Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es ist verhältnismäßig günstig und scheint eine Resteverwertung vom UNVR Pro Gehäuse/Plattform zu sein. Leider fehlen so essentielle Dinge wie iSCSI/SAS Backplane und ist damit für mich bzw. in der Firma unbrauchbar. Für ambitionierte Mac User ist das aber super wegen der Time Capsule Funktion.
Vielleicht machen die davon mal eine Enterprise Version mit mehr Features, das darf dann auch gerne ein paar Euro mehr kosten. Vorher aber bitte wieder Datacenter Switches wie damals den Leaf Switch .
Vorteil ergibt sich aus der managebarkeit in zentraler Oberfläche und der dortigen Verwaltung. Wenn die Software dann mal irgendwann aus der 1.0 Phase rauskommt wird sich zeigen, ob Unifi irgendwie ernstzunehmend auf dem heutigen NAS Markt wird.
Auf Youtube bzw. in 1-2 Blogs findest du online schon was, die Tester hatten die Kiste ja bereits ein paar Tage da und standen unter NDA. Eigentlich ziemlich genau das, was man von Unifi und einer neuen Produktkategorie auf alter Hardware erwarten würde.
Wer im Unifi Ökosystem ist, ein 7 Bay Rackmount NAS haben will, was nicht noch VMs, Docker etc pp rennt, der scheint damit gut und auch recht günstig bedient zu sein.
Ich mag das Video hier.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
@derchris Habe das Video auch gesehen und werde mit auch ein UNAS Kaufen. Ich brauche das zeug wie VMs oder Docker nicht auf einem NAS, ich brauche nur so viel Speicherplatz wie möglich und für den Preis zwischen 400€ bis 500€ bekommt man sowas einfach nicht wirklich. Auch wenn bis jetzt der iSCSI "Support" bis jetzt fehlt ist das für mich die beste Option.
Ich kann von dem Ding nur abraten. Es ist völlig verfrüht auf den Markt gekommen.
UI: Grausam, undurchdacht und nur auf Englisch. Ist okayish, aber peinlich.
Als Admin keine Backup-Jobs anderer Nutzer bearbeiten zu können? Ehm ....
Backups an die Cloud? Aktuell nur zu Google Drive und unverschlüsselt.
Sieben Laufwerkschächte, maximal ein Pool.
Lüftersteuerung am Gerät nicht möglich, setzt sich immer auf den Standardwert zurück
Vier gänzlich unauffällige Festplatten (WD Red, Enterprise + Segate Ironwolf) haben nur im UNAS Pro nach dem Paritätscheck alle angefangen, Piepgeräusche von sich zu geben. Deutet darauf hin, dass der Schreib-/Lesekopf nicht richtig funktioniert. Dachte erst an einen Fehler einer Festplatte, dann ging es bei der Zweiten los. Beide getauscht gegen zwei andere Modelle, nach dem Paritätscheck auch hier das gleiche Problem.
Wer seine Daten gerne behalten möchte, sollte sich vom UNAS fernhalten. Dass ich für diesen Müll jetzt auch noch 15% Restocking Fee bezahlen soll, ist der Gipfel.