TGF Tuning Pack oder Shutup10 oder dann doch selbst machen?

  • Ersteller Ersteller Gamerfreak89
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gamerfreak89

Gast
Hey ho, ich hab grade bissel auf YouTube gestöbert und naja das Alt bekannte Shutup10 gefunden wieder , dort kann man ja bekanntlich die nervige Cortana Austellen und auch andere tolle sachen finden die man ausstellen kann.

Nun habe ich aber noch das hier gefunden:


das scheint die neuste version zu sein un der Typ scheint ja relativ Seriös zu sein oder , macht ein sehr freundlichen eindruckt

Was haltet ihr von solcher Software ? Und wenn , wie kitzelt man den letzten FPS aus dem PC raus =) ... ?
 
Gar nix, sorgt am Ende nur für Probleme im System.

Cortana & co kann man auch einfach in den Einstellungen abschalten. Damit macht man sich auch nix kaputt, und Cortana gibt ruhe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Aber warum bieten diese Leute das dann an ? Scheint ja irgendwie zu funktionieren. Deswegen frage ich ja
 
Gamerfreak89 schrieb:
Was haltet ihr von solcher Software ? Und wenn , wie kitzelt man den letzten FPS aus dem PC raus =) ... ?
Ich halte von derartiger Software überhaupt nichts. Einstellungen zum Thema Privacy kann man über die offiziellen Wege auch selbst machen. Die Optionen an die man nur über irgendwelche obskuren Registry-Hacks dran kommt können jederzeit und ohne Vorwarnung von Microsoft geändert werden. Auch vom Dienste ausschalten halte ich wenig bis nichts. Wer genug über Windows weiß um zu beurteilen ob man einen Dienst auch ausschalten kann, der braucht diese Software nicht, und alle anderen sollten die Finger davon lassen.

In Bezug auf einen eventuellen Gewinn an Performance halte ich von solcher Software sogar noch viel weniger. Wenn dein System so schwächlich ist, daß dir die Software etwas bringt wird dir jedes Hardware-Upgrade (auch wenn es nur klein ist) vermutlich mehr bringen.

Kurz gesagt:
Im besten Fall richtet derartige Tuning- oder Privacy-Software wenigstens keinen Schaden an. Einen konkreten Nutzen sollte man nicht erwarten.
 
zumal ich schonmal Shutp10 drauf hatte und das war schon cool =)
 
Wenn du unbedingt Geld für ein Wundertonikum ausgeben möchtest: Schlag zu!
 
Serana schrieb:


Ahh endlich mal eine Richtige Antwort =) ...
das heißt es ist wie eine Art Placebo . Wenn man Placebo Paracetamol nimmt oder so und man denkt es wäre das richtige wirkt es ja auch nur ein bisschen . =D

Nun ja die Jungs die TFG gemacht haben scheinen sich aber echt mühe gemacht zu haben ...
zumal ich jetzt ein neues Video endeckt habe


was mit Windows Powershell gemacht ist

Nun ich sagte ja eben schon, shutup10 hatte ich mal genutzt als man Cortana noch nicht intern ausschalten konnte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gamerfreak89 schrieb:
Aber warum bieten diese Leute das dann an ?
Weil die Leute glauben, daß es was bringt.

Thema "Festplatten löschen":
Bis heute hält sich hartnäckig die Überzeugung, daß man Daten (um sie wirklich unwiederbringlich zu löschen) vielfach überschreiben müßte. Es gibt sogar extra Tools dafür. Rein technisch gesehen ist es dagegen so, daß eine Festplatte schon nach einmaligem Überschreiben mit Nullwerten als wirklich gelöscht zu betrachten ist. Selbst gut ausgerüstete staatliche Akteure wie die NSA müßten in einem solchen Fall darauf hoffen, doch noch irgendwelche Dateifragmente rekonstruieren zu können mit denen sie zufällig irgendwas anfangen können. Wird die Festplatte zuerst mit Zufallsdaten überschrieben und danach mit Nullwerten, dann gibt es nicht einmal die vage Hoffnung auf irgendwelche Datenfragmente.

Trotzdem halten sich hartnäckig die Gerüchte, man bräuchte ausgefuchste Tools um eine Festplatte unwiederbringlich zu löschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Serana schrieb:

Da hast du Recht Serana... Nun ja vielleicht sind das auch nur einfache Programme für User die sich nicht so mit PC auskennen bzw. einfach alles ausgestellt haben wollen. Ich habe mich eben ein bisschen mit der Materie befasst und erfolgreich ohne Programm den Edge Browser deinstalliert bzw. auch die Updates dafür abgestellt das sie nicht beim neuen Update von Windows wieder untergejubelt werden =D .

Jetzt habe ich aber noch den Eintrag im Startmenü drinnen und den würde ich halt gerne noch entfernen. Weis das jemand wie das geht ?
Ergänzung ()

habs hinbekommen =)

wie kann man win10 noch bissle tunen ohne programme
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hab w10privacy drauf, kostenlos, schnell zu verstehen, gibt einem Indikatoren wenn das deaktivieren von Optionen das System beeinträchtigen kann. Mehr braucht man i.d.R. nicht.
 
Gamerfreak89 schrieb:
Aber warum bieten diese Leute das dann an ? Scheint ja irgendwie zu funktionieren. Deswegen frage ich ja
aus dem gleichen grund warum globuli verkauft wird, weil es menschen gibt die vom verkauf profitieren und weil es menschen gibt die "fest genug" daran glauben :)
oder eben "vodoo sound hardware - überteuerte kabel, überteuerte steine,...".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Autokiller677
Ich habe bei meinem aktuellen System mir sowohl Win10Privacy, als auch O&O Shutup 10 angeschaut.
O&O fand ich deutlich uebersichtlicher, und das habe ich dann auch verwendet um fast alles sichere zu deaktivieren.
Bis dato funktioniert alles was fuer mich relevant ist ;)
 
Gamerfreak89 schrieb:
Aber warum bieten diese Leute das dann an ? Scheint ja irgendwie zu funktionieren. Deswegen frage ich ja

Weil man mit quasi allem Geld verdienen kann, wenn man eine hübsche Story drum strickt. So kaufen Leute irgendwelche Energiekristalle, Trinkwasser von den Malediven oder sonstwas.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cumulonimbus8
Gamerfreak89 schrieb:
Was haltet ihr von solcher Software ?
Nichts.
Gamerfreak89 schrieb:
Und wenn , wie kitzelt man den letzten FPS aus dem PC raus =) ... ?
Mach mir 2. mal vor wie du die siehst (sehen würdest) und nicht misst, und 1. mit diesen Schlangenöl-Tools auf keinen Fall.


Gamerfreak89 schrieb:
Aber warum bieten diese Leute das dann an ?
Ich formuliere mal so: gehe in eine Apotheke und sieh dich um. Eigentlich müsstest du allein dadurch nicht nur gesund sondern fast unsterblich werden.
Gamerfreak89 schrieb:
Scheint ja irgendwie zu funktionieren
Ich habe diese Tools und andere Tipps damals auch besichtigt. Schnell ist eh relativ, aber wenn man einfach alles aus dem AutoStart wirft und dann schnelles Booten und andere leichte Erleichterungen feiert ist das kein Hexenwerk sondern grob unverschämt.
Damals… Platte defragmentieren, Platte optimieren, Auslagerung in die schellen Bereiche, Auslagerung defragmentieren, RAM defragmentieren, RAM-Disk, Auslagerung ausschalten… Alles Wunder die in der Praxis nichts, gar nichts, bewirkt haben. Aber mit Messungen wunderbar belegt werden konnten.


Ranayna schrieb:
Also weder O&O Shutup noch Win10Privacy kosten Geld...
Schaden anrichten können sie dennoch genug. Wenn man indes auch noch verdienen kann…

CN8
 
Es würde mich auch wundern, wenn es mit Software von O&O Software Probleme geben würde.

