Dr. Marmelade
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 40
Guten Abend,
nach 20 Minuten schaltet mein Monitor (144 HZ von Acer), gemäß Energiespareinstellungen von Windows, in den Ruhemodus (LED wird gelb, Bildschirm wird schwarz). Durch Bewegung der Maus / Druck auf die Tastatur wird die LED wieder blau und ich sehe ein Bild (Prozedere sollte jedem klar sein).
Nun zum Problem: Im Dezember passierte es mir zum ersten mal, dass sich das System im Ruhemodus des Monitors (nicht direkt, erst nach ca. 10 Minuten) scheinbar aufhing (siehe Anhang). Das System reagierte nicht und ich musste es abwürgen ( 3 Sekunden Powertaste). Ich schob es damals auf ein Treiberproblem, deinstallierte den vorhandenen Treiber im abgesicherten Modus mit DDU, machte ein Widnwos-Update und installierte daraufhin einen aktuellen Treiber. Danach schien das Problem für mich gelöst worden zu sein.
Nun trat das Problem nach 3 Monaten Pause heute morgen erneut auf (siehe Anhang). Ich führte daraufhin wieder eine saubere Treiberaktualisierung aus, hatte 3 Stunden Ruhe, doch gerade kam es erneut zu dem Problem. Nun habe ich langsam (leider) die Befürchtung, dass meine Graka defekt ist. Unter Last läuft alles stabil...Umso schwieriger ist eine exakte Diagnose für mich.
Ich weiß echt nicht weiter....Im schlimmsten Fall muss ich den Computer leider zur Reperatur einschicken.
Graka ist eine 1070 ti, die per DP mit einem 144 Hz Acer verbunden ist. PC ist im Oktober 2018 zusammengebaut worden (WIndows 10 64 bit).
Liebe Grüße
Doc. Marmelade
nach 20 Minuten schaltet mein Monitor (144 HZ von Acer), gemäß Energiespareinstellungen von Windows, in den Ruhemodus (LED wird gelb, Bildschirm wird schwarz). Durch Bewegung der Maus / Druck auf die Tastatur wird die LED wieder blau und ich sehe ein Bild (Prozedere sollte jedem klar sein).
Nun zum Problem: Im Dezember passierte es mir zum ersten mal, dass sich das System im Ruhemodus des Monitors (nicht direkt, erst nach ca. 10 Minuten) scheinbar aufhing (siehe Anhang). Das System reagierte nicht und ich musste es abwürgen ( 3 Sekunden Powertaste). Ich schob es damals auf ein Treiberproblem, deinstallierte den vorhandenen Treiber im abgesicherten Modus mit DDU, machte ein Widnwos-Update und installierte daraufhin einen aktuellen Treiber. Danach schien das Problem für mich gelöst worden zu sein.
Nun trat das Problem nach 3 Monaten Pause heute morgen erneut auf (siehe Anhang). Ich führte daraufhin wieder eine saubere Treiberaktualisierung aus, hatte 3 Stunden Ruhe, doch gerade kam es erneut zu dem Problem. Nun habe ich langsam (leider) die Befürchtung, dass meine Graka defekt ist. Unter Last läuft alles stabil...Umso schwieriger ist eine exakte Diagnose für mich.
Ich weiß echt nicht weiter....Im schlimmsten Fall muss ich den Computer leider zur Reperatur einschicken.
Graka ist eine 1070 ti, die per DP mit einem 144 Hz Acer verbunden ist. PC ist im Oktober 2018 zusammengebaut worden (WIndows 10 64 bit).
Liebe Grüße
Doc. Marmelade
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: