Gladiator6
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 1.275
Hallo
Könnte mir jemand qualitativ erklären was die Unterschiede zwischen den verschiedenen Prozessortypen sind?
Insbesondere: Wieso leistet ein ULV i5 viel weniger als die Modelle mit höherem TDP bei gleichem Takt?
Die Taktrate wird ja vereinfacht als Indikator für die Geschwindigkeit gesehen. Das stimmt aber wohl nur bei gleicher Architektur?
Sind die Architekturen der verschiedenen i5 Prozessoren so verschieden?
Mir ist schon klar dass die ULV dafür ausgelegt sind wenig Abwärme zu produzieren damit sie in extrem kompakten Gehäusen eingebaut werden. Was ist der Grund für die niedrigere Rechenpower?
Könnte mir jemand qualitativ erklären was die Unterschiede zwischen den verschiedenen Prozessortypen sind?
Insbesondere: Wieso leistet ein ULV i5 viel weniger als die Modelle mit höherem TDP bei gleichem Takt?
Die Taktrate wird ja vereinfacht als Indikator für die Geschwindigkeit gesehen. Das stimmt aber wohl nur bei gleicher Architektur?
Sind die Architekturen der verschiedenen i5 Prozessoren so verschieden?
Mir ist schon klar dass die ULV dafür ausgelegt sind wenig Abwärme zu produzieren damit sie in extrem kompakten Gehäusen eingebaut werden. Was ist der Grund für die niedrigere Rechenpower?