root@linux
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2018
- Beiträge
- 393
Hallo,
Ich habe mir Tor auf meinem System installiert und lasse ihn als Client laufen. Über den Proxy verbinde ich mich ins Netz, dafür habe ich ein Script (siehe Bilder).

Opera Browser

Wenn der Tor auf meine PC läuft, dürfte die letzte Verbindung nicht unverschlüsselt sein, da mein PC ein Teil des Onion Netzwerkes ist. Ich könnte ja eine Internetseite (Onion Service) auf meinem PC einrichten.

Das funktioniert aber nicht, die letzte Verbindung geht immer über HTTPS (Port 443).

Wieso ist das so?
Ich habe mir Tor auf meinem System installiert und lasse ihn als Client laufen. Über den Proxy verbinde ich mich ins Netz, dafür habe ich ein Script (siehe Bilder).
var FindProxyForURL = function(init, profiles) {
return function(url, host) {
"use strict";
var result = init, scheme = url.substr(0, url.indexOf(":"));
do {
result = profiles[result];
if (typeof result === "function") result = result(url, host, scheme);
} while (typeof result !== "string" || result.charCodeAt(0) === 43);
return result;
};
}("+proxy", {
"+proxy": function(url, host, scheme) {
"use strict";
switch (scheme) {
case "http":
return "SOCKS5 127.0.0.1:9050; SOCKS 127.0.0.1:9050";
case "https":
return "SOCKS5 127.0.0.1:9050; SOCKS 127.0.0.1:9050";
case "ftp":
return "SOCKS5 127.0.0.1:9050; SOCKS 127.0.0.1:9050";
default:
return "SOCKS5 127.0.0.1:9050; SOCKS 127.0.0.1:9050";
}
}
});

Opera Browser

Wenn der Tor auf meine PC läuft, dürfte die letzte Verbindung nicht unverschlüsselt sein, da mein PC ein Teil des Onion Netzwerkes ist. Ich könnte ja eine Internetseite (Onion Service) auf meinem PC einrichten.

Das funktioniert aber nicht, die letzte Verbindung geht immer über HTTPS (Port 443).

Wieso ist das so?