Text farbig hinterlegen ?

smuji

Lieutenant
Registriert
Mai 2008
Beiträge
544
Hallo,

ich habe eine Titelliste, ähnlich wie man das vom CD Cover auf der Rückseite kennt und würde gern diesem Text einen farbigen Hintergrund geben.

Ich kann nun das ganze Blatt z.b. blau machen und darauf schreiben, allerdings ist das sehr viel Farbverschwendung.

Ich würde einfach gern um einen Text ein quadrat ziehen und das mit einer Farbe füllen. geht das irgendwie ?
 
Ein Textfeld erstellen, passende Grösse einstellen, das Textfeld entsprechend mit dem gewünschten Hintergrund formatieren und dann den Text reinschreiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: smuji
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: smuji
Mit welchem Programm? Word?

1581762000260.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: smuji
layer. hintergrund, vordergrund
du baust dir in irgendeinem layoutprogramm eine vorlage.
keine umrandung, sondern außenliegende schnittmarken.
in die vorlage montierst du deine farbigen flächen, oder was auch immer. den text legst drüber.
du kannst hilfslinien reintun, die du magnetisch einstellst, die werden dann nicht gedruckt, helfen aber, da snap, dinge exakt eben auf linie zu bringen.
drucken.
unterlage.
alulineal.
stanleymesser.
so ging das schon vor 25 jahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: smuji
ich benutze ein neues WORD

ich möchte nicht nur den text farbig haben, sondern einen kasten drum herum und diesen ausmalen.....

ähnlich wie der kasten von mrstools
 
Welches Programm wird denn benutzt?
Wenn komplett farbiges Papier auch in Ordnung ist:
Im Einzelhandel kann man idR farbiges Papier kaufen, teilweise auch einzelne Seiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: smuji
es hat geklappt. habe ein textfeld erstellt und es später gefüllt.

vielen dank und ein schönes wochenende !
 
Rechteck einfügen, Farbe auswählen, Textfeld rein. Macht zwar keinen Unterschied, aber geht auch.
 
Du brauchst nicht mal ein Textfelder. In Word kannst du farbige Schattierung wahlweise auf einzelne Zeichen, eine Tabellenzelle oder einen Absatz anwenden. Letzteres ist, was du brauchst.
 
mit gefrickel geht viel...
...aber warum zum teufel wählt man eine textverarbeitung, wenn man ein cover gestalten will?
es gibt doch eine unzahl an weit geeigneteren lösungen.
und wenns der publisher ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
onesworld schrieb:
Das hatte ich doch schon oben als Bild gepostet. War aber nicht erwünscht.
Naja, du hattest gezeigt, wie man einzelne Zeichen hinterlegt. Wählt man "Absatz" bekommt man einen größeren Farbbalken genau in der Größe des eingestellten Absatzmaßes.
 
...aber warum zum teufel wählt man eine textverarbeitung, wenn man ein cover gestalten will?
Weil z.B. die Titelliste was ist? Text. Und die Textoptionen von Graikprogs sind allzumeist bech…eiden.
Ich habe kaum noch Gelegenheit, aber was ich so alles aus Word(2000…) rausgequetscht habe war beachtlich.
CN8
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
4
Aufrufe
21.117
toomanyhumans
T
Zurück
Oben