sylvio2000
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2001
- Beiträge
- 1.009
Der Titel dieses Themas war nicht so einfach zu finden 
Es geht um Folgendes:
Mein Frau hat letztens für unseren Sohn einen Hotspot von ihrem Handy freigegeben, damit er auf seinem Tablet ein paar Spiele spielen und Spotify hören kann. Am nächsten Tag war ihr restliches Datenvolumen (ca. 1 GB) aufgebraucht. Unser Sohn hat gesagt, dass er keine neuen Apps heruntergeladen hat oder irgendwas bei Netflix geschaut hätte. Da vertrauen wir ihm
Jedenfalls habe ich nun gelesen, dass das Tablet wohl denkt es befindet sich im WLAN sobald es den Hotspot benutzt. Das würde den hohen Verbrauch erklären, weil bestimmt irgendwelche Updates/Backups im Hintergrund geladen wurden.
Meine Idee: Gibt es eine Möglichkeit dem Tablet vorzugaukeln es würde mobile Daten nutzen statt WLAN, damit sowas nicht wieder passiert?

Es geht um Folgendes:
Mein Frau hat letztens für unseren Sohn einen Hotspot von ihrem Handy freigegeben, damit er auf seinem Tablet ein paar Spiele spielen und Spotify hören kann. Am nächsten Tag war ihr restliches Datenvolumen (ca. 1 GB) aufgebraucht. Unser Sohn hat gesagt, dass er keine neuen Apps heruntergeladen hat oder irgendwas bei Netflix geschaut hätte. Da vertrauen wir ihm

Jedenfalls habe ich nun gelesen, dass das Tablet wohl denkt es befindet sich im WLAN sobald es den Hotspot benutzt. Das würde den hohen Verbrauch erklären, weil bestimmt irgendwelche Updates/Backups im Hintergrund geladen wurden.
Meine Idee: Gibt es eine Möglichkeit dem Tablet vorzugaukeln es würde mobile Daten nutzen statt WLAN, damit sowas nicht wieder passiert?