Verbesserungsvorschläge für Computerkomponenten!

Orrb

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2008
Beiträge
65
Hey,

also erstmal ein Vorwort, ich bin so ziemlich neu in dieser Materie Computer zusammenzubauen. Habe nur eher alte Rechner mal neu zusammengebaut und mal die Hardware eines Computers in ein neues Gehäuse gebaut.

Nun möchte ich mir aber gerne mal einen eigenen Rechner komplett selber zusammenbauen. Da ich da noch nicht so sicher bin, wäre ich euch für Hilfen, was die Computerhardware und die Kompatibilität angeht sehr dankbar.

So ich fang dann mal an

Also ich wollte gerne einbauen:

Mainboard:

ASUS P5Q-E, Sockel 775 Intel P45, ATX
Hier Klicken

Prozessor:

Intel® Core 2 Duo E8400
Hier Klicken

Grafikkarte:

Sapphire HD4870
Hier Klicken

Arbeitsspeicher:

OCZ DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit
Hier Klicken

Festplatte:

Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II
Hier Klicken

Laufwerk:

LG GGC-H20LRB
Hier Klicken

Netzteil:

Cooler Master RealPower M850
Hier Klicken



So das ist das was ich mir vorgestellt habe an Hardware. Das Gehäuse habe ich mir schon vor längerer Zeit bestellt. Das Gehäuse "Recom Power Station" Hier Klicken

Habe mal die Links zu den Anbietern zur Hilfe mit reingesetzt.
Kann man schon im vorraus sagen, ob diese Komponenten ohne Probleme miteinander zusammenarbeiten?? Und wie sieht es mit dem Biosupdate aus, welches man ja machen muss?? Hat dazu vlt jemand eine Anleitung? Naja für Verbesserungsvorschläge wäre ich sehr dankbar. Würde gerne für ungefähr 1000 € die bestmöglichste Leistung erzielen.

VIELEN DANK

Orrb
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Verbesserungsvorschläge für Computerkomponente!

Für was ist denn der Rechner überhaupt bestimmt??

Im moment lohnt sich ein DDR3 Board samt Speicher überhaupt nicht, ist einfach zu wenig Unterschied für den hohen Preis.

Wenn es keine NVidia GraKA sein muß, nimm eine ATI HD 4870. Die ist einfach unschlagbar im Moment, was das P/L- Verhältnis angeht.
 
AW: Verbesserungsvorschläge für Computerkomponente!

Es sollte eher ein Gamer Rechner sein!
Hm und was für ein Board sollte ich dann nehmen und welchen Arbeitsspeicher? Sollte aber schon sehr hohe Leistung haben, da er schon ein paar Jahre durchhalten soll
 
AW: Verbesserungsvorschläge für Computerkomponente!

Das Mainboard halte ich auch für übertrieben, da würde auch schon das hier reichen: http://geizhals.at/deutschland/a338045.html. Von der Ersparnis würde ich mir einen von den neuen Quadcores mit 45nm holen (z.B. der hier: http://geizhals.at/deutschland/a300000.html). Dank 45nm Fertigungsprozess verbrauchen die viel weniger Strom und geben dadurch weniger Wärme ab.

Anstatt bei den Festplatten zwei mal 500GB zu nehmen, hol dir gleich diese 1TB Festplatte: http://geizhals.at/deutschland/a260889.html.

Wenn du eh selbst zusammen baust würde ich z.B. bei Mindfactory oder Hardwareversand bestellen. Da sind die Komponenten ein ganzes Stück günstiger.

Edit: Ich lese gerade, dass du einen Gaming-Rechner willst. Da würde auch ein Core 2 Duo reichen (z.B. der E8400), da die meisten Spiele noch nicht für Quadcores optimiert sind. Lies dir auch mal folgenden Thread durch: https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Verbesserungsvorschläge für Computerkomponente!

Vielen Dank für die Tipps

Also ich dachte an einen QuadCore, weil es sich auch verdammt gut anhört xd
naja aber schon eher weil ich auch in die Zukunft blicken möchte und die Spiele dann in Zukunft doch bestimmt auch für diese QuadCores optimiert werden und so müsste ich dann wenn das eintritt einen neuen CPU kaufen.

Aber Nachteile entstehen dadurch dann nicht oder, wenn man den Core 2 Quad nimmt statt den normalen ore 2 Duo?

Finde die Kombination von dem SUS P5Q-E, P45 (dual PC2-6400U DDR2) und dem Intel Core 2 Quad Q9450, 4x 2.67GHz, 333MHz FSB, 2x 6MB shared Cache, boxed irgendwie sehr schön^^
 
AW: Verbesserungsvorschläge für Computerkomponente!

nimm lieber eine ati 4870 anstatt die 9800 gtx
und ne frage wofür brauchste das hd dvd laufwerk? blueray wird standart
 
AW: Verbesserungsvorschläge für Computerkomponente!

