Ubuntu Arbeitsflächen deaktivieren

gamecard

Lieutenant
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
820
Hallo es gibt ja unter Ubuntu diese SCHÖNE Arbeitsflächen.
Nun möchte ich die so gerne deaktivieren!
Wie muss ich vorgehen um dies zu tun ?
Hab Ubuntu 12.04
 
Benutz doch einfach linux mint 13 MATE
MATE ist die Fortführung von Gnome 2 und kann als besonders stabil betrachtet werden.
oder Cinnamon setzt hingegen auf die Weiterentwicklung Gnome 3
 
Ubuntu Panel reduzieren

Also die Erste begegnung mit linux mint war so (Bild) http://s14.directupload.net/file/d/2904/og8y532w_png.htm#
Da Bleib ich lieber auf Ubuntu mit xfce und da Bald Steam kommt, ist es Optimal das ich bei Ubuntu bleibe.
Nur die Arbeitsflächen stören mich und ATI/AMD Treiber.

Edit:
Es war unter Einstellung---->Arbeitsflächen ( xfce )

Gelöst
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Arbeitsflächen bei Ubuntu nennt sich Unity. Ein von Canoncal eigens ins Leben gerufenes GUI
Aufden Ubuntu Wiki Seiten wird auch erklärt wie man diese Gui entfernen kann und wiem an sich eine eigene andere und bessere gui Insallieren kann.
Eine Auswahl von Grafischen Oberflächen für Linux findest hier :

HIER KLICKEN

Aber auch in der Ubuntu Wiki wird beschrieben wie man sich Unity anpassen kann ,falls man damit arbeiten will.

HIER KLICKEN
 
Er nutzt doch bereits XFCE! Davon abgesehen heißen aber auch bei Verwendung von Unity die Arbeitsflächen Arbeitsflächen. Aktuelle Distros haben meiste mehrere davon konfiguriert und nicht jeder scheint dies zu mögen.

@gamecard
Wäre natürlich irgendwie essentiell gewesen, dass Du im Eingangspost mitteilst, dass XFCE Verwendung findet.
 
Randvermerk :

Bei Linux Mint erstinstallation wird immer der generic Treiber Installiert derdie Hardware immer auf standardwerte Anspricht. Man muss ( wenn man es will) dann den ATI Treiber Installieren den man manuell Installieren muss. Unten rechts wird meist ein Hardwaresymbol angezeigt wo man dann den Treiber über die Liste Installieren kann. Ich selber hab ja auch ein AMD Systme und mehre AMD/ATI Grafikkarten. Meine alte Rechnergurke hat sogar ein Asrock Dual SATA 2 Mainboard das AGP und PCI-E Grafikkarten nutzen kann (Seltenes Hybrid Board) . Später sogar AM2 CPUs nutzen über Spezielle CPU Karte. Die bilddarstellungen die ich hier gesehen hab traten allesamt bei mir nicht auf. Dabei hab ich genutzt eine ATI Radeon 3850 AGP , eine HD 6870 sowie eine HD 7770.Selbst meine HD 6550D in meiner APU von AMD hat so ein Bild nicht gezeigt.

Die Auswahl der Treiber für AMD/ATI Grafikkarten sieht z.B. so aus:
 

Anhänge

  • Treiber.png
    Treiber.png
    75,9 KB · Aufrufe: 277
Zurück
Oben