USB-Wechseldatenträger fliegen sporadisch raus

Jojojoxx

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
436
Hallo!

Ich habe Windows 7 Prof (64-Bit) und ein ASUS P5B Mainboard verbaut. Zusätzlich habe ich noch mit dieser (Klick!) USB 3.0 Karte USB 3.0 nachgerüstet. nun habe ich einen USB-Stick am Front-USB (also an einem Mainboard USB-Port) angeschlossen, und eine externe 2,5" Festplatte an einem USB 3.0 Port (also an der nachgerüsteten Karte) angeschlossen.

Während dem Betrieb höre ich sporadisch ab und zu das typisch USB-Geräusch, wenn man ein Gerät abstöpselt. Aus irgendeinem Grund wird also eines der Geräte kurzzeitig nicht erkannt. Ca. 2 Sekunden später kommt das "Anstöpsel-Geräusch" und das Gerät ist wieder verfügbar.

Bisher ist mir nur aufgefallen, dass es sich dabei um den USB-Stick oder die externe Festplatte handelt. Ein Defekt der USB-Ports bzw. des Controllers sind eher ausgeschlossen, da es sich ja um zwei getrennte Controller handelt (Mainboard + USB 3.0 mit Karte).

Die USB 3.0 Karte wird mit einem 12V Stecker (herkömmlicher, wie bei "älteren" Nicht-SATA Festplatten) versorgt. Könnte vielleicht der Strom nicht ausreichen? Es handelt sich um ein 300 Watt beQuiet Netzteil.
Woran könnte es noch liegen?
Danke euch!
mfg

Jojo
 
Das könnte an dem Netzteil liegen, dass es etwas wenig saft für das mainboard aufbringt. Vielleicht wäre ein 400 Watt netzteil da besser ;)
sonst wüsste ich jetzt leider auch nicht, an was das liegen könnte.

MfG

Dj Tobi Zetro
 
Ja daran habe ich auch schonmal gedacht.
Leider bringt die reine Watt-Anzeige ja nicht viel, schließlich muss ja auf dem entsprechenden Kanal bei bestimmter Spannung genug Power da sein. Worauf müsste ich denn achten bei einem neuen Netzteil?
Ich habe gerade mal eine Messung gemacht, im idle (wo das Problem durchaus auch mal auftritt) verbraucht mein PC 115-120 Watt. Mit CPU auf 100% Auslastung liegt der Verbrauch bei 135 Watt.
Hier übrigens ein Bild der Leistungsdaten des Netzteils:


mfg

Jojo
 
Zuletzt bearbeitet:
hm nun ja also das ist doch schon ein gutes zeichen das es das netzteil vielleicht schon mal nicht ist hmm schon mal hadware getestet oder den slot wo du sie rein gemacht hast sauber gepustet oder im Geräte manager richtig installiert ?? hm bin mir da jetzt net so kommplett sicher aber das könntest du vielleicht mal ausprobieren sonst fällt mir leider nichts ein aber ich werde nochmal überlegen;)

MfG

Dj Tobi Zetro
 
Joa die Slots sinds schonmal nicht, da es an jedem auftritt. Richtig installiert sind die Geräte auch, das kann es auch nicht sein...
 
hmm ich geb dir maln freund der kennt sich da noch mehr mit aus ^^
Ergänzung ()

er sagt eventuel ports defekt also da isser doch nicht so drinne ka aber sonst weis er vieles^^ hm ich werde aber nochmal gucken was man für ne lösung finden kann ;)
 
keine ursache;):D
 
ah noch ne frage ist die karte neu ?ß oder auch etwas älter die usb karte. Mainboard auch das alter ? also es könnte vielleicht auch sein das das mainboard nicht damit so klar kommt aber das glaube ich nicht wenns neueres ist muss es das:D
 
Hi!

Die USB 3.0-Karte ist neu, ein paar Wochen alt. Das Mainboard habe ich schon länger (3 Jahre?), sollte aber dennoch keine Probleme damit haben (PCI-E, Core 2 Duo, etc).
Interessanterweise tritt der Fehler auch auf, wenn ich die USB 3.0 karte komplett aus dem System rausnehme...
 
ja also ist es schon mal ausgeschlossen das es die usb 3.0 karte ist . vielleicht kanns auch am windows liegen vielleicht hat das einen fehler vielleicht mal windows reparieren oderso. ;)
 
Ja ich hatte auch als letzte Möglichkeit mal überlegt Windows neu zu installieren.
Momentan habe ich mal alle USB-Geräte abgezogen (bis auf Tastatur und die externe Festplatte zum Testen). So kann ich zumindest eine Überlastung des Netzteils ausschließen, falls der Fehler erneut auftritt.
 
Hast mal Mainboard-Treiber aktualisiert? Da sind dann natürlich auch die neusten USB-Treiber dabei und außerdem kannst dich ja mal umschauen ob bei die vll. ein BIOS-Update möglich ist, ggf. ist der Fehler ja bekannt und bei nem neuerem Treiber/BIOS gefixt =)

Bekommste alles auf der ASUS-Homepage, da einfach bei Treibern dein Mainboard und OS angeben, dann wirste schon fündig =)
 
Zurück
Oben