Der E8400 ist für Gamer so empfehlenswert, weil damit unglaubliche Taktraten erzielt werden können. Man muss nur den FSB auf 400 erhöhen und man hat 2* 3,6 Ghz. Der Q9450 lässt sich nicht so einfach übertakten und hat erstmal sowieso nur 2,67 GHZ. Du musst selber wissen ob sich der Aufpreis für dich lohnt. In einem Quadcore steckt auch immense Rechnenpower, wenn man ein Programm hat, dass die 4 Kerne ausnutzen kann (Videobearbeitung, Photoshop, etc.). Das ein Quadcore für Gaming kaum einen Vorteil gegenüber einem Core 2 Duo bietet, siehst du sehr schön bei diesem Benchmark: https://www.computerbase.de/artikel...-und-q9450-test.736/seite-19#abschnitt_crysis. Und ob es in zwei Jahren Spiele gibt die von Quadcores profitieren, spielt jetzt auch keine Rolle. :)
 
AW: Verbesserungsvorschläge für Computerkomponente!

Es gibt keine Nachteile für nen Quad . doch dual core wie der e8400 (2x3 Ghz) sind höcher getacktet was für spiele wichtig ist. doch ich empfehle dir nen Quad zu nehmen da die Grafikkarte in hochen Auflösungen limitiert und ich denke mal du spielst in hochen Auflösungen . nimm auf jeden fall die Ati HD 4870 die ist schneller .
 
AW: Verbesserungsvorschläge für Computerkomponente!

Hier ein Vorschlag dür dich :
-Intel Core 2 Quad Q9450
-ASUS P5Q-E
-4GB OCZ 1000MHz CL5
-HD 4870
-be quiet Dark Power Pro P7 650W
-Seagate Barracuda 7200.11 1000GB
Gehäuse und Brenner sind Geschmacksache
 
AW: Verbesserungsvorschläge für Computerkomponente!

nicklas neff schrieb:
Es gibt keine Nachteile für nen Quad . doch dual core wie der e8400 (2x3 Ghz) sind höcher getacktet was für spiele wichtig ist. doch ich empfehle dir nen Quad zu nehmen da die Grafikkarte in hochen Auflösungen limitiert und ich denke mal du spielst in hochen Auflösungen . nimm auf jeden fall die Ati HD 4870 die ist schneller .

Wieso limitiert denn der E8400 die Grafikkarte bei höheren Auflösungen? Du schreibst es doch selber, ein Quadcore bietet für Gamer keinerlei Vorteile gegenüber einem Core 2 Duo. Ein Core 2 Duo ist sogar besser, weil die Kerne höher getaktet sind und besser übertaktbar sind.

Das 650 Watt Netzteil ist übrigens völlig übertrieben. Die Radeon HD 4870 halte ich auch für besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Verbesserungsvorschläge für Computerkomponente!

Also Ich würde nicht so einen Stromfressenden Quad reintun, der noch 65nm Bauart hat...
Meine Empfehlung:
CPU:
Core 2 Duo E8400 2x3,0 Ghz (Quad unnötig für Gamer... mehr als 2 CPUs braucht kein Spiel... Und den kann man mit nem guten Kühler auf bis zu 4,6 Ghz takten... Richtig guter Kühlung;)
Hier
Mainboard:
Asus P5Q3 Deluxe/WiFi-AP@n
Beste Mainboard für unter 160 Euro... unterstützt schnelleren Ram (1600 kostet fast gleichviel wie 1333 DDR3 Ram) Das Mainboard ist auch im Testsystem von Computerbase drinne... Is also Top:D
Hier
GPU:
HD4870
Beste Graka aufm Markt... vom P/L her... ne HD4850 würde schon reichen... aber die HD4870 ist bis zu 25% besser
Hier
Das Netzteil was du ausgesucht hast ist schonmal Super... Ist auch im Testsystem drinne...
Ram:
Corsair DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit
Die Timings sind meines Erachtens nicht so Wichtig (bei nem Intel) und Corsair ist natürlich immer Top:D
Hier
HDDs nimmste am besten Western Digital... die sind leise und gut...
Achja und Links sind zwar mit Alternate Preisen aber immer bei Geizhals gucken... versteht sich;)

MFG Kackn00b91
 
Zuletzt bearbeitet: (Falscher Name eingetragen)
AW: Verbesserungsvorschläge für Computerkomponente!

