Upgrade auf modernes System

MKL_Live

Newbie
Registriert
Apr. 2025
Beiträge
3
Guten Tag in die Runde,

seit einiger Zeit startet mein alter 10 Jahre Pc (i5 2500k cpu) nicht mehr, da wollte ich die Situation nutzen und mir ein neues Setup zuzulegen. Große Ansprüche habe ich nicht, brauche halt nur ein modernes System das nicht bei zuvielen Internettabs zusammenbricht, paar intensivere Spiele spielen kann und allgemein schneller ist. Nach ein paar Tagen rumlesen und recherchieren hab ich mir mal was zusammengestellt aber wollte nochmal ein paar Augen haben die drüberschauen bevor ich was übersehe.

Geizhals Wunschliste

Ich teile mal meine Gedanken zu einzelnen Komponenten:
  • Cpu schwanke ich zwischen Ryzen 7700 oder 9600x und würde den 7700 nehmen weil der bissl günstiger und 8 kerner.
  • Kioxia G3 SSD ist relativ güntig und hat ordentliche Lese-/SchreibGeschwindigkeit. Hab von der Marke vorher nie was gehört aber die scheint sehr oft empfohlen zu werden. Ist nurnoch die Frage ob 1TB oder 2TB noch ins budget passt.
  • Bei Mainboards bin ich noch sehr unentschieden, das TUF Gaming sieht in der Preisklasse um 150€ gut aus. Gibts da was besseres? Oder auf ein B850 umsteigen? Wifi ist nicht wichtig, da Lan verbindung vorhanden.
  • Ram bin ich nicht sicher wie sehr man den Unterschied merkt. Spricht was gegen das Crucial kit?
  • Die Corsair RM modelle scheinen gut zu sein dazu noch Modular und leise. Besser 650 oder 850 watt Netzteil? GPU upgrade würde ich mich bei einer amd 9070 oder nvidia 5070 Preiskategorie sehen.
  • Ist der Thermalright Assassin King 120 statt dem Arctic Freezer 36 eine empfehlenswerte Alternative


Wie verlässlich ist Mindfactory derzeit? Kann man da bedenkenlos bestellen oder sollte ich es lieber meiden?
Würde mein Case und vorerst auch meine Grafikkarte weiternutzen bis die Preislage sich mehr zu meinen Gunsten entwickelt, sollte keine Probleme machen oder?

Danke für eure Zeit, würde mich über Feedback oder Verbesserungsvorschläge freuen.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
GW2, Monster Hunter (Wilds warte ich auf die Expansion, bis dahin Rise/World), CIV (7 warte ich auf die Expansion, bis dahin 6), Elden Ring
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1920 x 1080
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
mittel
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Nicht ultra silent aber leise sollte es schon sein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1, Acer Monitor ohne spezielle Eigenschaften (1080p/60Hz)
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
https://geizhals.de/cooler-master-elite-330-schwarz-silber-rc-330-kkn1-a229525.html
https://geizhals.de/sapphire-pulse-radeon-rx-570-8g-g5-11266-78-20g-a2365801.html
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
600
Wann möchtest du den PC kaufen?
möglichst sofort
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Hab meinen alten PC selbst zusammen gebaut und fühle mich fähig genug es wieder zu tun
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Ist eine gute Konfig. Für mich persönlich hat sich Mindfactory nicht mit Ruhm bekleckert, zumal ich einen Zwischenfall hatte.

Ram:
https://geizhals.de/crucial-pro-overclocking-dimm-kit-32gb-cp2k16g60c36u5b-a3138650.html

Meine Stimme bekommt der schlanke 9600x.

MKL_Live schrieb:
Ist der Thermalright Assassin King 120 statt dem Arctic Freezer 36 eine empfehlenswerte Alternative
Ja, sind beide gut. Aber obs an den 10-15€ scheitert, möchtest du entscheiden.
Wenn du schon nach leise fragst, rein mit der Knete ...


Das Corsair RMe 2025 650w reicht für eine 9070 (Pulse).
 
Willkommen im Forum.

