Umstieg auf Unitymedia. funktioniert dLan noch?

danielneedles

Banned
Registriert
Feb. 2016
Beiträge
56
Hi,

ich habe heute einen Wechsel von der Telekom zu Unitymedia durchgeführt, da ich auf Kabel 120MB umsteigen möchte. Von der Telekom hatte ich nur eine 16k Leitung und ich bekam sehr wenig davon wirklich rein.

Eben hat auch schon einer angerufen der mir sagte das ich bereits eine passende Multimediadose hätte und ich jetzt im laufe der nächsten 2 Tage den kostenlosen Router bekommen würde. Soweit sogut.

Meine Frage wäre jetzt aber, hat hier wer einen solchen Router von Unitymedia und kann mir sagen ob da auch Netzwerkanschlüsse vorhanden sind damit ich mein DLAN weiterwervenden kann? Mein PC steht woanders als das Gerät am ende stehen würde. Ich habe leider keine Info darüber gefunden im netz welchen Router man von Unitymedia bekommt.

Schonmal danke für die Antwort wenn es einer weis :)
 
DLAN ist vollkommen unabhängig vom Internetzugang. Solange dein Router/Modem weiterhin einen RJ45 LAN Anschluss hat, funktioniert das weiterhin.
 
Womit wir auch bei der Frage wären, ich würde gerne wissen ob hier einer den Router hat und mir sagen kann ob es einen solchen Anschluss gibt an dem Unitymedia Router
 
Es kann dir nur passieren, dass der DLAN Datendurchsatz geringer ist als deine Internetleitung.

Das muss einem bei nicht Ethernet Verbindungen immer klar sein. 120Mbps sind für DLAN und WLAN über größere Entfernungen (z.B. Stockwerke) immer eine Herausforderung. Kann eben gut sein, dass nicht alles ankommt am Gerät.
Also die Leitung zuerst am Router mit LAN Kabel testen. Und wenn übers DLAN dann weniger ankommt, dann ist jedenfalls nicht der ISP daran schuld. Der schreibt einem ja nicht die Weiterleitung vor.

Nachtrag:

Die Router haben alle 4x LAN als Ausgang. Wie jeder 0815 Router das eben hat.
 
Natürlich hat der Router Rj45, ansonsten könnte man ja keinen PC oder sonstwas dran anschließen. ;)
 
Was ich wiederholt mitbekommen habe ist, das nach Installation der Hardware & Multimediadose einige TVs keinen Empfang mehr hatten, teste alle angeschlossenen TV-Geräte solange der Elektriker noch da ist.
 
ich hab ne 100k Leitung wen ich Wlan bei Unity benuzte sind es noch 40k.
Ansonsten voll zufrieden mit dem Anbieter.
Das mit dem tv empfang kann passieren aber einfach Software Update machen hat bei mir ohne Probleme hingehauen.
 
Ein Techniker wird bei mir nicht benötigt laut Technikabteilung von Unitymedia. Ich habe bereits die benötigte Multimediadose mit Datenanschluss. TV habe ich auch erstmal nicht dazugebucht da ich das aktuell über die Vermieterin laufen habe. Bis Mitte des Jahres nutze ich sowieso noch Entertain und danach haben wir hier im Haus vermutlich eine Satanlage für alle Parteien.
 
john.veil schrieb:
... das nach Installation der Hardware & Multimediadose einige TVs keinen Empfang mehr hatten ....
Das digitale TV-Signal braucht, ebenso wie Ethernet, eine sternförmige Verkabelung. In der Regel kommt in der Wohnung ein Koax-Kabel an und wird zur Multimedia-Dose geführt. Wenn das Kabel auf Wunsch des Kunden zu weiteren Dosen - besonders mit altem vorhandenem Koax geringer Bandbreite - geführt wird, kann das gutgehen; muss aber nicht. Nach der ersten Dose wird das ganze nämlich wieder zu einem Bus.
Gruß, Nemo_G
 
@ Irieman: Was hat denn bitte WLAN mit deiner Internetverbindung zu tun? Das sind doch zwei verschiedene paar Schuhe.
 
welches modell bekommst du den von unitymedia? tc7200?
 
und du denkst, wir wissen das vor dir? :freak:
 
Nein das denke ich nicht, ich dachte es gibt nur ein solchen Router. Aber ich glaub ich habs bereits rausgefunden, laut den Bedienungsanleitungen ist überall ein Netzanschluss verfügbar. Dann wird auch Dlan weiterhin gehen.
 
Das mit den zwei Kabel-Anschlüssen verstehe ich nicht, wer würde den zwei separate TV Kabel legen?
 
john.veil... der, der zwei tv-geräte in einer wohnung betreibt? ist zwar äusserst selten, da durchschnittlich nur jeder 10. mieter ein tv-gerät hat.... ;)
 
Aber ich glaub ich habs bereits rausgefunden, laut den Bedienungsanleitungen ist überall ein Netzanschluss verfügbar.
ohne einen solchen Anschluss wäre der Router auch recht sinnfrei, jeder Router hat da mindestens einen
 
chrigu schrieb:
john.veil... der, der zwei tv-geräte in einer wohnung betreibt? ist zwar äusserst selten, da durchschnittlich nur jeder 10. mieter ein tv-gerät hat.... ;)

Das macht sowenig Sinn, das ich gleich wusste, das du einen fünfstelligen Beitragswert hast.
 
danielneedles schrieb:
Ich habe bereits die benötigte Multimediadose mit Datenanschluss. TV habe ich auch erstmal nicht dazugebucht da ich das aktuell über die Vermieterin laufen habe. Bis Mitte des Jahres nutze ich sowieso noch Entertain und danach haben wir hier im Haus vermutlich eine Satanlage für alle Parteien.

Ich versuche das gerade zu verstehen:

1. Du hängst ein einem Kabelanschluss eines Mehrfamilien Hauses?
2. Der ist von Unitymedia und die Grundgebühr und damit die Bereitstellung des Fernsehsignals zahlst du über die Nebenkosten an die Vermieterin?
3. Du hast einen DSL Anschluss mit 16mbit von der Telekom der dir zu langsam ist (an welcher Stelle und wie überhaupt gemessen)?
4. ...der aber gleichzeitig schnell genug ist für Entertain?
5. Diesen hast du gekündigt und gleichzeitig einen neuen (zusätzlichen) Vertrag mit Unitymedia für 120mbit Internet und Telefonie (2play) abgeschlossen?
6. Nutzt Du Entertain oder den Kabelanschluss zum Fernsehn?
7. Ab Mitte des Jahre bekommst Du auch noch nen SAT Anschluss zusätzlich?
8. Bekommt der ne eigene Infrastruktur oder wird die der Kabelanlage genutzt?
9. Wird der Kabelanschluss danach bestehen bleiben?

Fragen über Fragen...
 
Zurück
Oben