ace-drink
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 1.296
Hi,
also ich habe aktuell einen Wireguard Server auf meinen Pi und da läuft auch Adguard Home.
Nutze das um unterwegs im mobilnetz nur die DNS Anfragen über den Tunnel zu schicken und in fremden WiFi komplett den Traffic.
Nun Frage ich mich ob ich Sicherheitstechnisch nicht ähnlich gut bedient bin wenn ich auf dem Handy einfach Adguard als DOT eintrage. Fast alles ist ja eh via SSL gesichert auf den Seiten und wenn DNS dann auch über DOT läuft sollte doch eigentlich alles verschlüsselt sein.
Natürlich könnte ich mich dann nicht nach Hause verbinden aber wenn ich das nicht zwingend brauche sollte es doch passen und man hat keinen Impact bei Latenz und Bandbreite.
Oder ist VPN dennoch sinnvoll rein aus Sicherheitsgründen da man auch sowas wie https man in the middle umgeht oder mitschneiden und später entschlüsseln?
also ich habe aktuell einen Wireguard Server auf meinen Pi und da läuft auch Adguard Home.
Nutze das um unterwegs im mobilnetz nur die DNS Anfragen über den Tunnel zu schicken und in fremden WiFi komplett den Traffic.
Nun Frage ich mich ob ich Sicherheitstechnisch nicht ähnlich gut bedient bin wenn ich auf dem Handy einfach Adguard als DOT eintrage. Fast alles ist ja eh via SSL gesichert auf den Seiten und wenn DNS dann auch über DOT läuft sollte doch eigentlich alles verschlüsselt sein.
Natürlich könnte ich mich dann nicht nach Hause verbinden aber wenn ich das nicht zwingend brauche sollte es doch passen und man hat keinen Impact bei Latenz und Bandbreite.
Oder ist VPN dennoch sinnvoll rein aus Sicherheitsgründen da man auch sowas wie https man in the middle umgeht oder mitschneiden und später entschlüsseln?