Toshiba Satellite startet nicht und Akku wird nicht erkannt

HIHI123456

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
20
Hallo Community,

Ich habe einen relativ alten Toshiba Satellite M40X-129 und bin eigentlich recht zufrieden mit dem Teil.
Doch seit einiger Zeit, spinnt er einbisschen.
Zuerst ging er noch an, doch Windows war anscheinend beschädigt oder sonstwas und ich musste windows neudraufspielen. Doch ungefähr bei der Hälfte des Vorgangs ist er abgestürzt.
Ich hab ihn dann ein bisschen stehen lassen und wieder angemacht. Es kam ein Fehler: NTLDR fehlt!
Hab wieder ausgemacht und ging nicht mehr an.
Nun sind wir in der Gegenwart angekommen. er geht bis jetzt nicht mehr an, also wenn ich den startknopf drücke
kommt nichts.
Wenn ich den Akku drin habe und das netzteil dranstecke leuchtet nur die Lampe dass ein Kabel drin ist (normalerweise müssten es zwei sein: für den Akku) und wenn der Akku nicht drine ist geht es auch nicht an.
Allerdings, und das ist was mich noch an diesem LAptop hällt ist , dass wenn ich den startknopf gedrückt habe nach einer Zeit von 5-10 Minuten der Lüfter und das DVD-Laufwerk anspringt.
Auch ist mir aufgefallen das wenn der PC auf dem Kopf liegt er den Akku erkennt, von daher vielleicht ein Wackelkontakt?!

Die Frage an euch: Wie kann ich den Laptop wieder zum Laufen bringen?

P.S.: Ich hab es auch schon mit einem neuen Akku probiert.

Danke schon mal im Vorraus.
 
Das Akkuproblem kannst du später immer noch nach einer Lösung suchen, erst mal muss das Notebook mit dem Netzteil zum Laufen kriegen, am Besten baust du den Akku aus, dann nur mit Netzteil mal ausprobieren.

Wenn es geht , aber das Notebook nach einer weile von selbst wieder ausschaltet und du es wieder nicht sofort anmachen kannst, dann hast du wahrscheiinlich ne Hitzeproblem
 
Hab ich nun ausprobiert. Ergebniss schlecht! Es passiert nichts.
Was kann es denn noch sein?
Also wenn der pc normalstarten würde würde der powerknopf blau leuchten. tut er aber nicht
 
d.h. gar kein Gehäusch und keien LEd am NOtebook ? mmmhh, kannst du das Netzteil irgendwie messen, ob es in Ordnung ist ?
 
DAs Netztteil ist soweit in ordnung.
Doch ein geräusch gibt es von sich: ein lang andauerndes piepen.
Ein Led am Notebook. Also für den stecker halt
 
piepen ? wieviel mal denn, weisst du , wo der Arbeitsspeicher in deinem Notebook sitzt? Wenn ja, mal ausbauen, wenn in dem Notebook 2 Modeule stecken, jeweils ein drin stecken und ausprobieren
 
nur einmal hört aber nicht auf.
probiere jetzt dass mit dem RAM aus. hab 2.
schreibe gleich wieder
ne bringt nichts. immer noch nur das piepen und die LED
 
Zuletzt bearbeitet:
piept auch, wenn die 2 Speichermodule draussen sind ?
 
da müsste ich meinen pc ganz ausseinander bauen um beide raus zu holen.
Was soll das mit dem Ram bringen?
 
piepen kann auch Speicherfehler sein, und ich dachte , du hättest vorhin schon beide ausgebaut und einzel ausprobiert .

achso, bevor du aufmachst, hat es noch Garantie?
 
Ne garantie hat es nicht mehr.
Ich hab es ausprobiert. Ergebniss: nixx wortwörtlich.
Es passierrt nichts nichtmal mehr das piepen.
noch ein paar ideen was es sein könnte?
 
mit Speicher piepen und ohne Speicher kein piepen ?
 
Speicher dann mal einzel getestet, auch im einzelnen Speicherslot?
 
mhhh, ich glaube nicht, dass beide Speichermodule gleichzeitig defekt worden sein könnten ^^ Dreht sich überhaupt der Lüfter beim Einschalten? Also d.h. wenn das Notebook piept, bekommst du auch kein Bild mehr , stimmts?
 
Ja ich bekomme kein bild mehr und wenns es so 2 minuten gepiept hat startet der lüfter und das cd laufwerk
 
du könntest Festplatte und DVD Laufwerk zum Testen mal ausbauen, und den Lüfter mal säubern, alle USB Geräte abziehen. Ansonst vllt ist das Mainboard defekt, oder es könnte immer noch an Speicher liegen, falls deine 2 gleichzeitig defekt geworden sind

aha ja, wenn du weisst, wo die Biosbatterie sitzt, mal entfernen, wenn du ne Voltmeter hast, mal durchmessen, dann Netzteil und Akku alles raus, die Powertasre für ne Minute gedrückt halten, dann Batterie wieder rein,Netzteil anschliessen und nochmal testen
 
Zuletzt bearbeitet:
Festplatte kann ich ausbauen mit dem LAufwerk wird es schwer, weil ich da eine schraube nicht rauskriege.
Was ist denn die Bios batterie?
USB geräte sind eh nicht drin.
 
na , Batterie bzw. Knopfzelle auf dem Mainboard, so siehts aus

Maxell-CR2025.jpg

oder so CMOS-CR2025-mit-Stecker.jpg
 
Zurück
Oben