VMWare Suse 10.2 auf Windows XP Home SMB Druck Frage!

Kobold

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2001
Beiträge
397
Hallo,

ich habe einen VMWare Server auf einem Rechner mit Windows XP Home laufen. Ich möchte nun mit meinem Drucker (OKI390FB) im Suse 10.2 zum drucken bringen. Der Windowsdruck funktioniert super, wenn ich den Drucker aber im Linux als SMB Netzwerkdrucker anmelden möchte, sagt er mir das der Drucker auch erreichbar wäre über die IP des Windows, aber ich bekomme eine Fehlermeldung die mir nicht viel sagt:

NT_Status_Insuff_Server_Resources opening remote file stdin -4827

Es scheint mir als ob der Drucker nicht angesprochen werden kann. Hat vielleicht einer ein Tutorial wie ich einen parallel angeschlossenen Drucker per SMB zum laufen bekommen oder gibt es eine Idee für das oben beschriebene Problem? THX schonmal.
 
1.) der Drucker muss unter XP freigegeben sein.
2.) Der 'Druckertreiber' muss auch unter SuSE eingerichtet sein. LPD oder CUPS.
Eine direkte 'Durchleitung' RAW funktioniert nur mit Postscript Druckern. Ich kenne die SuSE nicht so genau, aber so ganz allgemein mit den Tools yast oder der Druckereinrichtung von KDE den zutreffenden Druckertreiber auswählen und als Anschluss smb://<XP Rechner>/<freigegebener Druckername> auswählen.
Falls SuSE für deinen Drucker keinen eigenen Treiber hat, versuche das kompatible Druckprotokoll herauszufinden und verwende dieses oder einen ähnlichen Treiber.
 
Danke, der drukcer ist unter Windows freigegeben, eingerichtet im Yast und Cups, beim Test des SMB Drucks, kommt die oben genannten Fehlermeldung. Als Treiber wird Standardmäßig der passende OKI Treiber verwendet der auch beim Suse mit bei ist.

Ich hatte vor einiger Zeit das Problem umgedreht. Auf einem Suse 10.2 eine VMWare mit Windows XP aufgesetzt und da den druck eingerichtet. Das funktioniert bestens, leider streikt nur die Freigabe.
 
Na ja, Windows und Netzwerk. Manchmal hilft es erst einmal ein normales Windows Share mit mount -t cifs .. oder mount -t smbfs wie C$ oder so anzumounten und dann zu drucken. Oder ein Public Share in Win zu erstellen und deses mounten.
Es ist mir unklar was Win da so treibt, aber diese 'Hilfskrücke' ist manchmal sogar unter reinen WIN Rechnern erforderlich.
 
Zurück
Oben