Teledat DSL Router

G

Gast

Gast
Wie schalte ich bei diesem Router PORTS frei!
ICh muss das unbedingt wissen also bitte helft mir!
 
Ich...

...nicht.

Ich kenne den Router garnicht. Ich dachte immer dass wär nur ne Nebenstellanlage :D
 
Wenn du denn Teledat Router 530 hast, dann gehe wie folgt vor:
1. Den Web-Konfigurator vom'n Router aufrufen (192.168.1.1)
2. Passwort eingeben und Return drücken (oder Login)
3. auf Konfigurator klicken
4. dann auf NAT
5. dann Virtueller Server
6. dann bei Interner IP die End-IP deines Rechners eintragen
7. Bei Interner Port den zu freischaltenden Port eintragen
8. Den Typ markieren UDP oder TCP
9. Beim Öffentlichen Port nochmals den Port eintragen
10. Dann auf Weiter klicken und FERTIG!
 
@Gefrierbrand
Kennst Du Dich zufällig mit diesem Teil aus.
Habe gestern meine beiden PC´s mit NW-Karten versehen (Beide XP Home), beide mit Patchkabel, Cat5 am Teledat 530 angeschlossen, aber ich krieg einfach keine Internetverbindung. Bei der Hotline hängst man nur sinnlos in der Leitung, witerhelfen kann auch keiner.
vielleicht liegt ja der Fehler bei meiner Vernetzung, aber ich kriegs einfach nicht hin.

Bin für jeden Tipp dankbar.
 
mit "mit ports freigeben" meinst du sicher "ports an einen bestimmten pc weiterleiten".

als erstes musst du jedem pc im netzwerk eine eigene ip und den gateway zuweisen. das musst du einmal bei jedem pc einzeln machen indem du mit rechts auf das desktopsymbol "netzwerkumgebung" klickst, dann auf eigenschaften, dann mit rechts auf deine netzwerkkarte, wieder auf eigenschaften, dann einmal mit links auf das protokoll tcp/ip... und wieder (unten) auf eigenschaften.
hier gibst du oben die ip adresse ein und zwar 192.168.1.x , wobei x eine zahl zwischen 2 und 999 sein kann. subnetmask ist 255.255.255.0 , standartgateway ist 192.168.1.1 , bevorzugter dns server ist auch 192.168.1.1 (unten nichts eingeben)
die ip ist also bei jedem pc anders, die anderen sachen bleiben gleich.

jetzt musst du noch was am router ändern: öffne unter windows die msdos eingabeaufforderung und gib einfach telnet 192.168.1.1 ein. dann wird nach einem passwort gefragt, welches 0000 ist, falls du es noch nicht geändert hast.

jetzt bist du im menü. gehe ins 3. menü, also lan setup , dann ins zweite, also ...dhcp setup . in diesem menü stellst du dhcp auf none (geht mit der leertaste), weiter unten gibst du die ip 192.168.1.1 ein und als subnetmask 255.255.255.0

jetzt hat jeder pc ne eigene ip, jetzt kannst du ports weiterleiten.

gehe dazu wieder ins hauptmenü des routers, und geh ins menü 15, also nat-setup . da gehst du dann ins zweite menüe, als ports forwarding. hier kannst du links die ports eingeben (von...bis) und rechts die ip, an die der port weitergeleitet werden soll.
speichern nicht vergessen und die ports sind "freigegeben".
 
@SeL

Kannst du auf dem Web-Konfigurator zugreifen? (192.168.1.1)
 
Ja, ich kann mich mit diesem Auslieferungspaßwort 1234 einloggen. Im zweiten Menü hab ich dann die Wahl zwischen dem Assistenten und dem Konfigurator.
Im Assistenten müßte ich nun meine persönlichen Daten eingeben, bestehend aus Anschlußkennung, zug. T-Online-Nummer, Benutzernummer und das persönliche Kennwort.
Im nächsten Menü sehe ich dann unter Fertigstellen meine eingegebenen Daten.
Soweit komme ich.
Danach müßte ich auf weiter klicken, meine Daten würden dann auf den Router übernommen.
Aber er nimmt sie einfach nicht an. Hab auch das Netzwerk nochmal gecheckt, doch auch wenn ich die IP´s manuell eingebe (werden hier vom Router automatisch vergeben) klappt es einfach nicht. :mad:
 
@SeL
Bist du dir sicher, dass du die ganzen Zugangsdaten richtig eingegeben hast?
Bei Benutzername musste die ganzen Zugangsdaten in einem eingeben wie z.B.:
111111111111222222222222#0001@t-online.de
Die 1er musste bei dir mit der Anschlußkennung eigeben, die 2er mit der T-Online Nr, danach noch die Mitbenutzer-Nummer, die wo warscheinlich bei fast allen 0001 heißt und dann noch @t-online.de
Danach noch das Kennwort von T-Online
Bei den restlichen musst du normal nichts eigeben.
Zum Schluss noch auf Weiter drücken und die Einstellungen werden übernommen.

PS: leuchten die beiden Lampen Power und T-DSL?
Wenn eine Verbindung zum Internet besteht, dann leuchtet auch noch die 3.te grüne Led (Online)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Gefrierbrand,
mittlerweile funktioniert´s einwandfrei. Die Daten waren schon richtig, ich kam nur einfach nach dem 2. Menü nicht weiter, Led´s haben auch alle geleuchtet.
Hab dann gestern abend einfach mal die T-Online Software aufgespielt (obwahl man das lt. Anweisung ja nicht soll), hab dann auch die FritzCard in meinem Rechner deinstalliert (hatte sie vorher nur deaktiviert).
War´s nun die Fritz oder die Softwar, k.A, jedenfalls plötzlich ging´s :D
Und das mit dem Router ist ne super Sache, wenn´s funzt, endlich keine Kompromisse mehr, mit 2 Rechnern. :D
 
Zurück
Oben