Virus auf externer Festplatte, entfernung?

cool_case

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
335
Hi,
vor einiger Zeit hat meinen Computer ein böses Virus/Trojaner etc. befallen (hier nachzulesen),
und nun ist er auf meiner externen Festplatte
(festgestellt dadurch, dass nun mein zweit Rechner auch befallen ist, nachdem ich die externe HDD angeschlossen hatte),
da ich meine Daten von der befallenen Festplatte löschen musste.

Wie kann ich diesen Virus/Trojaner etc. loswerden?
Sobald ich die externe HDD anschließen würde, wird es nicht lange dauern ich hätte den Virus/Trojaner etc. wieder.

Auch bin ich mir nicht ganz sicher ob dieser besagte Virus/Trojaner etc. überhaupt erkannt werden würde, da ich das befallene System vier mal mit Norton Internet Security 2007 gescannt hatte und kein Fehler gefunden wurde.

Gibt es irgendeine Möglichkeit diesen Virus/Trojaner etc. zu entfernen ohne, dass ich die externe HDD formatieren muss, denn auf dieser sind sehr sehr wichtige Daten gespeichert.

Ich hoffe auf eine kompetente Beratung.

Thx im Voraus.

Mfg,
 
Installier mal ein anderes Antivirenprogramm (z.b. antivir, avg oder avast die sind alle gratis) mach ein antivirusupdate und versuch in zu entfernen.
Dann versuch ein antispywareprogramm (z.b. spyware search&destroy oder adware ebenfalls beide gratis)
Falls das auch noch nichts gebracht hat versuchs mit speziellen Rootkitentfernungsprogrammen (z.B. McAfee Rootkit Detective auch gratis oder andere)

Die oben gennanten Programme kannst du alle bei Computerbase in der Downloadsektion heruntergeladen werden.
 
Thx für die Antwort.
Diese Möglichkeit hätte ich ja schon ausprobiert, wenn ich nicht befürcvhten würde, dass mein System dann wieder befallen wird und der Ärger von neuem losgeht.

Sobald ich die externe Festplatte anschließe und ca. nach 15 min Laufzeit ist der Virus/Trojaner etc. wieder da. (Dies hatte ich an meinem zweit Rechner gemerkt, 15 min angeschlossen und schon waren dieselben Viren/Trojaner etc. da, selbe Prozesse usw.)
 
Geh mal auf www.hijackthis.de.

Oben rechts Direktdownload anklicken. Hijackthis wird gedownloaded, dann entpacken und laufen lassen. Dauert nur 1 Sekunde. Dann logfile im Hijackthis Supportforum posten.

Die sagen Dir dann Schritt für Schritt, was zu tun ist.
 
Hey cool_case,

also erstmal ist ein Virus oder Trojaner ja nichts anderes als ein Computerprogramm. Das heißt es muss auch irgendwie gestartet werden.
Wenn du das verhinderst ist dein sauberes System sicher.
Jetzt ist die frage wie so ein Virus oder Trojaner ausgeführt werden kann:

1.) Er hat andere Programme so modifiziert, dass wenn du dieses Programm ausführt er mitgeladen wird. Also keine Programme von der externen HD starten solange Sie nicht sauber ist.

2.) Du kennst doch bestimmt die Datei "autorun.inf" die auf vielen CDs zu finden ist um automatisch beim einlegen dieser ein Programm zu starten. Der oder ein ähnlicher Mechanismus kann natürlich auch benutzt werden um ein Programm bei anstecken deiner externen HD automatisch ausführen zu lassen. Was du verhindern müsstest.

Dann ist dein sauberes System sicher.

Auf jeden Fall würde ich ein Antivirenprogramm auf deinem sauberen System installieren, denn falls der Virus doch irgendwie gestartet wird, kann es den Start noch abbrechen.

z.B. AntiVir, www.freeav.de

Wichtig ist, dass das Antivirenprogramm die aktuellsten Virendefinitionsdateien benutzt. Sonst ist es blind und bringt genau so viel wie keins. Also n gecracktes Norton von 2005 oder so ist ne schlechte Idee, nicht nur aus der juristischen Sicht.
Jetzt noch die externe Platte säubern und fertig

Alternativ kannst du dir eine BootCD bauen, z.B. BartPE mit der du das ganze abziehst um dein System nicht zu gefährden.
Ein Image deines System vor der Aktion ist auch keine schlechte Idee.

Und ganz Paranoide klemmen zuvor auch noch die Systemplatte ab, bevor du von der BootCD startest und dann die externe Platte säuberst.

Gruß Smarty80
 
Thx für die kompetente Beratung.

Ich frage mich ob es vll Ratsam ist anstatt WinXP vll Linux zu installieren und dann die externe HDD zu überprüfen, denn so muss ich nicht befürchten, dass der Virus/Trojaner etc. mein System befällt.

Mfg,


Edit:
Nun habe ich die externe HDD mit AntiVir überprüft und wie erwartet war sie von einem Virus befallen, na fast nur einer es waren 203 um genau zu sein :freak: :D.
Fast jede .exe Datei ist verändert worden.
Ist aber halb so schlimm, lässt sich alles wieder ersetzen.
Jz muss ich nur hoffen, dass das auch wirklich alle Viren waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass mal einen Virenscanner von CD drüberlaufen (a la Knoppicillin), damit kannst du dann auch die Viren entfernen, die beim Start des Systems geladen werden...
 
Zurück
Oben