Von DDR2-533 auf DDR2-800 bei AMD?

shorty86os

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
32
Hallo Leute,

ich habe in wenigen Tagen Geburtstag und wollte mir deswegen mal n paar Kleinigkeiten für den PC holen. Zum einen den Scythe Andy Samurai Master, weil ich anfangen wollte meinen 5600+ ein wenig zu übertakten. Außerdem wollte ich mir evtl auch noch 2GB DDR2-800 A-Data Vitesta Extreme CL4-4-4-12 holen, da diese ja im Moment für schlappe 40€ zu holen sind. Im Moment habe ich zwar auch 2GB DDR2 drin jedoch laufen diese (Hersteller: Wise, was auch immer das ist...) auf 533 CL4-4-4-12. Ich habe schon viel rumgestöbert, konnte bisher aber immer nur lesen, dass AMD mehr von niedrigen Timings profitiert als Intel, jedoch nicht ob dies relevant ist. Und generell ist höherer Takt doch besser oder? Daher wollte ich mal eure Meinungen oder Vorschläge zum Thema hören.
Vielen Dank im Voraus!

Der PC wird fast ausschließlich zum daddeln genutzt!
MoBo: ASRock ALive Sata2 GLAN (kein OC-Wunder, ich weiß)
GraKa: Sapphire HD2900 Pro @ 800/1000
Netzteil: AXP Simple Power 630W
 
Kurz und bündig: Kauf dir einfach die preiswertesten DDR2 800MHZ die du in deinem Shop findest, die Timings spielen nur eine untergeordnete Rolle...

Bin aber nicht sicher, ob dir das wirklich etwas bringen wird, der Sprung von 667 auf 800 lohnt sich nicht (ausser zum übertakten, dein Board ist aber wie gesagt nicht gerade der OC Hammer), wie es bei 533 zu 800 aussieht kann ich nicht beurteilen, es dürfte aber in Spielen eigentlich kaum etwas ausmachen. Kannst also auch die 40 Euro sparen;)
 
Schliesse mich Kartonschachtel an.
Bei AMD lohnt es bis 800er einzusetzen, da es keine FSB - Limitierung gibt, also auch ohne jegliches übertakten. Aber kaufe wie schon erwähnt wurde ruhig die billigsten, CL5 ist völlig in Ordnung.
 
Das Update kann man so machen, muss man aber nicht. Klar profitieren die AMD-CPUs sehr viel unmittelbarer von schnellerem Speicher, aber ob das direkt in den "spürbaren" Bereich fällt, würde ich auch bezweifeln.

Stattdessen wäre wohl, wenn man schon den Ram tauschen möchte, eher der Wechsel auf 4GB gewinnbringender, sofern man allerdings ein 64-Bit-OS einsetzt.

Der Scythe Andy ist gut, den kann man durchaus nehmen. Allerdings ist bei der Montage zu beachten, dass die Heatpipes nicht vom Sockel gesehen nach oben zeigen. Man sollte die Heatpipes unbedingt entweder richtung Chipsatz, Rambänke oder I/O-Blende ausrichten.
 
Danke schon mal für die schnellen Antworten!

Auf 4GB kann ich im Moment leider nicht aufrüsten, da ich 4x512MB-Speicher drin hab.
Vista hab ich allerdings schon als zweit Betriebssystem, jedoch nutze ich es kaum, da DX10 meiner Meinung nach noch nicht soooo der Überbringer is, es kaum Spiele gibt, die davon profitieren und es zu viele Resourcen frisst.

Wie sieht es denn aus wenn ich in Zukunft auf Intel umrüsten möchte?
Hatte mit dem Gedanken gespielt evtl zu Weihnachten oder auch früher auf Intel umzurüsten (also neues MoBo, evtl auch dann DDR3, und CPU)? Leider kenn ich mich im Bereich Intel OC nicht so gut aus, habe aber auch schon etwas gestöbert, da muss der Ram-Takt ja angepasst werden oder?

Naja, mal schaun was AMD bis dahin so auf die Wege bringt... sonst wirds evtl ja auch AM2+ etc.
 
Ja, dann würde ich im Moment lieber warten und das Geld auf die Seite legen. Wenn du jetzt DDR2 800 Ram kaufst, mit dem Gedanken es ein halbes Jahr später für ein anderes System gebrauchen zu können, dann ist das ein bisschen waghalsig, wegen DDR3, wie du schon erwähnt hast und sonstigen Faktoren wie der FSB von neuen CPUs im Zusammenhang mit der Übertaktbarkeit ( 1:1 Teiler und so....da könnte es mit 800 Ram knapp werden in ferner Zukunft)
 
Zurück
Oben