USB debuging aktivieren, wenn android nicht startet

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gandalf2210

Commodore
Registriert
Mai 2010
Beiträge
4.191
Hallo zusammen
bald kommt mein Moto g an, und ich habe vor darauf cm zu installieren.
Man muss ja in Android das USB debugging aktivieren. (wozu eigentlich?)
Was aber ist jetzt, wenn ich mir recovery und android zerschossen habe?
ohne android kann ich kein USB debugging aktivieren, was doch nötig für den fastboot modus ist, und ohne recovery kein android installieren
hab ich es dann gebrickt?

mfg Gandalf2210
 
wenn du dir das recovery bzw das system selber zerschiesst, hast du ja immer noch den fastboot modus worüber du mit
"fastboot flash recovery recovery.img" das recovery wieder flashen kannst ;)

​usb debugging brauchst du nur, wenn du mit adb arbeiten willst, ansonsten nicht. Sprich, du musst es nicht aktivieren, kannst es aber. Wenn du es aktivierst und adb treiber hast, kannst du per cmd mit
"adb reboot bootloader" in den fastboot modus booten, was du aber auch mit einer bestimmten Tastenkombi beim einschalten des Geräts kannst =)
 
ahh, ok, also alles mit fastboot klappt auch ohen android und recovery.
Damit kann ich mein recovery installieren, damit mein android, und dann auch wieder adb verwenden?
ok, danke, scheint also doch recht schwer zu sein, es sich komplett zu zerschießen :)
 
Es ist nicht unmöglich sich das Gerät zu zerschiessen, aber doch schon schwer :D

Genau, du musst den bootloader erst unlocken (von hersteller zu hersteller unterschiedlich)
dann kannst du das Custom Recovery (entweder TWRP oder CWM) installieren über fastboot
dann kannst du über das Recovery dein Android (+ GoogleApps) installieren
adb benutzt du unter Android selber, bzw gibt es auch im Recovery eine "adb Sideload" funktion, aber da will ich jetzt nicht näher drauf eingehen (kannst ja ggf googlen)
 
ja, ich hab das auch schon n paar male gemacht, braucht halt immer nur mehrere anläufe, und ich habe nicht immer so ganz den Plan, was ich da jetzt eigentlich mache, aber danke für deine Erklärung, den Rest bekomm ich soweit selbst hin, bzw kann ihn mir ergoogeln
 
Gerne ;)
Bei den xda-developers gibt es eigentlich immer gute Anleitungen (auf englisch), aber wie du schon sagtest, wenn du das in google reinhaust, findest du definitiv was.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben