mit "mit ports freigeben" meinst du sicher "ports an einen bestimmten pc weiterleiten".
als erstes musst du jedem pc im netzwerk eine eigene ip und den gateway zuweisen. das musst du einmal bei jedem pc einzeln machen indem du mit rechts auf das desktopsymbol "netzwerkumgebung" klickst, dann auf eigenschaften, dann mit rechts auf deine netzwerkkarte, wieder auf eigenschaften, dann einmal mit links auf das protokoll tcp/ip... und wieder (unten) auf eigenschaften.
hier gibst du oben die ip adresse ein und zwar 192.168.1.x , wobei x eine zahl zwischen 2 und 999 sein kann. subnetmask ist 255.255.255.0 , standartgateway ist 192.168.1.1 , bevorzugter dns server ist auch 192.168.1.1 (unten nichts eingeben)
die ip ist also bei jedem pc anders, die anderen sachen bleiben gleich.
jetzt musst du noch was am router ändern: öffne unter windows die msdos eingabeaufforderung und gib einfach telnet 192.168.1.1 ein. dann wird nach einem passwort gefragt, welches 0000 ist, falls du es noch nicht geändert hast.
jetzt bist du im menü. gehe ins 3. menü, also lan setup , dann ins zweite, also ...dhcp setup . in diesem menü stellst du dhcp auf none (geht mit der leertaste), weiter unten gibst du die ip 192.168.1.1 ein und als subnetmask 255.255.255.0
jetzt hat jeder pc ne eigene ip, jetzt kannst du ports weiterleiten.
gehe dazu wieder ins hauptmenü des routers, und geh ins menü 15, also nat-setup . da gehst du dann ins zweite menüe, als ports forwarding. hier kannst du links die ports eingeben (von...bis) und rechts die ip, an die der port weitergeleitet werden soll.
speichern nicht vergessen und die ports sind "freigegeben".