TurboCache bei der 8800 aktivieren?

Burgard

Lieutenant
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
613
Hallo,

ich bin auf die verrückte Idee gekommen bei der Geforce 8800 GTS 320 MB den TurboCache zu aktivieren.
Ist dies überhaupt möglich?
Wird die Karte langsamer oder schneller bei Speicherintensiven Anwendungen wie COD2. Bei allen anderen Spielen bis 1280 sollte die KArte ja eigentlich langsamer werden, oder?
 
wirklich ne verrückte idee...turbocache funktioniert (zum glück) nicht auf highend GK ! du bist auf die marketing verarsche reingefallen. Turbo heisst net turbo. wäre das möglich die 8800 auf tc zu stellen würde deine GK 80 % langsamer sein als wenn du sie ohne tc betreiben würdest

btw was hast du nu ne 8800gts 320MB oder ne 8800gts 640MB?
 
Zuletzt bearbeitet:
wie soll eine graka durch turbo cache langsamer werden?
der ram wird ja erst genutzt wenn der eigene vram ausgeht, kann also eine graka nur beschleunigen/ bzw. nichts bewirken ;)

für highend karten ist das aber natürlich trotzdem schwachsinn
der ram ist dafür einfach viel zu lahm
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin wieder da.

Ich habe die 320er, da ich sowieso nur die 1280er fahre, die 10512 3dMurks06 reichen mir.
Sig geändert, sorry für die Verwirrung.

Wie schon gesagt, mich interessiert ob es einen Geschwindigkeitsvorteil bei COD2 bringt wenn man den Turbocache zur Hilfe nimmt.

Die 7300, zumindest eine davon, hat doch auch 128 MB Real-Speicher plus xxx MB vom Hauptspeicher..

Was spricht dagegen den Arbeitsspeicher als zusätzlichen Buffer für Texturen zu benutzen.

Mir fällt eben nur COD2 als Beispiel ein wo es einen Unterschied gibt zwischen 320 MB und 640 MB.
 
Wär mir neu wänn es TuboCache bei HighEnd-Karten überhaupt gibt.
Im Moment lohnen sich die 640 MB erst ab Auflösungen wie 1600x1200.
 
Die 8800GTS hat eine 320bit Speicheranbindung - der Ram nur 128bit (2x 64).
Dann taktet der Ram der GTS mit 1200Mhz (DDR-3), während der Systemram auf ungefair höchstens 1066-1250Mhz (DDR-2) kommt (per Overclocking).
Also stehen sich 64000 MB/s bei der GTS zu ungefair 18000 von Dualchannel DDR-2 1250 gegenüber. (Die GTS hat eine 3,5 mal so schnelle Speicheranbindung, welche streng genommen immernoch ziemlich langsam ist.)
Und da die 320MB der GTS auch für CoD2 ausreichen, ist es ziemlich sinnfrei Turbocache aktivieren zu wollen - gut - schneller als von der Festplatte nachladen ist es allemale, doch gilt es wichtigere Dinge im Ram zu halten als weitere Texturen.
Bei der 7100/7300 reicht dagegen die Bandbreite des Rams aus - owbei man mit diesen Karten sowieso keine Spiele spielen wird.
 
Nun gut, war ja auch nur so eine Idee.
Legen wir das ganze unter "Dinge, die die Welt nicht braucht" ab.

Trotzdem Danke.
 
Jetzt mal abgesehen von den "TurboCache" Geschichten, sind PCIe und AGP Karten sowieso in der Lage, in einem gewissen Rahmen, auf den normalen RAM zuzugreifen. Da braucht man prinzipiell auch nichts aktivieren. Letztendlich bringt es aber von der Performance her nichts, es können nur größere Texturmengen verwendet werden. Das heißt, egal ob jetzt TurboCache oder nicht, das Spiele die eigentlich höhere Anforderungen an den Speicherbedarf stellen, trotzdem ausgeführt werden können, allerdings ohne die Performance zu erreichen wenn alles in den VRAM passen würde.
 
Zurück
Oben