Treiber-Setup direkt in Installationsmedium einbinden

kuhnikuehnast

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
325
Hi!
ich kämpfe gerade mit der Neuinstallation eines Notebooks... Dummerweise klappt das nur reibungsfrei, wenn ich mühsam alle 36 Treiber händisch nacheinander (mit jeweils Neustart) installiere bevor ich eine Internetverbindung zulasse... (sonst dreht Windows irgendwie durch und verbaselt alles).

Jetzt meine Frage:
gibt es die Möglichkeit, die Treibersetups da bereits in die Windows-Installation einzubinden?
ich habe mich schon über chatgpt daran versucht, allerdings funktioniert es nicht so richtig...

Könnt ihr mir da evtl. weiterhelfen?

lg kuhni


aktueller Stand:
im Installations-Stick gibt es:
D:\sources\$OEM$\$$\Setup\Scripts\SetupComplete.cmd
D:\sources\$OEM$\$$\Drivers\ (mit allen Treibern)
D:\sources\unattend.xml

SetupComplete.cmd lautet:

@echo off
setlocal enabledelayedexpansion

:: Setze das Logfile
set LogFile=%SystemRoot%\treiber_installation.log

:: Falls kein Logfile existiert, erstelle es
if not exist "%LogFile%" (
echo [INFO] Neues Logfile erstellt. >> "%LogFile%"
)

:: Automatisch den USB-Stick mit dem Treiber-Ordner finden
for %%D in (D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z) do (
if exist "%%D:\sources\$OEM$\$$\Drivers" set TreiberQuelle=%%D:\sources\$OEM$\$$\Drivers
)

:: Falls der Treiberpfad nicht gefunden wird, abbrechen
if not defined TreiberQuelle (
echo [FEHLER] Konnte den USB-Stick mit den Treibern nicht finden! >> "%LogFile%"
exit
)

:: Setze den Treiber-Zielpfad in Windows
set TreiberPfad=%SystemRoot%\Drivers

:: Kopiere Treiber ins Windows-System
xcopy /E /Y "%TreiberQuelle%" "%TreiberPfad%"

:: Falls der Treiberpfad nicht gefunden wird, abbrechen
if not exist "%TreiberPfad%" (
echo [FEHLER] Treiber-Ordner nicht gefunden! >> "%LogFile%"
exit
)

echo [INFO] Treiber-Installation gestartet... >> "%LogFile%"

:: Treiberinstallationen starten (mit Neustart nach jeder Installation)
for %%F in (
"1.1 - LAN_DCH_Realtek_Z_V1153.15.20.0327_38144.exe"
"1.2 - WirelessLan_PIE_DCH_Intel_Z_V23.110.0.5_42150.exe"
"1.3 - AppUp.IntelConnectivityPerformanceSuite_4.1025.207.0_x64__8j3eq9eme6ctt.Appx"
"1.4 - WirelessLan_ICPS_Intel_Z_V4.1024.1009.5_40745.exe"
"2.1 - TXT_DCH_Intel_Z_V1.20.16.0_39455.exe"
"2.2 - SerialIO_Intel_Z_V30.100.2416.40_39470.exe"
"2.3 - PMT_Intel_Z_V5.2.3.4_39637.exe"
"2.4 - NPU_DCH_Intel_Z_V32.0.100.3104_40776.exe"
"2.5 - SensorHub_DCH_Intel_Z_V5.8.32.0_40458.exe"
"2.6 - HIDEVENTFilter_DCH_Intel_Z_V2.2.2.10_38213.exe"
"2.7 - DPTF_DCH_Intel_Z_V2.2.10002.4_39456.exe"
"2.8 - MEI_Consumer_DCH_Intel_Z_V2433.6.3.0_40457.exe"
"2.9 - INFUpdate_DCH_Intel_Z_V10.1.48.18Sub1_40460.exe"
"3.1 - Audio_Driver_Dolby_DCH_Cirrus_Z_V21.59.16.408_39718.exe"
"3.2.1 - Microsoft.VCLibs.140.00.UWPDesktop_14.0.33728.0_x64__8wekyb3d8bbwe.Appx"
"3.2.2 - Microsoft.UI.Xaml.2.8_8.2501.31001.0_x64__8wekyb3d8bbwe.Appx"
"3.2.3 - RealtekSemiconductorCorp.RealtekAudioControl_2.51.348.0_neutral_~_dt26b99r8h8gj.Msixbundle"
"3.3 - Realtek_APO_Driver_Cirrus_Realtek_Z_V1.0.0.89_41771.exe"
"3.4 - iSST_DCH_Intel_Z_V20.42.11640.0_41660.exe"
"3.5.1 - dotnet-sdk-8.0.406-win-x64.exe"
"3.5.2.2 - Microsoft.WindowsAppRuntime.1.5_5001.373.1736.0_x64__8wekyb3d8bbwe.Msix"
"3.5.2.3 - CirrusLogicInc.38069089591DF_1.0.9.0_neutral_~_8nmfdkz9sdm4e.Msixbundle"
"4.1 - Graphic_IGCC_DCH_Intel_Z_V32.0.101.6043Sub1_40989.exe"
"4.2.1 - Microsoft.VCLibs.140.00_14.0.33519.0_x64__8wekyb3d8bbwe.Appx"
"4.2.2 - Microsoft.NET.Native.Framework.2.2_2.2.29512.0_x64__8wekyb3d8bbwe.Appx"
"4.2.3 - Microsoft.NET.Native.Runtime.2.2_2.2.28604.0_x64__8wekyb3d8bbwe.Appx"
"4.2.4 - AppUp.IntelGraphicsExperience_1.100.5688.0_neutral_~_8j3eq9eme6ctt.AppxBundle"
"5.1 - PrecisionTouchPad_DCH_ASUS_Z_V16.0.0.31_40005.exe"
"6.1 - Bluetooth_DCH_Intel_Z_V23.110.0.4_42151.exe"
"7.1 - Camera_Extension_Realtek_Z_V10.0.22000.10002_38000.exe"
"8.1.4 - B9ECED6F.ASUSPCAssistant_4.2.31.0_neutral_~_qmba6cd70vzyy.AppxBundle"
"8.2 - MyASUSSplendid_ASUS_Z_V2.0.0.606_38202.exe"
"8.3 - MSFT_MEP_DCH_Microsoft_Z_V2.0.12.0_40777.exe"
"8.4 - Intel_MEP_EINF_DCH_Intel_Z_V32.0.100.2696_39750.exe"
"8.5 - DolbyAtmosCirrusdriverforConsumer_ASUS_Z_V9.828.804.1_16205_20250227105130\install.bat"
"8.6 - ASUSSystemControlInterfacev3_ASUS_Z_V3.1.41.0_16504.exe"
) do (
set "TreiberName=%%~F"
call :InstallTreiber "!TreiberName!"

:: Neustart nach jeder Installation
echo [INFO] Neustart nach Treiber-Installation... >> "%LogFile%"
shutdown /r /t 5
exit
)

:: Falls alle Treiber installiert sind, OOBE starten
echo [INFO] Alle Treiber installiert! >> "%LogFile%"
%SystemRoot%\System32\oobe\windeploy.exe

exit

:: Funktion zur Treiberinstallation mit Neustart
:InstallTreiber
setlocal enabledelayedexpansion

set "CleanName=%~1"
set "Datei=%TreiberPfad%\%CleanName%"

:: Prüfen, ob der Treiber schon installiert wurde
findstr /I /C:"%CleanName% installiert." "%LogFile%" >nul
if %errorlevel% equ 0 (
echo [INFO] %CleanName% bereits installiert, überspringe... >> "%LogFile%"
exit /b
)

