TIA-568 A/B Frage zur Verdrahtung in Netzwerkdose

Damage Done

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2013
Beiträge
49
Hallo,

mich beschäftigt im Moment eine Frage bzgl. der Netzwerkverdrahtung am Patchfeld und an der Dose. Mir ist bekannt, dass es vollkommen egal ist, ob man sich für den Standard A oder B entscheidet, so lange es einheitlich ist. Gestern habe ich mir diesbezüglich die schon vorhandenen Elemente angeschaut und stelle fest, dass in den BTR Datendosen (Metz Connect) gar keine Auswahlmöglichkeit besteht, die Belegung ist farblich fest vorgegeben. Habe ich hier einen Denkfehler und man hat diese zwei Möglichkeiten gar nicht an der Dose, sondern nur am Patchfeld? Mich irritiert das, ich hatte immer angenommen, man müsse sowohl an der Dose als auch am Panel die Wahl treffen. Entspricht das dann A oder B, oder ist das an der Dose schlicht egal, so lange man am Patchfeld durchgängig eins von beiden wählt? Ich wäre dankbar, wenn hier Klarheit geschaffen werden könnte und hoffe, dass ich mir verständlich ausdrücken konnte.

BTR Dose:
rj45-dose.jpg

Patchfeld:
patchfeld.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

bei den BTR-Dosen wird nur ein Farbcode an den Klemmen dargestellt. Die Möglichkeit von EIA-TIA A/B gibt es trotzdem. Bei den Dosen wird immer eine Montageanleitung bei sein in der dann beschrieben ist, welche Aderpaar getauscht werden müssen. Meines wissens sind dies das grüne und das orange Paar.


Gruß Triple5soul
 
Das ist ja wurst ob da Farben vorgegeben sind, du richtest dich nach den Zahlen ;)
 
Danke euch! Dann werde ich mal schauen, ob da eine Anleitung bei ist. Ich finde, es macht dann ja überhaupt keinen Sinn, da Farben abzubilden und keine Zahlen. Als Laie geht man doch davon aus, dann auch entsprechend der Farben aufzulegen. Ich habe mir aber schon eine Legende erstellt mit beiden Standards, damit es da nicht zu einem Durcheinander kommt. :)
 
Beim Patchfeld hast du ja Zahlen, da dann richtig anschließen und dann bei der grünen genauso belegen. ;)
Da brauchst du dann keine Anleitung o.Ä.
 
Ich stelle gerade fest, dass die farbliche Belegung der Dose doch exakt Typ A entspricht und man sich somit tatsächlich danach orientieren kann (wenn man auch am Patchfeld nach A verdrahtet). Offenbar muss man im Netz immer erst einmal seine Begriffsstutzigkeit zur Schau stellen, bevor man merkt, dass es doch ganz einfach ist. :p

btr-tia568a.JPG

Bildquelle: Gira PDF
 
Zurück
Oben