Virenalarm :: Winfuture Update Pack Windows 7

M0rpHeU5

Lieutenant
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
857
Hallo Leute,

ich bin eigentlich mit Antivir immer zufrieden gewesen, aber was mich etwas stutzig macht ist, dass Antivir auf den Download vom Winfuture Update Pack einen Virus erkennt; Er schlägt an auf Computerbase.de und auf Winfuture.de beim Download;

Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder Hinweise auf einen False-Positive?
Meldung :: TR/Crypt.ULPM.Gen2 // Wobei Gen2 auf generisch hindeutet, zur Erkennung weiterer Sub-Familien

Laut Winfuture kann es beim entpacken und installieren zu False-Positive Meldungen kommen, aber schon beim Herunterladen?
Source :: http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=42254#1
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich habe schon Erfahrung mit den Fehlermeldungen und auch schon viel von Bekannten gehört, das Programm ist ehrlich gesagt einfach nur Schrott.
Eine sehr gut alternative die ich im Moment auf meinem Notebook habe ist das Security Essentials von Microsoft. Natürlich kostenlos.
http://www.microsoft.com/de-de/security_essentials/default.aspx

Edit: Installier es einfach, die Quelle ist sicher, übrigens zeigt mir Security Essentials und Norton kein Virenalarm an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke ReVan1199 für den

Test mit Norton Antivirus
und MS Security Essentials
und MalwareBytes Anti-Malware

also höchstwahrscheinlich ein False-Positive;

// Bin ein bisschen Pesimist, wobei laut Tests die Erkennungsraten von AntiVir immer sehr gut waren;
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber ein False-Positive zu viel, den ich mit http://www.virustotal.com/ als solchen identifizieren kann, als eine Warnung zu wenig, wodurch ich mir nen Virus einfange. Ist nur meine Meinung.
 
Ja da stimm ich Fortatus zu; Nur leider kann man das UpdatePack nicht auf VirusTotal.com hochwuchten; 20MB Limit;
 
Zurück
Oben