TFT Monitor schaltet ab bei Videowiedergabe

DoubleR

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
111
Hallo zusammen.

Ich bin neu hier und habe die SuFu schon benutzt aber nichts gefunden.

Mein Problem:
Wenn ich unter WinXP32 ein Videofile abspiele(egal welcher Player), schaltete sich mein Monitor nach kurzer Zeit einfach ab.
Mal kann ich ein Video 10 Minuten schauen, mal bloß 5 Sekunden. Beim Abschalten kommt dann vom OSD die Meldung, das
kein Signal vorhanden ist. Dann hilft nur noch ein Reset.
Allerdings Flash Videos wie von Youtube usw. laufen ohne Probleme.

Treiber habe ich schon öfters komplett deinstalliert(mit Drivercleaner) und neu draufgemacht. Habe vom alten Detonator bis
hin zur aktuellen Forceware Treiber getestet, aber ohne Erfolg.
Hardwarebeschleunigung habe ich auch schon in allen Stufen getestet.

Grafikkarte ist eine 7900GTO
TFT Monitor ist ein Medion MD30399PJ A12

Ich danke schonmal für eure Hilfe.

Gruß
DoubleR
 
Zuletzt bearbeitet:
Keiner eine Idee?
 
Energie Verwaltung oder Bildschirmschoner schau mal im System nach, wäre die möglichkeit die mir einfällt aus die Schnelle.
 
Also Energieverwaltung steht auf Dauerbetrieb, und der Bildschirmschoner ist aus.

Der Rechner läßt sich noch blind bedienen, denn er läuft normal weiter, nur das halt kein Signal von der GraKa an den TFT kommt.
Passiert im Fenster- und im Vollbildmodus.
 
Sonst noch Vorschläge oder Ideen?

Ist total doof, wenn man kein Video am Rechner schauen kann,
weil die Gefahr besteht, das der TFT wieder ausgeht.

Gruß
DoubleR
 
Moin,

kann man das Problem vlt. noch näher eingrenzen? Diese Web-Videos laufen doch sicher im normalen RGB-Modus, oder? Die meisten Video-Player hingegen nutzen IMHO den Overlay-Modus. Man könnte dort den Fehler vermuten.
Wenn du also einen Player hast, in dem man den Ausgabemodus umschalten kann, könntest du das noch testen...

MfG, Gobble-G
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben