Systemfreeze im Monitor-Standby

Dr. Marmelade

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
40
Guten Abend,

nach 20 Minuten schaltet mein Monitor (144 HZ von Acer), gemäß Energiespareinstellungen von Windows, in den Ruhemodus (LED wird gelb, Bildschirm wird schwarz). Durch Bewegung der Maus / Druck auf die Tastatur wird die LED wieder blau und ich sehe ein Bild (Prozedere sollte jedem klar sein).

Nun zum Problem: Im Dezember passierte es mir zum ersten mal, dass sich das System im Ruhemodus des Monitors (nicht direkt, erst nach ca. 10 Minuten) scheinbar aufhing (siehe Anhang). Das System reagierte nicht und ich musste es abwürgen ( 3 Sekunden Powertaste). Ich schob es damals auf ein Treiberproblem, deinstallierte den vorhandenen Treiber im abgesicherten Modus mit DDU, machte ein Widnwos-Update und installierte daraufhin einen aktuellen Treiber. Danach schien das Problem für mich gelöst worden zu sein.

Nun trat das Problem nach 3 Monaten Pause heute morgen erneut auf (siehe Anhang). Ich führte daraufhin wieder eine saubere Treiberaktualisierung aus, hatte 3 Stunden Ruhe, doch gerade kam es erneut zu dem Problem. Nun habe ich langsam (leider) die Befürchtung, dass meine Graka defekt ist. Unter Last läuft alles stabil...Umso schwieriger ist eine exakte Diagnose für mich.


Ich weiß echt nicht weiter....Im schlimmsten Fall muss ich den Computer leider zur Reperatur einschicken.

Graka ist eine 1070 ti, die per DP mit einem 144 Hz Acer verbunden ist. PC ist im Oktober 2018 zusammengebaut worden (WIndows 10 64 bit).


Liebe Grüße

Doc. Marmelade
 

Anhänge

  • IMG_20190330_212356.jpg
    IMG_20190330_212356.jpg
    829,4 KB · Aufrufe: 239
Zuletzt bearbeitet:
@LeChuckie

"You already have updated firmware".

Echt verhext dieses Problem...Habe erneut den Treiber runtergeschmissen und dieses mal die automatische Treiberaktualisierung per Windows deaktiviert, bevor ich den Treiber erneut installierte. Glaube aber kaum, dass das etwas bringen wird. Schließlich hatte ich nach dem Update im Dezember auch 3 Monate Ruhe, bis es heute wieder zum Problem kam...So ein Mist.
 
Sonst noch jemand eine Meinung?

Langsam glaube ich fast, dass der DP der Auslöser ist. Vorher habe ich meinen Rechner per HDMI verbunden und nie Probleme gehabt. Heute mal testweise das DVI-D-Kabel angeschlossen und bis jetzt noch keine Probleme.

Was beim DP ebenfalls immer zu Problemen führte: schaltete ich den Monitor im laufenden Betrieb aus, so konnte ich nach reaktivierung keine visuelle Verbindung mehr zum desktop herstellen.
 
Ist n Standby Bug - EIGENTLICH sollte das ganze schon längst behoben sein, sei es von Nvidia oder von Microsoft beide haben "angeblich" daran gearbeitet.

Hatte das gleiche Problem über 2 Jahre lang mit Windows 10 mit meiner vorherigen Nvidia Karte (GTX 1080, auch Displayport und 144Hz) und musste in der Zeit auch den Standby komplett ausschalten, bei mir wurde das damals tatsächlich behoben und ging dann auch wieder.

Das ist mit Sicherheit kein schöner Fehler und äußerst störend, aber es gibt wenigstens einen Workaround.
 
Zurück
Oben