Unterschied zwischen Trunk und LACP

Flo_coe

Ensign
Registriert
Juli 2011
Beiträge
236
Hallo,

kann mir jemand den genauen Unterschied zwischen einem Trunk und LACP erklären?
Und welche Vor- und Nachteile hat welche Technik?



Gruß
 
Bei einem Statischen Trunk werden mehrere (Anzahl n) Ports miteinander zu einem logischen
Port mit der n-fachen Bandbreite verbunden. Es ist zwingend erforderlich, dass auf beiden Seiten
des Trunks (beide Switches oder Server) die gleiche statische Trunkkonfiguration eingestellt ist.
Bei einem LACP (IEEE 802.3AD Trunk) werden mehrere (Anzahl n) Ports miteinander zu einem
logischen Port (LAG) mit der n-fachen Bandbreite verbunden. Erweiternd kommt hierbei hinzu,
dass mittels des LACP (Link Aggregation Control Protocol) bestimmte Kontrollpakete über die
Link Aggregation Group (LAG) gesendet werden. Damit kann bei einem Leitungsausfall
automatisch die fehlerhafte/beschädigte Leitung aus dem LAG entfernt werden.
Es ist zwingend erforderlich, dass auf beiden Seiten des Trunks (beide Switches oder Server) die
gleiche statische Trunkkonfiguration eingestellt ist.
 
Zurück
Oben