, jetzt noch mal die Frage, wie es sich denn realisieren ließe, dass die DS Internet-Zugriff via PC bekommt. (nur für updates etc)?
Soweit ich das durchschaue, müssten dann doch alle Geräte IPs aus dem gleichen Netz bekommen, oder?


PS:
Dann könntest du den Repeater z.B. durch einen Router mit AP-Modus ersetzen. Daran dann das NAS anschließen.
hab ich gelesen, aber wie gesagt, mir würde es reichen, wenn es auch ohne ginge, auch wenn es dann wohl langsamer wär.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, hab ich irgendwas überlesen, was mir die Antwort schon hätte geben sollen?
(außer dass der PC als Router fungieren soll und der Vorschlag mit der Anschaffung eines neues Geräts)

Mir gehts wie gesagt nur um eine Verbindung, die solange besteht wie mein PC läuft.

Wäre für jede Hilfe dankbar!
 
Zurück
Oben