Telekom DSL Netzausbau (wird genug gemacht?)

lars92

Ensign
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
155
Ich bin einer der gefrusteten Menschen die bei der Telekom für eine 1000er Leitung bezahlen aber noch nicht mal volles DSL Light bekommen. Ich und viele anderein meinem Ort würden sich zwar über einen Ausbau freuen aber die Telekom macht uns dort einen Strich durch die Rechnung.:mad:


Ich persönlich finde das man im Zeitalter der digitalen Medien nicht mehr auf einen schnellen Breitbandinternetzugang verzichten kann.

Dabei kann der Ausbau doch kein so großes Problem sein in anderen Ländern funktioniert es doch auch.

-Schweiz Grundrecht auf DSL mit mindestens etwas 600 kbit download
-England Millionenausgaben für Umrüstung auf ein 100Mbit Netz

und Deutschland?
-bekommt einen mehren zehnstelligen Millionenbetrag in € für den Ausbau des DSLs in ländlichen Regionen.

Aber wo steckt das Geld manchmal habe ich das Gefühl das die Fördergelder nicht in die ländlcihen Regionen sondern in den Ausbau des städtischen Netzes gehen.


In diesem Zusammenhang würde ich euch gerne fragen ob ihr denkt, dass der aktuelle Netzausbau der Telekom so ausreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, reicht er nicht. Hab selber nur DSL1500. Sie können aber auch nicht an allen stellen gleichzeitig sein. Irgendwo werden die schon angefangen haben.
Mfg
 
hab auch nur dsl light ist echt unerträglich .. dabei wurde vor jahren schon versprochen, dass es besser werden soll
 
Meiner Meinung nach wird das Geld im Moment komplett in den Umbau auf V-DSL Netze verbraten und vorankommen tun die trotzdem nicht. Hier wurde letztes Jahr versprochen, dass in der Stadtmitte Anfang 2008 V-DSL ausgebaut und verfügbar sein sollte und im Moment ist nichtmal DSL 16+ immer verfügbar. Schlamperei finde ich!
 
Ich habe in der Großstadt Hamburg nur DSL 3000 und bezahle bei der Telekom für DSL 6000. Es ist ja fast schon, wir wollen ja nich übertreiben, eine Frechheit dass ich hier in Hamburg, di ezweit größte stadt der welt, ach ne, die zweit größte stadts deutschland, nicht mal 6k bekomme. Aber naja, mal schauen wsa draus wird.
Nebenbei gesagt: Mehr als DSL 3000 geht nicht, aber VDSL würde gehen. (lol)
 
Tja ich habe vorhin erst wieder bei der Telekom angerufen und nachgefragt ob ein Ausbau geplant ist, da ich gehört habe das irgendein Telekom Mitarbeiter erwähnt haben soll das Glasfaser gelegt werden soll. Naja dann habe ich angerufen und gefragt und was kam dann?
Dann wurde mir aufgelistet welchen Tarif ich habe und welche Geschwindigkeit und dann nurnoch das man nicht weis ob ausgebaut wird oder nicht.

Naja ich hätte mir zumindestens mal erhofft das mir jetzt gesagt wird ob etwas gemacht wird oder nicht. (eigentlich glaub ich sowieso nicht mehr dran die Ortschaft neben meiner hat überhaupt kein DSL und die bekommen auch immer nur gesagt das das unwirtschaftlich ist und kein Ausbau stattfinden wird.)
 
In vielen Region müßen halt neue Telefonleitungne gelegt werde, da die alten einfach nicht mehr schafen.
Das dauert und kostet wirklich ne menge geld.
Ich selber kann zwar nicht klagen, habe bei t-online 16.000 Mbit und kein problem !
Nur ne strasse weiter sinds nur noch 3.5Mbit ! Damit kann ich immer nen kummpel von mir ärgern ^^
 
Ich kenne beide Situationen und verstehe diesen Ausheulthread nicht.

Machen es die anderen Anbieter besser?

Die einzige Hoffnung sind die Kabelanbieter, aber wer nicht ans Kabelnetz wollte hat heute Pech gehabt.

RAM verspricht Besserung aber wann es überhaupt verfügbar ist weiß man noch nicht.
 
Ich habe auch schon seit Jahren nur DSL2000 und hier wird nichts gemacht, ist echt zum Kotzen sowas. Ich glaube das ganze Geld fließt nur in die Ballungszentren die eh schon DSL16k haben.
 
komisch nur beschwerden aber trotzdem wird abgestimmt das ihr zufrieden seid.

also ich bin absolut nicht zufrieden.
seit 4 jahren wird mir dsl6000 versprochen aber ich surfe immer noch mit dsl768.
 
Mir verspricht mein seit Jahren [3-4?!] das alsbald ein Netzausbau kommt.
Die Telekom macht in dieser Richtung jedenfalls bei uns rein gar nichts.

Telekom träumt von VDSL, bekommt aber nichtmal eine regionale DSL Versorung gebacken.
Sehr schade, ...

@Shugo
Alleine von dem Mehrwert den die Telekom mit 1000er Anschlüssen verdient, bei dem nur DSL Light herauskommt, könnte man sicherlich etwas machen.

Aber 4 Jahre nur vertrösten? Dann sollte man doch wirklich ehrlich bleiben und sagen, dass man keine Lust auf Netzausbau hat und lieber weiterhin so das Geld einsacken möchte. Ich habe leider über die Jahre mein Verständnis für die Telekom verloren.
 
was für ein Glück wir hier gehabt haben^^ erst kein DSL verfügbar und ab 2006 DSL light. Auf Druck eines Kraftwerksbetreibers wurde am Netz gearbeitet und unser Nest hat nun DSL 6000.
 
arterius schrieb:
Ich kenne beide Situationen und verstehe diesen Ausheulthread nicht.

