V
Venom3
Gast
Hallöchen Leute und (E-) Gitarrenliebhaber!
Ich nutze das Programm TuxGuitar um eigene Songs zu schreiben, oder die Tabs aus "richtigen" Liedern aufzuschreiben.
Ich bastel zurzeit das Intro von "Dragonforce: Heartbreak Armageddon". Es läuft im Prinzip sehr gut. Bin mit den Noten zufrieden, alles super.
Das Problem ist, da das Lied nun mal auch schon im Intro Flageoletttöne macht, TuxGuitar sie nicht (wenn ich als .gp5 abspeichere) als "Künstliche Harmonie" lässt. Wenn ich das also speichere, werden die Flageoletts von "Künstliche Harmonie" zu "Natürliche Harmonie" "konvertiert". Das passt natürlich gar nicht, und versaut mir den ganzen Song.
Wollte ihn vielleicht irgendwann mal auf Ultimate-Guitar.com hochladen, und da man da halt keine ".tg"-Dateien (sondern nur .gp5-Dateien) hochladen darf, musste ich das mit diesem Format machen.
Ich hoffe, ihr habt verstanden, was ich meine. Ist ein bisschen schwer zu erklären, aber, wie gesagt - ich hoffe ihr versteht es =)
Danke schon mal für eure Hilfe im Voraus! =)
-Crimson
Ich nutze das Programm TuxGuitar um eigene Songs zu schreiben, oder die Tabs aus "richtigen" Liedern aufzuschreiben.
Ich bastel zurzeit das Intro von "Dragonforce: Heartbreak Armageddon". Es läuft im Prinzip sehr gut. Bin mit den Noten zufrieden, alles super.
Das Problem ist, da das Lied nun mal auch schon im Intro Flageoletttöne macht, TuxGuitar sie nicht (wenn ich als .gp5 abspeichere) als "Künstliche Harmonie" lässt. Wenn ich das also speichere, werden die Flageoletts von "Künstliche Harmonie" zu "Natürliche Harmonie" "konvertiert". Das passt natürlich gar nicht, und versaut mir den ganzen Song.
Wollte ihn vielleicht irgendwann mal auf Ultimate-Guitar.com hochladen, und da man da halt keine ".tg"-Dateien (sondern nur .gp5-Dateien) hochladen darf, musste ich das mit diesem Format machen.
Ich hoffe, ihr habt verstanden, was ich meine. Ist ein bisschen schwer zu erklären, aber, wie gesagt - ich hoffe ihr versteht es =)
Danke schon mal für eure Hilfe im Voraus! =)
-Crimson