In der Selbstbeschreibung kann man unter anderem folgendes lesen:
Seit zehn Jahren ist die O&O Software GmbH zertifizierter Microsoft-Partner. Aufgrund der herausragenden Leistungen im Bereich der Softwareentwicklung für Windows wurde O&O im Jahr 2003 zum Microsoft Gold Certified Partner/ISV ernannt
...
O&O ist auch einer der wenigen europäischen Softwarehersteller, die Rahmenverträge mit der Bundesrepublik Deutschland und der NATO zur Lieferung ihrer Software abgeschlossen haben. Zahlreiche Mitgliedsstaaten der NATO setzen seit Jahren O&O Produkte auf kommunaler und nationaler Ebene ein.
Quelle: https://www.oo-software.com/de/company

Das Unternehmen arbeitet somit eng mit Microsoft und diversen Regierungsorganisationen zusammen. Sollte also jemand diese Software einsetzen weil er Microsoft mißtraut, dann frage ich mich wie man darauf kommen kann, daß O&O Shutup 10 vertrauenswürdiger sein soll.

Sollte es einzig darum gehen, daß man so alle relevanten Einstellungen schneller findet, kann man die Software vermutlich problemlos einsetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cumulonimbus8
Ranayna schrieb:
Also weder O&O Shutup noch Win10Privacy kosten Geld...
Dann sammelt es vielleicht Daten, zeigt Werbung an, die Website zeigt Werbung an, ist für die Firma dahinter Werbemaßnahm, es gibt einen Spedenbutton auf der Seite…

Es gibt viele Wege mit Software Geld zu machen. Und gerade O&O als größere Firma macht das sicher nicht, weil sie so gutherzig sind. Am Ende steht ein Quartalsergebnis, das stimmen soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cumulonimbus8
Ach ja…
Warum sollte ein Fremdhersteller das Betriebssystem eigentlich besser kenne als sein Entwickler?
Allenfalls (PowerToys…) die Konzepte der Usability/Ergonomie lassen Fremdherstellen Ansatzpunkte offen. Kein N++ z.B. ersetzt Notepad direkt, tritt aber an seine Stelle.

CN8
 
Eins ist ja wohl ziemlich eindeutig, wenn man sich Windows 10 so im Allgemeinen anschaut:
Microsoft macht es so kompliziert wie moeglich die Datenschutzeinstellungen vorzunehmen. Logischwerweise will MS es soweit wie es geht Daten sammeln, ohne dabei zu offensichtlich in die Illegalitaet abzudriften.

Es hat mehrere Monate gebraucht, damit ein Team von Spezialisten, in direkter Zusammenarbeit mit Microsoft selber, es geschafft hat ein Windows 10 Enterprise so einzurichten, das keine Daten abfliessen.
Es gab da vor 'ner Weile einen Artikel bei Heise dazu.

Bevor ich mich jetzt durch Settings App, die Systemsteuerung, und teils durch die Registry wuehle, vielleicht noch etwas vergesse, verwende ich dann doch lieber O&O Shutup, um abzudrehen was ich bei Win10 Pro abdrehen laesst.
Ich habe fast alles deaktiviert was als sicher markiert ist, und auch einiges bei denen "Limited" steht.
Bei denen mit "No" markierten, habe ich nur OneDrive in Explorer abgeschaltet, weil ich OneDrive nicht verwenden will.

Bis jetzt ist jedenfalls nichts kaputt was ich auch wirklich verwenden will. Updates kommen (Featureupdates aber nicht sofort), der Defender funktioniert, mein installiertes O365. Sogar der Store muesste gehen, aber ich habe ihn noch nie gestartet, weil ich ihn schlicht nicht brauche.
Dafuer ist Cortana weg, Onlinesuche im Startmenue, die ganzen oessiligen Live Tiles im Startmenue und was weiss ich nicht noch so.
 
Zurück
Oben