TuneUp 2010 alternative?

ZaX

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
371
Hey,
Ich finde TU 10 net so dolle, naja es gibt doch sicherlich auch alternativen dazu ?!
Sollt auch unter Win7 laufen :P.

Gruß
 
wozu?
Tunup verschlimmert doch lediglich alles.

das was Tunup kann, kann man entweder selber in Windows einstellen oder es gibt miniprogramme die genau dieses eine Feature welches du brauchst haben.
so dinge wie Registrie Cleanen sind einfach nur Unfug, machen das System nicht schneller, aber Instabiler.
jeder wie er will...
 
Ich benutze TuneUp seit 2006 bist jetzt die neuste 2010.
TweakPower ist oder war auch eine freeware alternative zu TuneUp.
Nur scheint es das seit dem jahreswechsel ab 2010 kein neues TweakPower, mehr gibt habe ich auch sehr gerne benutzt.

TuneUp2010 ist die beste version, auch der TurboModus ist toll ich kann aber sehr empfehlen.

Glary Utillities, muss ich mal selber testen ist eine alternative, aber TuneUp kann deutlich mehr was bei Chip fazit steht.

Ich kann nicht nachvollziehen was ihr habt TuneUp2010 ist doch toll.
Hier noch zu meinem Thread https://www.computerbase.de/forum/threads/tuneup2010-integrator-exe-probleme.703655/ da habe ich auch TuneUp2010 empfohlen.

Nur wenn man TuneUp2010Demo mit dem Dowloadmanger Free Downloadmanger runterläd bekommt auch eine Seriennumer die ohne probleme geht und kann es freischalten.
 
Kleiner Hinweis zu TweakPower= Es gibt nicht nur TweakPower, sondern auch die ganze Seite von Kurt Zimmermann ist aus dem Net verschwunden.
 
Benutze gar keine Tune Tools für Windows. Alle Funktionen die man als "ok" einstufen kann, gibt es eh in der Systemsteuerung.

Alles andere wie Ram Optimierer, Reg Cleaner usw kann man knicken. Ist Placebo Effekt, oder macht alles nur noch schlimmer.
 
Tuning Tools versprechen mehr als sie halten können. TuneUp mag einiges vereinfachen, aber wirklich Sinn macht das Tool mittlerweile nicht mehr. Grade unter Win7 ist es eher hinderlich. Win7 kann man leicht selbst konfigurieren und tunen. Wo liegt das Problem hier zusätzliche Software zu verwenden die im schlimmsten Fall eher Probleme bereiten kann.

Zu Win95/98 Zeiten gab es viele Tuning Programme die Dinge machen konnten die man eben nicht selbt ordentlich mit Windowsfunktionen zustande bringen konnten, heute haben diese Programme meist keine wirkliche Daseinsberechtigung mehr.
 
Eon-Deon

Joa. Ich finde wer Tuts liest, wie er sein Quad auf 4 ghz kriegt, kann sich auch mal ein paar Guids durchlesen, wie man windows konfiguriert. Aber eigentlich reicht es die Systemsteuerung mal mit etwas Verstand durch zugehen.
 
Ich bin auch jahrelanger und zufriedener TU-Benutzer (nicht zum "tunen", hpts. um diverse Einstellungen erledigen zu können), aber Version 10 finde ich bescheiden. Hauptkritik ist dass TU einfach träge und zähe geworden ist (nein, mein Rechner ist schnell).

Als Alternative kann ich Powertools empfehlen, daneben verwende ich CCleaner.
 
florian. schrieb:
wozu?
Tunup verschlimmert doch lediglich alles.

das was Tunup kann, kann man entweder selber in Windows einstellen oder es gibt miniprogramme die genau dieses eine Feature welches du brauchst haben.
so dinge wie Registrie Cleanen sind einfach nur Unfug, machen das System nicht schneller, aber Instabiler.
jeder wie er will...

RolleRK schrieb:

Ich hab TuneUp 2009 ausprobiert und muss sagen: feine Funktionen, aber das Geld nicht wert. Die Glary Utilities finde ich überhaupt schrecklich...:(

Mein Tipp: CCleaner http://www.ccleaner.com/ und zusätzlich ein guter Defrag-Client wie Defraggler http://www.piriform.com/defraggler oder JKDefrag http://jkdefrag.8qm.de/. CCleaner löscht unnötige Dateien, persönliche Dateien aus Browsern, Verläufe etc und säubert die Registry. Das beschleunigt den PC kaum, befreit aber die Festplatte ein wenig ;).
Zum Tunen eignet sich eh nur das Defragmentieren. neben Overclocking (wovon ich aber nichts halte) ist es die einzige wikrlich nützliche Tuning-Maßnahme die ich kenne! Defraggler und JKDefrag finde ich persönlich dafür am besten.
Alle 3 Programme sind Freeware ;)
 
Wenns was kostenloses sein soll, gaebe es noch Ashampoo WinOptimizer 2010 Advanced. Es basiert auf Ashampoo WinOptimizer 6.5. In der PC Welt 02/2010 gab es Ashampoo WinOptimizer 6.5 als Vollversion. Eine weitere Alternative sind die jv16 PowerTools. Die verstehen ihr Handwerk, denn dahinter stecken die berühmten Macher des Original Microsoft RegCleaners. Diese Version bei der Computerbild darf aber nicht aktualisiert werden, sonst ist die Lizenz ungueltig.
 
jv16 Power Tools wären etl. wikrlich was, aber bitte nicht das Ashampoo-Tool! Das Tool ist keinen Deut besser als TuneUp 2010, ich persönlich fand es eigentlich eher schlechter...
Es wird auch in Computerzeitschriften meist extrem schleicht bewertet.

Defragmentieren ist eigentlich so oder so die einzige nützliche Methode um das System zu beschleunigen. Registry-Tweaks bringen bekanntlich ja kaum etwas, und das Umstellen irgendwelcher Systemeinstellungen bewirkt meist auch nur kosmetische beschleunigungen im 0-Komma-Prozentbereich...
 
Windows defragmentiert sich seit XP im Idle von selbst. Also bringt das auch nicht sehr viel. Jedenfalls die wichtigsten Systemdateien werden automatisch defragmentiert. Bei Win7 ist das alles noch besser.

Nutzt einfach die Boardmittel von Windows und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne Tunnig Optimierungs Tools wie TuneUp ist überhaupt nicht schwachsinn.
Kann trotzdem empfehlen. Die Windows Bordmitteln reichen nicht.

Für mein TuneUp2010 habe ich kostenlos, durch Demo >Serialnummer freigeschalten die habe ich beim runterladen mit FreeDownloadManger bekommen wurde angezeigt von daher benutze TuneUp2010 kostenlos, ich hoffe das bei jeder neuen version auch so abläuft das TuneUp endlos lang läut.
 
Mich wuerde mal interessieren, wie man mit dem Free Download Manager TuneUp 2010 kostenlos bekommt. Das kann ich naemlich nicht glauben.
 
ZaX schrieb:
Ich finde TU 10 net so dolle, naja es gibt doch sicherlich auch alternativen dazu ?!
Sollt auch unter Win7 laufen :P.

Für was benutzt Du es denn, oder was soll die Alternative können? In der Regel ist das ganze doch nur eine Registry-Hack-Sammlung unter einer Gui, kannst Du alles von Hand machen.

Bringen tuts meiner Meinung auch nix.
 
Mein Spiele-only OS Windows 7 pro ist sehr träge. Gerade beim Einloggen und dem Aufbau des Desktops bzw. die ersten Minuten kann man von einem flüssigen Arbeiten gar nicht sprechen. Andauernd muss *irgendwas* von der Festplatte gelesen oder geschrieben werden. Dann werden noch die Desktopicons neu geladen (warum auch immer). Jedenfalls hat auch das Abschalten von automatischen Updates für Virenscanner und Co nicht sonderlich viel gebracht. Auch Windowsdienste wie Superfetch oder wie sie nicht alle heißen scheinen keinen Unterschied zu machen.

Könnten hier tuneup Tools vielleicht helfen?

Verglichen mit meiner Linuxinstallation ist Windows 7 richtig träge - weil halt andauernd irgendwas im Hintergrund scheinbar *optimiert* werden muss.
 
Anstatt Geld für TU rauszuschmeissen solltest Du Dir eine SSD kaufen, DAS HILFT RICHTIG.
 
Ohne zu wissen, welche Software du einsetzt, welche Hardware du hast usw ist es sinnlos zu raten, woran es liegt.
 
wenn man weiß was man macht, dann braucht man kein Tuneup.
wenn man nicht weiß was man macht, dann macht tuneup alles nur noch schlimmer.

aber wer meint es zu brauchen, bitte.
 
Zurück
Oben