Unterschiede (Acer, Samsung Packard)

TheFreaKe

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
27
Zuletzt bearbeitet:
Willst du dir das wirklich mit dem PB antun lieber ein Samsung da haste wenigstens Qualität, und einen akzeptablen Grafikchip und in der vorletzten HWL ausgabe hat das 522 Aura gewonnen.
 
die qualität in dem preisbereich ist nahzugleich.

CPU leistung ist bei allen fast gleich
bei der Grafik leistung ist das samsung einen tick stärker.
 
Pentium Dual-Core T4300 2x 2.10GHz und Core 2 Duo T6500 2x 2.10GHz ist also kein Unterschied?

Ja ich weiß, HD4560 ist besser als GT240M. Jedoch hat im Test das Sasmung nicht so gut abgeschnitten wie der Packard. Die Quali soll halt beim Samsung nicht so gut sein.

Hier die Tests: Samsung --- PB

Mal abgesehen vom Design was ich beim PB am besten finde. Und ich denke PB ist ja auch ne Marke.

PS: Wegen der Grafik. Da soll die 4560 beim Samsung nicht so gut sein wegen dem Prozessor der dort der "Flaschenhals" ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
DOch der 6500 ist einen ticken schneller wie der 4300 siehe hier

Hier ist noch ein test zu dem Samsung und die Qualität ist Top haben es jetzt seit ein paar Wochen also meine Frau.


Aber wenn du dir so sicher bisst dann nimm den PB dann schau ob der kleine 4300 dir auch reicht, und dann kannste bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Test hatte ich auch gelesen. Leider kommt von Notebookcheck kein Test über den PB...

Im Test selber steht, was ich sehr wichtig finde, das das Display schlecht abschneidet.

+beim PB sind die geringe Wärmeabgabe wie auch der geringe Lärm bei belastung... Trotzdem werde ich noch weiter vergleichen :D Vielen Dank bei euch für andere Sichtweisen und Meinungen. Gerne mehr ;)
 
also :D das pb ist schon sehr geil und verlockend für den preis. ich würde denoch das acer bevorzugen. qualitativ gibts dort kaum unterschiede, allerdings besitzt das acer einen subwoofer und ddr3 speicher, was das ganze ding ein wenig zukunftssicherer macht.

das samsung ist auch nicht verkehrt und auch ein wenig schneller, dank der hd4650. muss man halt wissen, ob einem der subwoofer wichtig ist.
 
Also Acer scheidet für mich eigentlich aus. Da das Samsung in diesem vergleich bei mir gewinnt.

Erklär mir doch bitte mal den DDR3 Speicher?! In wiefern ist der Zukunftssicherer als ein DDR2 speicher?

Das Argument mit dem Sub ist für mich nicht so gewichtig. Ich werde wohl eher auf externe Boxen setzen, bzw Kopfhörer.

Wenn ich die Graka mir so anschaue sehe ich dort den vorteil bei der HD 4650, jedoch nur um jeweil 2-5 fps in den Games. Der Prozessor ist bei PB dann doch auch sehr gut.


Ich glaube wenn du mir jetzt nicht erzählst das in 2 Jahren Spiele mit DDR2 Ram nicht mehr funktionieren, dann werde ich mich wohl für den PB entscheiden. Aber das mit dem RAM würde mich schon interessieren ;)
Ergänzung ()


Punkt Peckard Bell Samsung


Grafikkarte GT240M HD 4560

0:1 Die HD 4560 ist einfach ein tick besser als die GT240M. Unterschied bei ca. 4-9 fps.

Design sehr gut befriedigend

1:1 Das Design ist beim PB einfach zu gut.

Verarbeitung sehr gut gut

2:1 Laut zwei Tests soll der PB eine sehr gute verabeitung haben. Was mir wichtig ist, dass das Plastik fest ist und nicht durchwiped.

Display sehr gut gut

3:1 Laut den Tests soll das Display beim PB sehr gute Kontraste habe, im Gegensatz das Samsung etwas schwächer sein.

Prozessor Pentium Dual-Core T4300 2x 2.10GHz Core 2 Duo T6400 2x 2.00GHz

3:1 Kaum ein Unterschied. Laut Tests soll der T6400 die gute HD 4560 bremsen. Somit soll die Grafikkarte in manchen Teilen langsam sein.

Emmisionen sehr sehr gut gut – ok

4:1 Das PB soll so leise sein wie sonst kein anderes in dieser Preisklasse. Die Wärmeentwicklung ist auch eine sehr seht gute.

RAM DDR2 DDR3

4:2 DDR3 soll besser sein. Kann ich aber nicht ganz die Wirkung begründen.

Preis 579 € 625 €

5:2 Etwa 50 € Unterschied. Punkt ans PB.

Marke Noch nie gesehen Kennt man

5:3 Samsung kennt man. Von PB Notebooks hat man wenig gehört, somit wird der Support im Internet bei Problemen kleiner sein.

Ergänzung ()

https://www.computerbase.de/artikel/arbeitsspeicher/bericht-ddr3-und-ddr2-vergleich.677/

Hier mal der Unterschied zwischen DDR2 und DDR3... Also für mich kommt das so rüber das der DDR3 nur noch weiter aufgerüstet werden kann. Das aber bei mir ja nicht geht da ich dann auch ne neue Graka brauchen würde...
 
Zuletzt bearbeitet:
die grafikkarte schimpft sich hd4650 :D nicht 4560 !

naja, ddr3 speicher ist halt nen tick schneller und braucht weniger strom, was sich ein wenig in der akkuleistung niederschlägt. ddr2 ist aber selbstverständlich mehr als ausreichend ! aber das spielt ja nun keine rolle, das PB und das samsung haben eh ddr2 speicher, wenn du das acer ausschliesst.

packard bell ist ne acer tochterfirma, die qualität und der service sind so ziemlich identisch.

der pentium dual core t4300 ist auch mehr als ausreichend schnell. es steckt ein core2duo kern dahinter, welcher z.b. in der t58xx serie verbaut wird. er wurde halt im cache beschnitten, was aber nicht viel ausmacht. ich selber hatte das vorgängermodel, den t3400. der war auch ausreichend schnell, musste aber einem p9500 weichen :)

hab mir heute im mediamarkt das packard bell angeschaut, sehr edeles gerät, recht gute verarbeitung. das samsung wirkte dagegen wie ein kleiner plastikbomber. vom gewicht her sind sie beide identisch. das samsung hat aber mehr leistung durch die grafikkarte, welche ganz bestimmt nicht durch die cpu ausgebremst wird. der t6500 hat einen grossen vorteil im vergleich zum t4300, er wird nicht so warm, da ein penryn kern verbaut ist (der t4300 besitzt noch den merom kern).

tja... nun bist du dran :D die akkuleistung des samsungs ist ehr schlecht als recht. da liegt das packard bell vorne, aber nicht viel :) dem samsung fehlt auch das draft-n wlan modul, wodrauf ich nicht verzichten würde, wenn man bereits einen draft-n router sein eigen nennt.
 
Ahhh du machst es mir sooo schwer :D

Ok, zu einem großen Teil bin ich für PB. Ein Problem also noch. Die Grafikkarte. Ich werde gleich die beiden Tests nochmal vergleichen und eine +/- Chart erstellen.
Ergänzung ()

World in Conflict Mittel 1024

Samsung 43 fps
PB 41 fps

World in Conflict Hoch 1024

Samsung 26
PB 24

Futuremark 3D 2006

PB 6.561,00
Samsung 6.429,00

Performance Test (Pass Mark Rating)

PB 678,00
Samsung 672,00

Povray 3.6 (CPU)

Samsung 1.185,00
PB 1.112,00

Akkulaufzeit unter Last [Minuten]

PB 145,00
Samsung 102,00

Ich sehe beim besten willen keine gro0en Leistungdefizite.

SOMIT IST ES VERKÜNDET! DER PACKARD BELL SOLL ES SEIN!
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann viel Spass mit deinem Laptop und hoffentlich haste damit keine probs.

Ein Kumpel hatt einen PB Desktop der horror das ding, was da schon alles defekt war kann aber auch ein Montagsgerät gewesen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben