Vista Internet Problem :(

dieses hin und her schalten hatte ich auch schonmal am anfang, ich habe mich dann als richtiger administrator (standartmässig gesperrt) angemeldet und die einstellungen gemacht. dann ging es.
 
hm, wie mach ich mich als richtiger Administrator ? Benutze Vista erst seit einem Tag^^
 
was haste denn für ein vista? bei ultimate oder buisness geht es über die computerverwaltung, bei den home editionen über einen cmd befehl
Ergänzung ()

ansonsten kannst du auch mal versuchen die netzwerkidentifikation aus zuschalten
 
Vista Home Premium Service Pack 1

edit: wie schalte ich die Netzwerkidentifizierrungsfunktion aus?
 
also dann must du unter ausführen --> cmd eingeben dann folgenden befehl eingeben: "net user Administrator /active"
ohne "" natürlich
danach abmelden und dann siehst du schon das adminkonto neben deinem zum anmelden
Ergänzung ()

rückgängig machst du das dann wieder mit : "net user Administrator /active:no"
 
ahso ist mein normales Konto bei Vista nich nen admin-konto? Kann ich das als admin-konto einstellen ?

edit: Systemfehler 5 ; zugriff verweigert, nach eingabe im cmd
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach mal ipconfig /all und poste hier das Ergebniss ( mit gestecktem Kabel )
 
richtiger administrator ist nur noch der administrator (vordefiniertes Konto) deshalb funtionieren manche sachen auch nur noch richtig wenn man die als admin ausführt ( rechte maustaste auf die anwendung und als admin ausführen)
ich habe es bei mir zum beispiel so das ich nur als der vordefinierte administrator angemeldet bin, das heist admin konto aktiviert und gut iss, keine nervende nebeneffekte mehr von der vista öberfläche und volle kontrolle (soweit es geht jedenfalls), kann aber auch gefährlich sein wenn man nicht weiss was man tut.
Ergänzung ()

dein ipconfig sagt aus das er keine ip bekommt und deswegen eine apipa adresse nimmt, die wiederum läss dich nicht in das netz des modems deswegen wiederum kein internet. wie gehabt also. versuch mal die netzwerk identifikation abzuschalten, so das er nicht mekert wegen öffentlichem netz...
die netzwerk identifikation schaltest du im netzwerk und freigabcenter aus....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hauserfritz schrieb:
das steht in meinem ersten Post, oder ?

Ja - teilweise

Standardgateway:
DHCP-Server: - irgendwoher musst die IP die du bekommst doch kommen ?
DNS-Server:
 
die ip die er bekommt ist eine sogenannte APIPA (Automatic Private IP Adress) adresse, die bekommt ein computer wenn er keine adresse zugewiesen bekommt durch zB. DHCP server oder festeingestellte
macht der pc quasi alleine weil er keinen anderen findet der ihm eine gibt...
 
Hast recht, ist mir im Nachhinein auch aufgefallen...

ipconfig /all von einem der XP PCs wäre interessant.
 
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : 12-pc
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168/8111 PCI-E Gigabit E
thernet NIC
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1D-7D-AC-DC-C3
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 77.239.xx.252
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.224.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 77.239.32.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 213.221.255.229
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 212.60.61.246
212.60.63.246
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist dein vista welches das öffentliche netz abschottet, versuche es wie beschrieben als admin
 
achso sorry habe ich nicht gesehen.
und wenn du versuchst den cmd in ausführen als administrator auszuführen? dann müsstest du da ran kommen um den zu aktivieren.
dein benutzerkonto scheint da zu beschränkt zu sein. das iss nich gut...
Ergänzung ()

du kannst auch mal noch eine sache versuchen.
die beiden dns server die du unter xp hast, trage die mal bitte fest ein in deine netzwerkkarte. als 1. und alternativen dns server ein
 
bezüglich administrator, ich kann gar nichts "ausführel als administrator" weil ich glaub doch ein admin-konto bin^^

bzg. DNS, hab das so gemacht und schwups plötzlich fand der Vista Rechner innert kürze ein "Netzwerk 2". erstmals gab er auch an einige hundert dateien gesendet zu haben jedoch blieb die Linie zur Weltkugel immernoch durchstrichen (= kein inet) und 2min später stand wieder nicht identifiziertes Netzwerk.

Hab heute auch meinem Provider angerufen, der sagte, dass er die MAC Adresse des Vista PCs sieht und somit ein Problem ihrer seits nicht sein kann. Das Problem muss also definitiv Einstellungstechnisch sein. Modem ist auch i.O.
 
Hast du jetzt das Modem mal vom Strom getrennt oder nicht???
Kabelmodems haben nämlich die Angewohnheit sich die Mac der letzten Verbindung zu merken und wenn kein Stromloser Reset vorgenommen wird, kannst du bei Vista einstellen was du willst, das Modem wird sich mit der neuen LAN Karte (falsche MAC) nicht verbinden.

Also Strom weg vom Modem ---> Lan Kabel in neuen Rechner--->Modem wieder anschalten.

Gruß
 
ja, ich hab das Modem vom Strom getrennt. Das war so ziemlich das erste, was ich gemacht habe...^^
 
Neue Erkentnisse:

Der PC läuft wenn ich ihn ins obere Stockwerk mitnehme und mit einem 0.5m Ethernetkabel direkt am Modem anschliesse (statt auch direkt übers Ethernet aber durchs Haus ca. 10m).

Somit muss es an der Verbindung im Haus selber liegen, das komische ist nur, dass der XP PC läuft und der Vista nicht. Der Vista kommt anscheinend nicht mit der längeren Leitung oder eventuell mit einem etwas älteren Kabel das durchs Haus geht. Warum auch immer ?!?
 
Zurück
Oben