Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TOR Browser langsam
- Ersteller blanc
- Erstellt am
pseudopseudonym
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 10.208
Schritt 1 wäre, sich mal mit der Funktionsweise von Tor auseinanderzusetzen.
D
DieRenteEnte
Gast
Stell dir vor, du sitzt in Deutschland und sagst einem PC in den USA er soll eine Interseite öffnen und dieser PC sagt einem PC in Australien der soll diese Seite öffnen, aber auch dieser sagt einem PC in Afrika, der soll einen PC öffnen und dann muss dieser PC in Afrika dir zeigen, was er geöffnet hat. Natürlich auch nicht über den direkten Weg zu dir.
Wenn du einfach nur Hamster- oder Katzenvideos ansehen willst, kannst du einen normalen VPN Dienst nutzen.
Wenn du einfach nur Hamster- oder Katzenvideos ansehen willst, kannst du einen normalen VPN Dienst nutzen.
Geisterwolf
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 1.766
Was ist denn dein Antrieb TOR nutzen zu wollen?
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 5.414
War TOR jemand sicher(er)? Wer die Entry- und Exitnodes kontrolliert, der hat Zugriff. Und wer kontrolliert wohl die meisten Nodes..
Bartmensch
Commodore
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 4.833
100%ige Sicherheit wird es niemals geben.
Dafür gibt es einfach zuviele Sicherheitslücken und Hacks.
Und leider gilt noch immer: Je sicherer, desto langsamer.
Also @TE: Lebe mit dem langsamen Aufbau und fühl Dich sicherer oder nutze einfach andere Dienste.
Dafür gibt es einfach zuviele Sicherheitslücken und Hacks.
Und leider gilt noch immer: Je sicherer, desto langsamer.
Also @TE: Lebe mit dem langsamen Aufbau und fühl Dich sicherer oder nutze einfach andere Dienste.
SmooTwo
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 1.092
OK, es ist an der Zeit mir als Dinosauerier zu erklären, was der Unterschied ist zwischen Hamster und Katzenvideos!Highspeed Opi schrieb:Wenn du einfach nur Hamster- oder Katzenvideos ansehen willst, kannst du einen normalen VPN Dienst nutzen.
Ich frage deshalb, weil bspw. der Utuber KeksTV ... auch mit Katzenvideos wirbt... Ich checks nicht.
Dancefly
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 1.592
@SmooTwo setzt ein X vor Hamster und dann hast du deine Antwort
https://www.computerbase.de/news/ne...zsperren-fuer-porno-plattform-xhamster.79850/

https://www.computerbase.de/news/ne...zsperren-fuer-porno-plattform-xhamster.79850/

Teleschirm
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2022
- Beiträge
- 126
Kannst du langsam auch in Zahlen ausdrücken? Tor ist systembedingt nicht schnell, ca. 1,5MB/s
Der Coolnessfaktor auf dem Schulhof.Geisterwolf schrieb:Was ist denn dein Antrieb TOR nutzen zu wollen?
Zahlen sagen mehr als tausend Worte. Definiere mal bitte langsam.
blanc schrieb:aber dieser ist langsam.
Das gesammte TOR Netzwerk steht gerade seit Wochen unter massiven DDoS Attacken, daher nicht wundern das das so langsam ist wie ein 14,4 Modem
D
DieRenteEnte
Gast
chrigu schrieb:War TOR jemals schnell?
An manchen Tagen und Orten ist es nahezu so schnell wie eine direkte Verbindung zwischen zwei Geräten im selben Bundesland. An anderen Tagen dauert es bis zu 20 Sekunden, um nur eine simple Seite wie ComputerBase aufzurufen.
Es hängt auch mit den Add-ons zusammen.
uBlock macht den Browser tatsächlich schneller, weil die gigantischen Werbebanner nicht geladen werden, welche - je nach Seite - ein Vielfaches größer als die gesamte Seite ohne Werbung ist.
@SmooTwo
Hamster = Pornos, wie bereits erwähnt
Katzen = auch Pornos, aber noch viel bekannter auf der Welt, weil damit alle Pornos gemeint sind und mit Hamster nur die bestimmte Seite.
Highspeed Opi schrieb:Es hängt auch mit den Add-ons zusammen.
uBlock macht den Browser tatsächlich schneller, weil die gigantischen Werbebanner nicht geladen werden, welche - je nach Seite - ein Vielfaches größer als die gesamte Seite ohne Werbung ist.
Was den Sinn der Nutzung des Tor-Browsers zunichte macht.
Man will sich unter der Masse aller anderen Tor-Browser-Nutzer verstecken, d.h. identische Fingerprints haben.
Das geht nur, wenn man keine zusätzlichen Addons installiert und auch bspw. nicht im Vollbild surft.
D
DieRenteEnte
Gast
@mastaqz
Das ist zum Teil schon richtig, aber wenn man nur den uBlock installiert, was wirklich viele machen, geht man trotzdem noch in einer sehr großen Masse unter.
Es kommt selbstverständlich darauf an, wofür man den Tor nutzt.
Als kostenlosen, besseren VPN ist es viel besser als ohne uBlock. Beispielweise, wenn man Infektionen durch Katzen und Hamster sucht, ob die Erde flach ist oder ob es wirklich Tracking-Mikrochips in einer Covid-Impfung gibt, die von Bill Gates entwickelt wurden und als positiven Nebeneffekt eine bessere 5G Verbindung verursachen.
Das ist zum Teil schon richtig, aber wenn man nur den uBlock installiert, was wirklich viele machen, geht man trotzdem noch in einer sehr großen Masse unter.
Es kommt selbstverständlich darauf an, wofür man den Tor nutzt.
Als kostenlosen, besseren VPN ist es viel besser als ohne uBlock. Beispielweise, wenn man Infektionen durch Katzen und Hamster sucht, ob die Erde flach ist oder ob es wirklich Tracking-Mikrochips in einer Covid-Impfung gibt, die von Bill Gates entwickelt wurden und als positiven Nebeneffekt eine bessere 5G Verbindung verursachen.
J
Joe58
Gast
Ich schlage mal Searchencrypt vor.
Wenn Du einmal ein Traceroute machst dann wirst Du feststellen das Du - wenn Du zum Beispiel aus HH eine Webseite in Lübeck aufrufen möchtest - in der Regel NICHT direkt geroutet wirst sondern um die halbe Welt.DieRenteEnte schrieb:Stell dir vor, du sitzt in Deutschland und sagst einem PC in den USA er soll eine Interseite öffnen und dieser PC sagt einem PC in Australien der soll diese Seite öffnen, aber auch dieser sagt einem PC in Afrika, der soll einen PC öffnen und dann muss dieser PC in Afrika dir zeigen, was er geöffnet hat. Natürlich auch nicht über den direkten Weg zu dir.
Wenn du einfach nur Hamster- oder Katzenvideos ansehen willst, kannst du einen normalen VPN Dienst nutzen.
Die Latenzen die auf diesem Weg auftreten kann man aber vernachlässigen da die meisten Server über eine recht gute Anbindung verfügen.
Bei TOR ist es aber anders: erst einmal sind die meisten Relays nur mit einer verhältnismäßig geringen Bandbreite angebunden und zweitens werden alle Verbindungen verschlüsselt, und nicht nur einmal sondern auf dem kompletten Weg von Deinem Browser bis zu dem Endpunkt wo Du landest ... das macht es natürlich alles etwas langsamer - dazu kommt das das TOR Netzwerk nicht soooooo riesig ist, daher ist es immer cool wenn man selber ein relay in das Netz stellt sofern man die Möglichkeit hat ... Bei Hetzner kostet zum Beispiel ein Cloud Server um die 4€ / Monat und dort kann man parallel 4 Relays laufen lassen.
Sofern Du nur einen Guard- oder middle Relay laufen hast passiert auch nichts - nur ein Exit Node ist in der Bundesrepublik Deutschland nicht so schlau, auch wenn man in der Regel "nur" eine Anfangsermittlung am Hals hat und das ganze in der Regel eingestellt wird.
Solltest Du Interesse haben ein eigenes Relay zu betreiben melde dich gerne - das ist kein Hexenwerk :-)
Viele Grüße
Steve
Ergänzung ()
Zur Zeit ist es "relativ" ruhig ... ich betreibe diverse relays und habe auch eine Überwachung am laufen - es gibt zeitweise kurze Spitzen die aber normalerweise recht schnell weggebügelt werden ... Letztes Jahr war es ziemlich übel.Sebbi schrieb:Das gesammte TOR Netzwerk steht gerade seit Wochen unter massiven DDoS Attacken, daher nicht wundern das das so langsam ist wie ein 14,4 Modem
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 804
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 1.983
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.621
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 1.793