Hi,
Mein alter Laptop kann nicht via WOL, USB oder sonst was geweckt werden. Ziel ist das Wecken übers Internet/GSM o.ä.. Hardwarebasteleien sind kein Hindernis.
Vorhandene Anschlüsse:
Zwei Ideen hatte ich schon, beide müssten über den vorhandenen An/Aus-Schalter realisiert werden. Alternativ über den Anschluss für die Dockingstation, falls darüber ein Einschalten überhaupt vorgesehen ist:
* (externes) GSM Modem wie zB Siemens TC35i (baugleiche gebraucht ~35€)
=> bei einer eingehenden SMS müssten zwei Kontakte gebrückt werden, an denen dann Kabel hängen, die zum Laptop Ein/Ausschalter führen.
* Fritzbox über eingehenden Anruf.
=> Über eine noch nicht unters Volk gebrachte Telefonnummer könnte evtl an einem analogen Ausgang der Fritzbox ein Klingelzeichen abgegriffen werden, das dann wieder über ein Brücken des vorhandenen alten An/Ausschalters den Laptop startet. Es gibt aber glaub sogar so ein Steckdosenmodul, das über das FB-Interface Geräte starten bzw. Steckdosen "starten" kann. Hat evtl. auch Potential.
Habt ihr evtl noch ne Idee? Egal wie blöd, spinnt doch mal ein bisschen herum
Danke!
Mein alter Laptop kann nicht via WOL, USB oder sonst was geweckt werden. Ziel ist das Wecken übers Internet/GSM o.ä.. Hardwarebasteleien sind kein Hindernis.
Vorhandene Anschlüsse:
3 x Hi-Speed USB - USB Typ A, 4-polig
1 x Audio - Line-Out/Kopfhörer - Mini-Phone Stereo 3.5 mm
1 x Mikrofon - Eingang - Mini-Phone 3,5 mm
1 x Display / Video - S-Video-Ausgang
1 x parallel - IEEE 1284 (EPP/ECP) - D-Sub (DB-25), 25-polig
1 x Display / Video - VGA - HD D-Sub (HD-15), 15-polig
1 x Docking-/Anschluß-Replikator
1 x Modem - Telefonleitung - RJ-11
1 x Netzwerk - Ethernet 10Base-T/100Base-TX - RJ-45
1 x Infrarot - IrDA
1 x IEEE 1394 (FireWire)
1 x Audio - Line-Out/Kopfhörer - Mini-Phone Stereo 3.5 mm
1 x Mikrofon - Eingang - Mini-Phone 3,5 mm
1 x Display / Video - S-Video-Ausgang
1 x parallel - IEEE 1284 (EPP/ECP) - D-Sub (DB-25), 25-polig
1 x Display / Video - VGA - HD D-Sub (HD-15), 15-polig
1 x Docking-/Anschluß-Replikator
1 x Modem - Telefonleitung - RJ-11
1 x Netzwerk - Ethernet 10Base-T/100Base-TX - RJ-45
1 x Infrarot - IrDA
1 x IEEE 1394 (FireWire)
Zwei Ideen hatte ich schon, beide müssten über den vorhandenen An/Aus-Schalter realisiert werden. Alternativ über den Anschluss für die Dockingstation, falls darüber ein Einschalten überhaupt vorgesehen ist:
* (externes) GSM Modem wie zB Siemens TC35i (baugleiche gebraucht ~35€)
=> bei einer eingehenden SMS müssten zwei Kontakte gebrückt werden, an denen dann Kabel hängen, die zum Laptop Ein/Ausschalter führen.
* Fritzbox über eingehenden Anruf.
=> Über eine noch nicht unters Volk gebrachte Telefonnummer könnte evtl an einem analogen Ausgang der Fritzbox ein Klingelzeichen abgegriffen werden, das dann wieder über ein Brücken des vorhandenen alten An/Ausschalters den Laptop startet. Es gibt aber glaub sogar so ein Steckdosenmodul, das über das FB-Interface Geräte starten bzw. Steckdosen "starten" kann. Hat evtl. auch Potential.
Habt ihr evtl noch ne Idee? Egal wie blöd, spinnt doch mal ein bisschen herum

Danke!