MKL_Live schrieb:
Habs nur überflogen, aber kannst du so machen.
MKL_Live schrieb:
  • Cpu schwanke ich zwischen Ryzen 7700 oder 9600x und würde den 7700 nehmen weil der bissl günstiger und 8 kerner.
Sollte jetzt nicht so den Unterschied machen. 🤷
MKL_Live schrieb:
  • Kioxia G3 SSD ist relativ güntig und hat ordentliche Lese-/SchreibGeschwindigkeit. Hab von der Marke vorher nie was gehört aber die scheint sehr oft empfohlen zu werden. Ist nurnoch die Frage ob 1TB oder 2TB noch ins budget passt.
Aus dem Gedächtnis: Ist der Toshiba NAND den WD nutzt. 🤷 105€ oder so für 2TB Kioxia G3 Plus.
MKL_Live schrieb:
  • Bei Mainboards bin ich noch sehr unentschieden, das TUF Gaming sieht in der Preisklasse um 150€ gut aus. Gibts da was besseres? Oder auf ein B850 umsteigen? Wifi ist nicht wichtig, da Lan verbindung vorhanden.
Schau dir einfach (für etwas mehr vlt.) die 850er Bretter an. 🤷 Ob PCIe5 für Karte und SSD was bringen werden? Vermutlich nicht...
MKL_Live schrieb:
  • Ram bin ich nicht sicher wie sehr man den Unterschied merkt. Spricht was gegen das Crucial kit?
Für 80€ oder etwas mehr gibt es 6000er CL 30. 🤷
MKL_Live schrieb:
  • Die Corsair RM modelle scheinen gut zu sein dazu noch Modular und leise. Besser 650 oder 850 watt Netzteil? GPU upgrade würde ich mich bei einer amd 9070 oder nvidia 5070 Preiskategorie sehen.
Eigentlich sollte ein taugliches 650er für diese CPU und einen 400W Prügel locker reichen.
MKL_Live schrieb:
  • Ist der Thermalright Assassin King 120 statt dem Arctic Freezer 36 eine empfehlenswerte Alternative
Kannste machen, aber ob der Aufpreis für die 3°C so der Bringer sind... Ich würde definitiv den Freezer 36 nehmen.

MKL_Live schrieb:
Wie verlässlich ist Mindfactory derzeit? Kann man da bedenkenlos bestellen oder sollte ich es lieber meiden?
Musst du wissen, ich würde da wohl evtl. ordern, aber mit der Einstellung ist die Firma ja dann schon halb tot, bist ja nicht der einzige.
MKL_Live schrieb:
Würde mein Case und vorerst auch meine Grafikkarte weiternutzen bis die Preislage sich mehr zu meinen Gunsten entwickelt, sollte keine Probleme machen oder?
Passt alles ins Gehäuse?

E: Witziger Fakt: Wenn du nichts besonderes magst dann wäre auch eine vernünftige SATA-SSD im Alltag nicht langsamer, nur macht es halt praktisch keinen Sinn mehr diese zu kaufen. Von den hohen Zahlen der NVMe-Dingerl hat man im Alltag nur selten was. Gut, Daten schaufeln und (große) Win-Updates gehen halt schneller, aber selbst Spiele laden vlt. nur 10% schneller. lel
 
Finde die Konfig auch gut. Spart an den richtigen Enden.
Für die 20 € die noch offen sind, auch eher den 9600x, der perfomed in Games dann doch etwas besser.

Ansonsten schliess ich mich meinen Vorpostern an, RAM kann man machen, muss man nicht. Wenns halt wirklich um max. Geld sparen ankommt, dann auch den Assasin King statt dem Freezer.
 
cartridge_case schrieb:
Dort lieber ansetzen und noch bissl sparen ist keine Option?
Hab ich mir schon überlegt aber dann neues board, möglicherweise neuen ram und maximal 4770k glaub ich, müsste ich alles gebraucht holen und da ist mir das Risiko zu hoch und die Arbeit zu viel für ein marginales upgrade. Und einen guten Am5 Kern sehe ich in der Preisklasse als machbar.
K3ks schrieb:
Passt alles ins Gehäuse?
Sollte passen


Arctic Freezer sehe ich ein, wollte nur mal nach einer alternative fragen
 
Ja, der 4770k war das Maximum für DDR3. Bzw. aus der 6000er-Reihe unterstützten sie glaube ich auch noch DDR3.

Ist aber egal, da ab Herbst Updates für Windows 10 kostenpflichtig werden und du eine einigermaßen neue Plattform benötigst.
 
Ich bin da jetzt nicht wirklich intensiv auf Forschung gegangen und ist ein bissl her, aber habe ein neues Netzteil versucht, anderen ram draufgesteckt, komplett entstaubt und neu verkabelt. Also lag es in meiner Laiensicht nach an dem mainboard. Wenn ich mir also ein neues board zulegen muss kann ich auch in aktuelles investieren.





So, hab mal die Liste überarbeitet, nicht das es viel zu ändern gab
Danke für die Hinweise schonmal.
 
Zurück
Oben