TP-Link Router (TL-WR740N Ver. 4.2) nach FW Upgrade nicht mehr erreichbar

withoutatrac3

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
416
Hallo.

Ich habe einen TP-Link Router (TL-WR740N Ver. 4.2).
Bei diesem wollte ich eine neue FW aufsetzen. Das hat auch geklappt.

Es kam die Meldung "Success". Dann kam eine weitere unwichtige Meldung, welche ich mit "Fortfahren" bestätigt habe. Anschließend glaube ich ist der Router abgestürzt.

Ein Reset blieb erfolglos.

Diesen Reset habe ich versucht:
http://www.gutefrage.net/frage/router-reset-tp-link-tl-wr642g
Das Gerät einschalten bzw. eingeschaltet lassen
Mit einem dünnen, stabilen Gegenstand (z.B. einer aufgebogenen Büroklammer) an der Rückseite des Gerätes einen kleinen Reset-Knopf suchen (sieht wie ein kleines Loch aus).
Den Gegenstand gerade einführen, etwas drücken und gedrückt halten
Während der Knopf gedrückt ist, das Netzkabel abziehen und so die Stromzufuhr unterbrechen
Den Reset-PIN loslassen
Den Reset-PIN erneut drücken und halten
Während der PIN gedrückt gehalten wird, die Stromzufuhr wieder herstellen und das Gerät ggf. einschalten
Den PIN für weitere 20-30 Sekunde gedrückt halten.

Nach dieser Prozedur sollte das Gerät zurückgesetzt sein.

Allerdings hat es nichts gebracht. Es leuchtet nur die Power LED, alles andere macht keinen Mux. Der Router ist nicht mehr erreichbar...

Was sollte ich machen?

Grüße
 
Wie verbindest du dich zum Router?

Bekommst du eine IP zugewiesen?
 
Ich verbinde mich via Ethernet Kabel.

Nein ich bekomme keine IP. Es wird ein unbekanntes Netzwerk angezeigt und unter CMD "ipconfig" steht bei Standard Gateway nichts...

Was nun?

Gruß
 
hast du ip gewechselt am tp-link?
schau unter ipconfig/all, ob der router bei den ersten drei stellen der IP gleich ist (die letzte muss anders sein).
oder: stell den pc auf dhcp, starte neu und schau, welche ip der standardgateway hat... das wäre die router ip...

und natürlich wird das passwort des tp-links auch resettet... also handbuch lesen...

und: bist du sicher, dass diese firmware zu deinem modell passt?
und: welchen grund hattest du, die firmware zu updaten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

hast du ip gewechselt am tp-link?
Nein

schau unter ipconfig/all, ob der router bei den ersten drei stellen der IP gleich ist (die letzte muss anders sein).
Beim Punkt "Ethernet-Adapter LAN-Verbindung" steht unter "Standardgateway" "nichts"

Meinst Du den Punkt oder?

oder: stell den pc auf dhcp, starte neu und schau, welche ip der standardgateway hat... das wäre die router ip...
Der PC ist schon immer auf DHCP getellt gewesen.

und natürlich wird das passwort des tp-links auch resettet... also handbuch lesen...
Username: admin
Password: password

und: bist du sicher, dass diese firmware zu deinem modell passt?
Ganz sicher war ich mir nicht.
Ich habe zuvor versucht eine andere FW aufzuspielen. Da brachte mir der Router aber die Meldung, dass der Upload der FW gescheitert ist. Bei der FW, die ich aber zum Schluss geuploaded habe, brachte er die Meldung "Erfolg". Also gehe ich mal davon aus, dass es die richtige FW ist?

und: welchen grund hattest du, die firmware zu updaten?
Da ich in Italien lebe und man da PPPoA benötigt und nicht PPPoE; der Router aber nur letzteres unterstützt, hoffte ich, dass die FW evtl. die Funktion PPPoA mit an Bord nimmt. Allerdings glaube ich, ist das hardwarebasierend, oder?

Jedenfalls dachte ich, dass ein Versuch nicht schaden kann...


Grüße
 
es gibt bestimmt eine anleitung im internet, wie du die"alte" firmware wieder draufspielen kannst.

also wenn der router wieder funktioniert, kauf dir doch ein billiges modem und häng das teil an den "wan" anschluss... so sollte das italien/EU problem beseitigt sein.
 
Zurück
Oben