ubuntu 9.10 auf virtualpc (Auflösung vergrößern)

fi**en32

Lieutenant
Registriert
Mai 2007
Beiträge
967
hi leutz,

ich habe mir ubuntu 9.10 auf den virtualpc07 installiert.
funktioniert auch recht gut, nur wird mir im gnome die auflösung mit max 800x600 angeboten.

habe da schon ein wenig gegoogelt und dachte ich koennte es ueber den xserver regeln, nur leider scheint es das bei ubuntu 9.10 in der bisherigen form nicht mehr geben. zumindest finde ich die /etc/X11/xorg.conf nicht. kann mir evtl einer einen tip geben wie ich die auflösung auf 1280x1024 bekomme? vorsicht bin auch kein geek also bitte verständlich schreiben xD
 
die xorg.conf gibt es nicht mehr, da der xserver egentlich immer alles automatisch perfekt einrichtet. nur für entwicklerversionen, sonderwürste und workarounds muss man da noch hand anlegen.

da virtual pc von microsoft ist könnte es deutlich einfacher sein eine alternative zu benutzen, virtual box z.b.

so oder so solltest du die guest additions (also quasi treiber), oder wie das auch jeweils genannt wird, im gast-linux installieren, damit die virtuelle hardware komplett ausgenutzt werden kann.
 
hmmmm, nen weiteren virtualisierer werd ich evtl mal ins auge fassen, derzeit nutze ich nur den virtualpc und habe dort neben meinem alten dos6.22+win3.11 auch produktivsysteme ala xp vista und win7 im einsatz, klar alles ms xD aber sollte es nicht möglich sein sein ubuntu dort wenigstens bei der auflösung anzupassen?
kann doch nicht nur an ms liegen oder?
 
M$ ist halt nicht gerade für freundliche kompatibilität bekannt :lol:

aber wie gesagt: guest additions!
 
genau !

wie war das vor nicht allzu langer zeit: "Linux ist ein Krebsgeschwür" - [das ausgelöscht werden muss] (?)

frei nach S. Ballmer :D

die hassen GNU/Linux und das ganze drum herum wie die Pest (naja jetzt nicht mehr so arg, da sie eingesehen haben, da sie damit auch Geld machen können: siehe der Deal mit Novell und den SuSE Linux Gutscheinen :evillol:)


darum: versuch mal virtualbox
 
die auflösung sollte eigentlich in der vm eingestellt werden oder? wenn sie linux einen monitor mit 800 x 600 sugeriert, dann kann linux ja auch nur 800 x 600 nutzen.
an der schule hatten wir windows in vm-ware auf linux laufen, da konnte man die auflösung in der vm-ware einstellen wenn ich mich nicht irre....
 
bei virtualpc07 kann man das nicht einstellen. der macht aber eigentlich immer die 1280x1024 mit.
guest additions direkt im vpc gehen nur fuer windows und mac ... hmmm hab gerade gelesen, dass es welche fuer den virtualserver gibt, ob die auch kostenlos sind und bei vpc funzen? kann ich ubuntu nicht einfach irgendwie zwingen die auflösung zu fahren?
Ergänzung ()

ich installier schon mal virtualbox ^^
 
die auflösung musst du schon im gast selbst einstellen, was eben nur mit entsprechenden treibern geht. die additions von der server version sollten auch in deiner version laufen, was und wie genau weiß ich nicht.

ich glaube zwar nicht, dass es hilft, aber erstell mal spaßeshalber deine Xorg.conf mit folgendem inhalt:
Code:
Section "Screen"
  SubSection     "Display"
      Depth       16
      Modes      "1280x1024"
  EndSubSection
  SubSection     "Display"
      Depth       24
      Modes      "1280x1024"
  EndSubSection
  SubSection     "Display"
      Depth       32
      Modes      "1280x1024"
  EndSubSection
EndSection

nach einem X neustart ist diese auflösung dann möglich, oder wohl eher nicht.
 
Zurück
Oben