Ah alles klar okay ich update dann schonmal, was man dann gerne weiter beurteilen kann ;)
Habe mich dann auch entschlossen bei www.hardwareversand.de zu bestellen

So

Mainboard:

ASUS P5Q-E, Sockel 775 Intel P45, ATX
Hier Klicken

Prozessor:

Intel Core 2 Quad Q9450 boxed, 12MB, LGA775, 64bit
Hier Klicken

Grafikkarte:

Sapphire HD4870
Hier Klicken

Festplatte:

Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II
Hier Klicken

Laufwerk:

LG GGC-H20LRB
Hier Klicken


Welchen Arbeitsspeicher sollte ich denn dazu dann nehmen??? 4GB wären ja sehr schön

EDIT: Sorry Kackn00b91 war gerade beim schreiben, als du gepostet hast, nicht das du denkst ich ignoriere dein Comment werde ihn jetzt lesen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Verbesserungsvorschläge für Computerkomponente!

die Cpu an sich limitiert nur bei Auflösungen von 800x600 stark . für einen Gaming rechner reicht an sich der e8400 locker . die Grafikkarte ist der springende Punkt für Gaming rechner . der quad an sich bringt für spiele nichts aber für Videobearbeitung z.b schon . ich will damit sagen dass er mit dem 8400 die gleiche fps anzahl wie mit nem q9450 haben wird . der quad ist natürlich teurer aber bringt bei anwendungen mehr Leistung . ist also eine Frage der Benutzung was man sich holt
 
AW: Verbesserungsvorschläge für Computerkomponente!

Ja Netzteil würde Sogar die Version mit 520 Watt ausreichen... für unter 60 €
DVD Laufwerk is eigentlich Jacke wie Hose;) Finde ich... Widersprecht mir gern aber ich brauch eh nie CDs:D
 
AW: Verbesserungsvorschläge für Computerkomponente!

weiß nicht mein Gefühl sagt mir ich will einen QuadCore ^^
 
AW: Verbesserungsvorschläge für Computerkomponente!

...wobei sich ein Quad Core auch erst ein 1-2 Jahren richtig auszahlt, sind ja doch noch recht neu.

DDR3-1600 RAM ist sinnfrei, bringt gar nix
 
AW: Verbesserungsvorschläge für Computerkomponente!

@Kackn00b91
Mir wurde ja gesagt das sich der DDR3 Arbeitsspeicher und das passende Mainboard noch nicht lohnt? Oder bringt es doch Vorteile?
 
AW: Verbesserungsvorschläge für Computerkomponente!

nicklas neff schrieb:
die Cpu an sich limitiert nur bei Auflösungen von 800x600 stark . für einen Gaming rechner reicht an sich der e8400 locker . die Grafikkarte ist der springende Punkt für Gaming rechner . der quad an sich bringt für spiele nichts aber für Videobearbeitung z.b schon . ich will damit sagen dass er mit dem 8400 die gleiche fps anzahl wie mit nem q9450 haben wird . der quad ist natürlich teurer aber bringt bei anwendungen mehr Leistung . ist also eine Frage der Benutzung was man sich holt

Also irgendwie verstehe ich dich nicht, wieso soll die CPU bei 800x600 limitieren? Wie auch immer, mit der Grafikkarte hast du recht. Die ist das entschiedene für Gaming Rechner.

@Orrb: Gib bloß keine 200 EUR für Corsair 1600er Arbeitsspeicher aus. :D Ist doch komplett übertrieben. Die OCZ-Riegel, die nicklas vorgeschlagen hat sind auch sehr gut und kosten deutlich weniger.
 
Also an "nicklas neff" Der E8400 ist der wohl beste Gaming-CPU den man sich vorstellen kann... (also im Low-Budget berreich) Quads in derselben Preisklasse sind unnütz im Vergleich... Und oben stand es soll ein Gaming Rechner werden... Gaming ist nicht gleich Videobearbeitung:P
 
Ich will ich will... sagt dir dein Gefühl auch, das du da eben locker 100€ zum fenster rausschmeißt?

Im Moment gibt es nichtmal eine handvoll Spiele, die einen Quad UNTERSTÜTZEN. Und KEINS das davon profitiert. (~1-3%)

Und das wird sich auch in den nächsten Jahren nicht ändern - glaubs mir, du bist mit dem E8400 besser beraten!

Mit nem Quad kann man zwar gut angeben, für Gamer ist er aber sonst unnütz ;)


PS: DDR3 Ram und ein DDR3 Board sind Schwachsinn und bringt nichts. Intel CPUs können unübertaktet grade so den 667MHz Speicher auslasten- vom 800MHz nicht zu reden. Über 800MHz braucht man nur, wenn man hardcore übertaktet
 
Zurück
Oben