DerBraunbaer
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Nov. 2016
- Beiträge
- 62
Hallo Ihr lieben!
Ich habe von einem Freund ein Netzteil bekommen, da mein Netzteil langsam aber beharrlich in die Knie geht.
In Zuge dessen hat er mir noch eine neue Grafikkarte und RAM dazugelegt.
Mein bisheriges System besteht aus:
Mainboard: AMD B450m Mortar
Prozessor: Ryzen 7 2700X
Grafikkarte: Nvidia GTX 1660
RAM: 16GB Patriot Viper DDR 4 3200 mhz cl 17
Netzteil: bequiet! Straight Power 10 500W/550W (ich bin mir da nicht sicher)
Vorab: ich möchte die neuen Teile gerne einbauen, bin mir aber unsicher ob das ratsam ist.
Von meinem alten System würden nur CPU, Mainboard und Festplatten übrig bleiben.
Die neuen Komponenten sind:
32GB Patriot Viper DDR 4 3200mhz cl 16
AMD RX 6750
bequiet! pure power 11 700W
Ich benutze einen Monitor von Acer mit 144HZ und habe eventuell vor mir einen zweiten dazu zu stellen, jedoch nicht in naher Zukunft.
Ich spiele in Full HD
Ich benutze meinen PC bisher nur zum spielen der meisten aktuellen Titel.
AC Valhalla, BF 2042 etc, jedoch grafisch meist mittlere bis niedrige Auflösung.
Wenn möglich sollte das aber ein bisschen höher werden mit den neuen Teilen.
Meine Frage ist ob ich meine "übrigen" Bauteile noch weiterhin benutzen kann oder ob ich MB und Prozessor erneuern muss.
Ich würde genau das gerne vermeiden da mir aktuell das Geld fehlt um beides anzuschaffen.
Und sollte es gehen das ich nicht noch den Prozessor und das Mainboard upgraden muss, sollte ich mein System neu aufsetzen?
Oder kann ich die Teile einfach "einstecken" und an dem Punkt weitermachen an dem meine alten Teile aufgehört haben?
Ich bitte eventuelle Unwissenheit zu entschuldigen, ich bin kein Bastler oder PC Profi, deshalb Frage ich hier nach!
Vielen Dank im voraus
MfG DerBraunbaer
Ich habe von einem Freund ein Netzteil bekommen, da mein Netzteil langsam aber beharrlich in die Knie geht.
In Zuge dessen hat er mir noch eine neue Grafikkarte und RAM dazugelegt.
Mein bisheriges System besteht aus:
Mainboard: AMD B450m Mortar
Prozessor: Ryzen 7 2700X
Grafikkarte: Nvidia GTX 1660
RAM: 16GB Patriot Viper DDR 4 3200 mhz cl 17
Netzteil: bequiet! Straight Power 10 500W/550W (ich bin mir da nicht sicher)
Vorab: ich möchte die neuen Teile gerne einbauen, bin mir aber unsicher ob das ratsam ist.
Von meinem alten System würden nur CPU, Mainboard und Festplatten übrig bleiben.
Die neuen Komponenten sind:
32GB Patriot Viper DDR 4 3200mhz cl 16
AMD RX 6750
bequiet! pure power 11 700W
Ich benutze einen Monitor von Acer mit 144HZ und habe eventuell vor mir einen zweiten dazu zu stellen, jedoch nicht in naher Zukunft.
Ich spiele in Full HD
Ich benutze meinen PC bisher nur zum spielen der meisten aktuellen Titel.
AC Valhalla, BF 2042 etc, jedoch grafisch meist mittlere bis niedrige Auflösung.
Wenn möglich sollte das aber ein bisschen höher werden mit den neuen Teilen.
Meine Frage ist ob ich meine "übrigen" Bauteile noch weiterhin benutzen kann oder ob ich MB und Prozessor erneuern muss.
Ich würde genau das gerne vermeiden da mir aktuell das Geld fehlt um beides anzuschaffen.
Und sollte es gehen das ich nicht noch den Prozessor und das Mainboard upgraden muss, sollte ich mein System neu aufsetzen?
Oder kann ich die Teile einfach "einstecken" und an dem Punkt weitermachen an dem meine alten Teile aufgehört haben?
Ich bitte eventuelle Unwissenheit zu entschuldigen, ich bin kein Bastler oder PC Profi, deshalb Frage ich hier nach!

Vielen Dank im voraus
MfG DerBraunbaer
Zuletzt bearbeitet: