Ich bin einer der gefrusteten Menschen die bei der Telekom für eine 1000er Leitung bezahlen aber noch nicht mal volles DSL Light bekommen. Ich und viele anderein meinem Ort würden sich zwar über einen Ausbau freuen aber die Telekom macht uns dort einen Strich durch die Rechnung.
Ich persönlich finde das man im Zeitalter der digitalen Medien nicht mehr auf einen schnellen Breitbandinternetzugang verzichten kann.
Dabei kann der Ausbau doch kein so großes Problem sein in anderen Ländern funktioniert es doch auch.
-Schweiz Grundrecht auf DSL mit mindestens etwas 600 kbit download
-England Millionenausgaben für Umrüstung auf ein 100Mbit Netz
und Deutschland?
-bekommt einen mehren zehnstelligen Millionenbetrag in € für den Ausbau des DSLs in ländlichen Regionen.
Aber wo steckt das Geld manchmal habe ich das Gefühl das die Fördergelder nicht in die ländlcihen Regionen sondern in den Ausbau des städtischen Netzes gehen.
In diesem Zusammenhang würde ich euch gerne fragen ob ihr denkt, dass der aktuelle Netzausbau der Telekom so ausreicht.

Ich persönlich finde das man im Zeitalter der digitalen Medien nicht mehr auf einen schnellen Breitbandinternetzugang verzichten kann.
Dabei kann der Ausbau doch kein so großes Problem sein in anderen Ländern funktioniert es doch auch.
-Schweiz Grundrecht auf DSL mit mindestens etwas 600 kbit download
-England Millionenausgaben für Umrüstung auf ein 100Mbit Netz
und Deutschland?
-bekommt einen mehren zehnstelligen Millionenbetrag in € für den Ausbau des DSLs in ländlichen Regionen.
Aber wo steckt das Geld manchmal habe ich das Gefühl das die Fördergelder nicht in die ländlcihen Regionen sondern in den Ausbau des städtischen Netzes gehen.
In diesem Zusammenhang würde ich euch gerne fragen ob ihr denkt, dass der aktuelle Netzausbau der Telekom so ausreicht.
Zuletzt bearbeitet: