Timer not Operational - CPU defekt ausgeschlossen?

Justin's

Lieutenant
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
642
Hallo, habe ein Acer Predator G5910 Mainboard, welches vermutlich ein AMI Bios hat. Wenn dies nicht so ist, korrigiert mich bitte.
Jedenfalls sind die Pins des Sockels verbogen, ich habe versucht, sie geradezubiegen doch beim Starten des PCs kommt ein viermaliger Piepton, was lt. der Kode-Liste auf "Timer not operational" hindeutet.
Bedeutet das, dass der Sockel repariert wurde aber das Mainboard ansonsten defekt ist?
 
entweder
RAM nicht ansprechbar oder Defekt
Batterie Defekt
Mainboard Defekt


kuck bitte nochmal, ob wirklich alle Pins im Sockel wirklich fast gerade in einer linie sind von beiden Ausrichtungen und auch nach unten hin sich nicht eventuell gegenseitig berühren bzw richtig in den Federsockeln sitzen. Ist eine enorme Fummelarbeit.

Wenn das gegeben ist, vorsichtig die CPU aufsetzen und befestigen. Sollte der Fehler immer noch auftreten, ist wohl das Board Defekt
 
Ja habe es so gut es geht gerade gebogen, Ram geht mit anderen Boards, aus anderen Boards funktionsfähige Batterie eingesetzt, deshalb bleibt nur noch Mainboard als Ganzes defekt oder Pins verbogen. Und ich wollte wissen, ob verbogene Pins im Sockel diesen Fehler produzieren können oder nicht, schätze mal, dass das kaum wer weiß.
 
Wenn die kontakttechnisch im sockel dann abgerissen sind, können die sowas produzieren, aber dann ist ebenfalls das Board hinüber.
Auch verbogene Pins die keinen kontakt geben erzeugen das.

Darum müssen die Pins, die verbogen sind oder waren wieder hergerichtet werden, so das die genauso aussehen wie die die in Ordnung sind. Am besten sogar mit der Lupe nachkontrollieren, geht da um teilweise nicht mal millimeter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!
 
Zurück
Oben