Dshing
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.436
Hi,
ich habe gerade einen Artikel gelesen, das man es geschafft hat eine ein Atom dick und vier Atome breit Leiterbahn in Silizium zu erschaffen und erstaunlicher Weise hat diese einen spezifischen Widerstand von Kupfer, so heißt es. Es ist also nicht so, wie bisher erwarte/beobachtet, dass der spezifische Widerstand mit kleinerer Strukturbreite zunimmt.
Es gibt also wieder bessere Aussichten was die Miniaturisierung von Schaltkreisen angeht.
Hier der Artikel:
http://www.weltderphysik.de/gebiete/stoffe/news/2012/rekord-vier-atome-breite-leiterbahnen/
ich habe gerade einen Artikel gelesen, das man es geschafft hat eine ein Atom dick und vier Atome breit Leiterbahn in Silizium zu erschaffen und erstaunlicher Weise hat diese einen spezifischen Widerstand von Kupfer, so heißt es. Es ist also nicht so, wie bisher erwarte/beobachtet, dass der spezifische Widerstand mit kleinerer Strukturbreite zunimmt.
Es gibt also wieder bessere Aussichten was die Miniaturisierung von Schaltkreisen angeht.
Hier der Artikel:
http://www.weltderphysik.de/gebiete/stoffe/news/2012/rekord-vier-atome-breite-leiterbahnen/