Machen es die anderen Anbieter besser?

Die einzige Hoffnung sind die Kabelanbieter, aber wer nicht ans Kabelnetz wollte hat heute Pech gehabt.

RAM verspricht Besserung aber wann es überhaupt verfügbar ist weiß man noch nicht.

Das andere Anbieter besser sind habe ich nie behauptet. Nur ist in meiner Region nur das Telekom Netz vorhanden was ja auch von den meisten anderen Anbietern genutzt wird (1 und 1, freenet und soweiter) und deshalb kann ich mich nur zu den Problemen mit der Telekom äußern. Außerdem ist der größte Anteil des Netzes in Telekom Hand (über 90%). Ich persönlich finde deshalb das die Telekom die Pflicht hat das Netz möglichst schnell auszubauen. Zumal sie ja auch noch Sonderrechte von unserer Regierung eingeräumt bekommen haben.
 
Welche Sonderrechte meinst du?

Bei meinen Eltern geht auch nur dsl 3000 mit einer Dämpfung von 27dB.
Die Leitung würde ohne Probleme 5000-6000 hergeben, aber die zu kriegen ist was anderes.

An meinem Studienort gibt es fast überall vdsl 50mbit und wenn nicht gibt es 32mbit von den Kabelanbietern.

Das sich in Kürze etwas ändern wird glaube ich nicht.

Nur RAM ist schon längst überfällig.

Da kriegt man wenigstens was die eigene Leitung packt und wird nicht künstlich gedrosselt.
 
Die Telekom is halt auch nur ein Unternehmen, dass auf Profit ausgerichtet ist.

Hätte ich eine eigene Firma, die DSL Leitungen legt, würde ich es nicht anders machen.
Nur weil 3 Leute in einem Dorf schnell Surfen wollen, rechtfertig das wirtschaftlich nicht die Investition eine Glasfaser dorthinzulegen und einen Verteiler aufzubauen.

Aber glaubt mir, das Ärgern hört nie auf, ich hab VDSL25 und ärger mich jetzt eben, dass die Tcom kein VDSL50 schalten will.
 
Ich versteh diesen Thread als wieder einen mehr, um Stimmungsmache gegen die Telekom voranzutreiben.

Habt ihr euch auch mal überlegt, dass die Telekom ein privatwirtschaftliches Unternehmen ist? Da kann man nicht erwarten, dass die Telekom ausbaut und mehr als die Hälfte der Kunden spazieren fleißig zu anderen Anbietern. Das ist knallharte Marktwirtschaft. Wenn sich ein Ausbau nun mal nicht lohnt, wird er auch nicht durchgezogen.

Nehmt mal als Beispiel NetCologne. Die nehmen Geld in die Hand und bauen in Köln ein eigenes Netz (vorerst wohl auf die Innenstadt und einige angrenzenden Bereiche der Innenstadt begrenzt). Warum kommen die mit ihren Bautrupps nicht auch in den Rhein-Sieg-Kreis, um ein eigenes Netz aufzubauen?
 
Welche Sonderrechte soll die Telekom den haben?
Außer das sie nicht direkt die VDSL Kabel weitervermieten muss?
Ich mein das sind immense Kosten und dann gleich wieder weitervermieten ?? Nein erst mal selbst nutzen dsa finde ich voll in Ordnung. Ich lebe in Frankfurt am Main mit DSL 16k VDSL 50k ist verfügbar ich kann mich nicht beklagen. Aber bei meinen Großeltern aufm Land ist nur DSL 1000 verfügbar und beschwert sich jemand da aus dem Ort. Nein. Sie sind glücklich überhaupt DSL zu haben und mal ehrlich wieviele Server senden schneller als 2MBit ??
Mit meinem DSL 16k schaffe ich 1,7MByte pro Sek das reicht mir.

Anduko
 
Aber bei meinen Großeltern aufm Land ist nur DSL 1000 verfügbar und beschwert sich jemand da aus dem Ort. Nein.
Und da bist du dir sicher? Bei mir meckert fast jeder im Ort über DSL384 (Light) ...

Sie sind glücklich überhaupt DSL zu haben und mal ehrlich wieviele Server senden schneller als 2MBit ??
Was bringt mir der Vergleich mit DSL Light - 45kb's down?
Selbst Server die 900kb's geben, dürften mir völlig schnuppe sein.

Wer redet davon, dass die Telekom alle Kabel von DSL Light auf >6000 ausbauen muss. Niemand .. ich will 2000er, mehr will ich gar nicht.
 
Ich will nochmal ganz klar sagen das ich die Telekom nicht in den Dreck ziehen will. Mir ist klar das die anderen Unternehmen in diesem Gebiet nicht anders sind und mir ist auch klar das sie wirtschaftlich denken müssen (ist halt blöd das gerade ich davon betroffen bin:p).

Aber sowas wie in der Schweiz muss doch auch in Deutschland funktionieren und da würde ich nicht die Telekom sondern unsere Regierung in der Pflicht sehen.

Sonderrechte zum Beispiel hier:
http://winfuture.de/news,29044.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man sehen wie man will, aber wenn die Telekom ein eigens neus Netz aufbaut,
was vdsl ja ist, sehe ich keinen Grund die Mitbewerber es sofort nutzen zu lassen.

Es gibt doch genug regionale Anbieter deren Konkurrenz ihr Netz auch nicht nutzen darf.
 
Zurück
Oben