hennedeluxe
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 17
Hi Leute
Hab mir vor kurzem einen Hp officejet 6600 all in one geholt. Der verkäufer meinte so: is am Besten wenn man viel text druckt...
An sich mag das ja sein, wenn ich mir die Seitenanzahl der Schwarzpatrone anschaue. Aber nun hab ich festgestellt, dass ja doch auch arg viel bunt verbraucht wird. Ich hab für die Uni fast nur Text zum ausdrucken mit ein paar diagrammen, die aber nicht bunt seien müssen... .Hab bis jetzt immer mit Graustufen gedruckt aber finds ja dann schon irgendwie dumm, wenn ich nach ...1200 blättern auch immer alle Farben nachkaufen muss, wenn ja eigentlich allein bei der Schwarzen patrone 1200 drauf steht?! Oder seh ich das falsch?
Jetzt gibts ja da noch die funktion: Nur schwarz drucken. Aber was genau is da der unterschied in bezug auf die Nutzung der Farbpatronen? Was wäre die effektivste/Preisgünstigste Art Nicht bunt zu drucken. Ich hoffe könnt mir helfen.
Mfg henry
Hab mir vor kurzem einen Hp officejet 6600 all in one geholt. Der verkäufer meinte so: is am Besten wenn man viel text druckt...
An sich mag das ja sein, wenn ich mir die Seitenanzahl der Schwarzpatrone anschaue. Aber nun hab ich festgestellt, dass ja doch auch arg viel bunt verbraucht wird. Ich hab für die Uni fast nur Text zum ausdrucken mit ein paar diagrammen, die aber nicht bunt seien müssen... .Hab bis jetzt immer mit Graustufen gedruckt aber finds ja dann schon irgendwie dumm, wenn ich nach ...1200 blättern auch immer alle Farben nachkaufen muss, wenn ja eigentlich allein bei der Schwarzen patrone 1200 drauf steht?! Oder seh ich das falsch?
Jetzt gibts ja da noch die funktion: Nur schwarz drucken. Aber was genau is da der unterschied in bezug auf die Nutzung der Farbpatronen? Was wäre die effektivste/Preisgünstigste Art Nicht bunt zu drucken. Ich hoffe könnt mir helfen.
Mfg henry