Julle
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 832
UPDATE:
Habs Problem gelöst. Liegt wohl an meiner Internetbandbreite @ DSL-Lite....
Outlook hat dann scheinbar immer irgendwann abgebrochen zu synchronisieren==> Servertimeout?
Naja nach einem Nachmittag immer wieder "Synchronisieren" klicken, hat er nun alle Mails von Gmail gezogen und das synchen geht natürlich jetzt wesentlich schneller.
Warums bei Outlook 2007 geklappt hat, könnte ich mir nur damit erklären, dass er dort standardmäßig nur die Kopfzeilen runterzieht und nicht die gesamte Mail inkl. Anhang.
-----------------------------------------------------------------------------
Aufgrund mehr Möglichkeiten bin ich von Windows Live Mail auf Outlook 2010 umgestiegen.
Ich habe 2 Email-Konten zu synchronisieren. Eins bei Web.de (Freemail, allerdings mit IMAP) und eins bei Googlemail (IMAP).
Bei Konten habe ich ordnungsgemäß in Outlook eingebunden. Schließlich habe ich noch mein Backup vom alten Windows Live Mail in Outlook importiert (als Speicherordner).
Nun zum ersten Problem. Bei der Funktion "Alle Ordner Senden/Empfangen" wurde nur Web.de abgeholt während Gmail gar nicht in dem Übersichts-Fenster auftauchte (Ordneroptionen überprüft - einwandfrei, demnach sollte Gmail auch abgeholt werden).
Ich habe danach nochmal das komplette Gmail-Konto gelöscht und neu erstellt. Anschließend tauchte Gmail auch bei "Alle Ordner Senden/Empfangen" auf.
Jetzt kommt allerdings das Problem was ich auch nach etlichen Unternehmungen Google zu bemühen nicht gelöst bekommen habe.
Status:
Web.de: Senden & Empfangen einwandfrei
Gmail: Senden einwandfrei, Emfpangen bleibt der Balken irgendwann hängen.
Ich habe bereits versucht Ordnerabonnements auszuschalten, da ich denke, dass es daran liegt - leider ohne Erfolg.
Schließlich habe ich einen Versuch mit Outlook 2007 unternommen und siehe da es funktionierte.
Mittlerweile bin ich soweit, Outlook 2010 nochmal komplett in den "Auslieferungstzustand" zu versetzen - inkl. Datendatei löschen.
Dann merkert Outlook jedoch beim Öffnen, dass es eben diese nicht finden kann. Hat dort jemand nen Tipp?
Hab auch das komplette Office-Paket, sowie Outlook sepparat mal deinstalliert - wieder ohne Erfolg.
Habs Problem gelöst. Liegt wohl an meiner Internetbandbreite @ DSL-Lite....

Outlook hat dann scheinbar immer irgendwann abgebrochen zu synchronisieren==> Servertimeout?
Naja nach einem Nachmittag immer wieder "Synchronisieren" klicken, hat er nun alle Mails von Gmail gezogen und das synchen geht natürlich jetzt wesentlich schneller.
Warums bei Outlook 2007 geklappt hat, könnte ich mir nur damit erklären, dass er dort standardmäßig nur die Kopfzeilen runterzieht und nicht die gesamte Mail inkl. Anhang.
-----------------------------------------------------------------------------
Aufgrund mehr Möglichkeiten bin ich von Windows Live Mail auf Outlook 2010 umgestiegen.
Ich habe 2 Email-Konten zu synchronisieren. Eins bei Web.de (Freemail, allerdings mit IMAP) und eins bei Googlemail (IMAP).
Bei Konten habe ich ordnungsgemäß in Outlook eingebunden. Schließlich habe ich noch mein Backup vom alten Windows Live Mail in Outlook importiert (als Speicherordner).
Nun zum ersten Problem. Bei der Funktion "Alle Ordner Senden/Empfangen" wurde nur Web.de abgeholt während Gmail gar nicht in dem Übersichts-Fenster auftauchte (Ordneroptionen überprüft - einwandfrei, demnach sollte Gmail auch abgeholt werden).
Ich habe danach nochmal das komplette Gmail-Konto gelöscht und neu erstellt. Anschließend tauchte Gmail auch bei "Alle Ordner Senden/Empfangen" auf.
Jetzt kommt allerdings das Problem was ich auch nach etlichen Unternehmungen Google zu bemühen nicht gelöst bekommen habe.
Status:
Web.de: Senden & Empfangen einwandfrei
Gmail: Senden einwandfrei, Emfpangen bleibt der Balken irgendwann hängen.
Ich habe bereits versucht Ordnerabonnements auszuschalten, da ich denke, dass es daran liegt - leider ohne Erfolg.
Schließlich habe ich einen Versuch mit Outlook 2007 unternommen und siehe da es funktionierte.
Mittlerweile bin ich soweit, Outlook 2010 nochmal komplett in den "Auslieferungstzustand" zu versetzen - inkl. Datendatei löschen.
Dann merkert Outlook jedoch beim Öffnen, dass es eben diese nicht finden kann. Hat dort jemand nen Tipp?
Hab auch das komplette Office-Paket, sowie Outlook sepparat mal deinstalliert - wieder ohne Erfolg.
Zuletzt bearbeitet: