Thinstation - (booten von HDD) Netzwerkprobleme

IT2011

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
19
Guten Tag Zusammen,

ich versuche meine Produktions-PCs in Thinclients umzuwandeln.

Sprich der Computer soll starten und ein Anmeldefenster (von z.B. RDesktoP) zur Verfügung stellen,
sodass auf eine Virtuelle Maschine zugegriffen werden kann.

Die Realisierung versuche ich aktuell über Thinstation.

Allerdings habe ich aktuell folgendes Problem:
Habe ich ein Build erstellt, auf der Festplatte installiert und boote vom Rechner,
erhalte ich keine IP-Adresse. Das System fährt wie es sollte hoch, allerdings habe ich in den Netzwerkeinstellungen gesehen, dass keine MAC-Adresse erkannt wurde.

Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte? Gibt es ein Parameter oder ähnliches für die Netzwerkkarte, den ich in den conf-Dateien hinzufügen muss? Im Forum von Thinstation & deren Mailinglist bin ich leider nicht fündig geworden.

Ich bin sehr unerfahren mit dem Betrieb von Thinstation und bin froh um jede Ratschlag.

Vielen Dank im Voraus.
 
Also nachdem ich von der HDD das Build gebootet habe und das System gestartet ist,
kann ich über "Start - About" verschiedene Informationen einsehen wie Client IP, etc.

Leider ist dort keine IP-Adresse verfügbar.

Deshalb habe ich versucht eine neue Netzwerkverbindung hinzuzufügen in den "Network Connections".
Gehe ich dort auf "Add" ist sollte ich bei "Device MAC address" die MAC-Adresse meiner Netzwerkkarte auswählen können.
Hier wird leider keine MAC-Adresse im Drop-Down Menü angezeigt. Bei der DEV-Station funktioniert dies allerdings (ohne das ich Einstellungen vorgenommen hab - sprich sie bekommt automatisch eine IP).

Die MAC-Adresse soll von der LAN-Karte kommen.

Ich hoffe es ist verständlich was ich eben versucht habe zu beschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich so an als würde gar keine Netzwerkkarte erkannt. Ist der richtige Treiber mit im Build? Build heisst ja im Normalfall, du hast das selbst erstellt ...
 
Also ich hab mir als erstes die DEV-Station installiert, mit der ich verschiedene Builds erstellen kann.

Über das Terminal erstelle ich dann mit
cd build
./build

ein neues Bild.

Im Ordner /thinstation/build/ gibt es verschiedene Config-Dateien wie z.B. thinstation.conf.buildtime, welche beim Build (wie oben beschrieben) berücksichtigt/abgearbeitet werden.

Das erstellte Build liegt dann unter /thinstation/build/boot-image/syslinux/boot. Den kompletten Ordner boot kompiere ich dann auf die HDD und mache sie bootfähig.

Ich vermute ebenfalls das der richtige Treiber für die Netzwerkkarte im Build nicht enthalten ist.

Kann mir jemand sagen, wie ich diesen hinzufügen/einbinden kann?

Ich kenne mich mit Linux und Thinstation leider nur sehr oberflächlich aus.
 
Zurück
Oben