Wandhalterung Fritz!Box 7490 und Fritz!Box 7590

rongador

Commander
Registriert
Mai 2011
Beiträge
2.704
Hi,

eine kurze Frage: Das Design der Fritz!Box 7590 ist grundsätzlich anders als das des Vorgängers 7490. Weiß jemand, wie es sich mit den Löchern auf der Rückseite zur Befestigung an einer Wand aussieht? Sind die Abstände zwischen den beiden Modellen dahingehend identisch oder müssten neue Löcher in die Wand gebohrt werden? Ideal wäre natürlich, wenn die Abstände identisch sind.

Gruß
 
Schau doch einfach kurz ins Handbuch, da stehen die Maße
 
Die Maße der FritzBox hatte ich gefunden, die sagen aber ja nicht unbedingt was zur Positionierung der Schraubenlöcher aus.
 
Auch der Abstand der löcher für die halterung (mit Schablone) stehen im Handbuch, schau mal am Ende des Handbuchs.
 
Falls die Abstände unterschiedlich sind kannst du einfach einen sehr kleinen Kabelbinder durch die Lüftungsgitter der FRITZ!Box führen und so eine zusätzliche Lasche einrichten. So kann man die alten Löcher problemlos weiter verwenden.
 
In beiden Handbücher steht 197mm
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged, Darklanmaster, Tarnatos und eine weitere Person
@sneider Es war mir beim ersten Kommentar bereits klar, dass dieser wieder einer der Marke "GOOGLE DOCH!" war. @leipziger1979 hat mir eine hilfreiche Antwort gegeben und ich habe es soeben selbst noch über den Service-Bereich bei AVM nachgeprüft. Vielen Dank!
 
Und warum wurde nicht gegoogelt bzw mal paar Minuten das Handbuch zur Hand genommen?
Wegen jeden Scheiß wird ein Thread eröffnet....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: darkcrawler, Nase, pcblizzard und 4 andere
@Coca_Cola Genau solche Kommentare verderben den Spaß in diesem Forum. Ich habe zuvor gegoogelt und ich hatte nichts zu diesem Thema gefunden. Ich kam nicht auf die Idee, nach einem Handbuch im Netz zu suchen. Verdammt nochmal, hört endlich mal auf, hier ständig gegen die User (nicht nur mich) zu bashen. Es reicht echt!
 
rongador schrieb:
@sneider Es war mir beim ersten Kommentar bereits klar, dass dieser wieder einer der Marke "GOOGLE DOCH!" war. .........

Was hast du denn geraucht? Hätte ich das so gemeint, hätte ich das auch so geschrieben. Aber ehrlich, ein wenig unbeholfen und frech bist du schon! Und wenn es dir nicht gefällt, geh doch sonst wo hin und vergeude nicht die Zeit derer, die dir helfen wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: darkcrawler
@sneider Das war nicht auf Dich bezogen, sondern auf die ersten Kommentare (nicht von Dir). Mein "Vielen Dank" galt auch Dir :-)
 
rongador schrieb:
@Coca_Cola Genau solche Kommentare verderben den Spaß in diesem Forum. ... Ich kam nicht auf die Idee, nach einem Handbuch im Netz zu suchen. Verdammt nochmal, hört endlich mal auf, hier ständig gegen die User (nicht nur mich) zu bashen. Es reicht echt!

Nun, das ist aber kein exklusives auf dieses Forum bezogenes Ding. Derartige Hinweise sind nun mal eben in jedem Forum zu erwarten und mal ehrlich, so ganz unberechtigt ist das nicht. Hier werden derartig oft Fragen gestellt, die man selbst ohne besondere Kenntnisse selbst beantworten kann bzw. man darf durchaus erwarten, dass man schon in der Lage ist, eine gewisse Selbstinitiative zu ergreifen und selbst sowas naheliegendes wie ein Gerätehandbuch zu Rate zu ziehen, egal ob off- oder online. Ich denke, die Aufregung entsteht hier aber auch aus der Tatsache heraus, dass für die Allermeisten hier jemand mit knapp unter 900 Forumsbeiträgen nicht als Neuling oder unerfahrener, in vielen Dingen anzuleitender User ist und dann wird schon mal die Google-Keule rausgeholt getreu dem Motto, dass man es doch eigentlich besser machen hätte können.
Da hilft es auch nicht, selbst grantig zu werden und Forderungen/Aufforderungen rauszuhauen.
Nimm's sportlich, die Antwort kam jetzt ja ohnehin. Außerdem haben wir doch alle mal einen schlechten Tag, gehen zu schnell hoch oder fühlen uns zu schnell angegriffen. Morgen sieht die Welt wieder anders aus.
 
@Sterntaste Ich sehe es ähnlich, aber genau dort liegt das Problem: Man kann bereits damit rechnen, dass immer erst einmal die Spezialisten hervor kriechen, nur um arrogant auf Google aufmerksam zu machen. Ich habe gegoogelt, ich schaue dort nach Antworten - doch manchmal erhält man keine, man verwendet möglicherweise nicht die korrekten Suchbegriffe oder - wie ich in diesem Fall - man kommt gar nicht auf die Idee, nach einem ONLINE-Handbuch zu suchen in der Erwartung, dass dort die Maße der Schraubenlöcher drin stehen könnten (was nicht automatisch zu erwarten ist!).

Ich habe keine Lust, dass exakt dieses Thema immer und immer und immer wieder hier aufkommt, es nervt. Lasst doch einfach die Leute antworten, welche die Antwort wissen und alles ist gut!
 
Ich kann persönlich bestätigen, dass es der selbe Lochabstand ist. Runter nehmen, umstecken, rauf hängen :daumen:
(Netzteil würde ich zur Sicherheit dennoch tauschen)

PS OT: ich hatte auch einen scheiß Tag. Einfach mal tief durch die Hose atmen :cool_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThomasK_7
Habe auch gegoogelt und war froh, hier schnell die Antwort zu finden und nicht erst selbst die Handbücher und dann die Info darin suchen zu müssen ;)

Natürlich wär ich da drauf gekommen das zu tun, aber so war's jetzt wesentlich schneller :)
 
Zurück
Oben