:: Installiere Treiber nur, wenn er existiert
if exist "%Datei%" (
echo Installiere %CleanName%... >> "%LogFile%"
start /wait "%Datei%" /silent
echo %CleanName% installiert. >> "%LogFile%"
) else (
echo [FEHLER] Datei nicht gefunden: %CleanName% >> "%LogFile%"
)
exit /b

unattend.xml lautet:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<unattend xmlns="urn:schemas-microsoft-com:unattend">
<settings pass="specialize">
<component name="Microsoft-Windows-Deployment" processorArchitecture="amd64" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS">
<RunSynchronous>
<RunSynchronousCommand wcm:action="add">
<Order>1</Order>
<Path>C:\Windows\Setup\Scripts\SetupComplete.cmd</Path>
<Description>Treiberinstallation</Description>
</RunSynchronousCommand>
</RunSynchronous>
</component>
</settings>
</unattend>
 
Der INFUpdate Intel_ V10.1.48.18 von 2014, der Realtek "V1.0.0.89" von 2015.

Entweder habe ich schlecht recherchiert oder du installierst da uralte Zeugs?

Wieso brauchst du so viele Treiber? Windows bringt doch quasi alles mit nachdem man einmal die Chipsatz-Treiber installiert hat.

Was für ein Notebook hast du und wieso installierst du dieses Notebook ständig neu?
 
kuhnikuehnast schrieb:
wenn ich mühsam alle 36 Treiber händisch nacheinander
für was genau brauchst du so viel Treiber?


Windows bringt doch von Haus aus schon haufen Treiber mit und man bräuchte vielleicht noch den Chipsatz, Grafik und vielleicht LAN/WLAN Treiber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kartoffelpü
1. Dism /Mount-Image /ImageFile:...
2. DISM.exe /image:X:\ /Add-Driver ...
3. Dism /Unmount-Image...

fertig
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat
Ich mach jetzt schon seit 3 Wochen damit rum... Irgendwie hat Asus es da mit den Treibern total verbockt... Der Sound funktioniert entweder gar nicht, der Ton ist zu leise, der Klinkenausgang funktioniert nicht oder die Einstellungen für den Ton werden jedes Mal nicht gespeichert...

Wenn ich da Windows standardmäßig einfach installieren lasse kommt immer eins der Probleme am Ende raus.

Ich hab jetzt rausgefunden, wenn ich über BYPASSNRO WLAN deaktiviere und dann brav- wie auf der Homepage für die Treiber von Asus angegeben- alle Treiber nacheinander installiere, dann klappt es...

Allerdings sind da halt auch ein paar "Sonderfälle" bei, die ich integrieren wollte, damit alles direkt läuft und das Setup am Ende noch gut durchläuft. (Schalte ich die Netzwerkverbindung für die Installation aus gibt es im Anschluss ganz schön getüddel, weil Windows sich dann auch nicht richtig fängt (Zeit falsch eingestellt, Anmeldung spinnt etc.) - hätte also gern die Treiber "automatisiert" installiert, damit mich Windows am Ende der Installation noch nach dem WLan-Passwort fragt und die Installation "gesittet" zu Ende bringt)

Die "Sonderfälle" sind die Apps, die ich aus dem Windows App-Store direkt runtergeladen habe. Und ein Treiber (auch wieder so n Sound-Treiber) möchte sich erst als Ordner entpacken und dann über die install.bat installiert werden.

Ich dachte auch, dass es inzwischen eigentlich einfacher sein sollte ne Installation von Windows durchzuführen- danke Asus! :rolleyes:

Deshalb bin ich für Hilfe echt dankbar! ich probier es jetzt gerade mit NLite, aber das scheint mir bei den "Sonderfällen" (.Appx; .Msixbundle; install.bat) "Probleme" zu machen...

Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!

lg kuhni
 
kuhnikuehnast schrieb:
aber das scheint mir bei den "Sonderfällen" (.Appx; .Msixbundle; install.bat) "Probleme" zu machen...

Das sind keine Treiber. Das ist ein "App". Wenn sie zur Soundkarte gehört, dann wahrscheinlich die App, um Einstellungen an der Soundkarte vornehmen zu können.

Windows Store Apps kannst Du nicht so ohne weiteres in ein Windows Install Image integrieren.
 
Zurück
Oben