Hallo,
ich habe in meinem Rechner eine "SAPPHIRE HD 4870 1G GDDR5 PCI-E".
Jetzt wurde mir eine "ZOTAC GeForce GT 610 PCIe x1" in die Hand gedrückt.
Ich frage mich nun welche Karte besser ist.
Soweit ich mit meinem Laienhaften Kenntnissen herausfinden konnte, scheint die Zotac Karte deutlich neuer zu sein. Trotzdem sieht es so aus als wäre sie schwächer als die 4 Jahre ältere ATI, während die Zotac jedoch deutlich weniger Strom frisst.
Da die Zotac allerdings um so einiges jünger ist, scheint sie deutlich bessere Optimierungen anzubieten, zb. für HD-Video.
Liege ich da richtig?
PS: Ich spiele zwar so gut wie gar nicht mehr, aber nachdem neulich BF4 kostenlos angeboten wurde, kommt es doch sehr selten doch mal zu einem Ründchen. Weiß nicht ob ich da jedes Mal die Karte wechseln wollte. Die ATI schafft BF4 gerade noch so, nicht schön, aber spielbar.
ich habe in meinem Rechner eine "SAPPHIRE HD 4870 1G GDDR5 PCI-E".
Jetzt wurde mir eine "ZOTAC GeForce GT 610 PCIe x1" in die Hand gedrückt.
Ich frage mich nun welche Karte besser ist.
Soweit ich mit meinem Laienhaften Kenntnissen herausfinden konnte, scheint die Zotac Karte deutlich neuer zu sein. Trotzdem sieht es so aus als wäre sie schwächer als die 4 Jahre ältere ATI, während die Zotac jedoch deutlich weniger Strom frisst.
Da die Zotac allerdings um so einiges jünger ist, scheint sie deutlich bessere Optimierungen anzubieten, zb. für HD-Video.
Liege ich da richtig?
PS: Ich spiele zwar so gut wie gar nicht mehr, aber nachdem neulich BF4 kostenlos angeboten wurde, kommt es doch sehr selten doch mal zu einem Ründchen. Weiß nicht ob ich da jedes Mal die Karte wechseln wollte. Die ATI schafft BF4 gerade noch so, nicht schön, aber spielbar.