Was ist der Unterschied bei DR2-533, DDR2-667, DDR2-800, DDR2-900 und DDR2-1000?

bladi

Lieutenant
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
557
Hallo,

kann mir jemand genau den Unterschied erklären zwischen den genannten RAM? Ich möchte mir einen neuen Rechner kaufen, aber kenne mich in dieser Sparte leider überhaupt nicht aus. Welche Marken sind zudem empfehlenswert und zuverlässig?

Gruß

bladi
 
Hallo baldi!

Der Unterschied zwischen den Speichern ist, das die Takt Frequenz höher ist!

DDR 2 800 hat 400 Mhz, DDR 900 hat 450 Mhz, DDR 1000 hat 500 Mhz!

Du mußt einfach DDR ? durch zwei teilen schon kommst du auf die Taktfrquenz!
Ist ja logisch es sind auch auch zwei Bänke!

Was hast du den für ein Board?

Empfehlen kann Ich die die Speicher von OCZ, Coarsair, und G.Skill

Grüße Mark
 
Also ich werde mir ein P5W DH Deluxe holen.

Inwiefern lohnt es sich denn RAM mit höheren Taktfrequenzen zu kaufen? Ist es sinnvoll mehr Geld für einen 1000er auszugeben als für einen 667er oder ist der Unterschied eher weniger spürbar?

Bitte beachtet auch diesen Thread von mir im Kaufberatungs Forum.

Gruß

bladi
 
Was willst du den für den Speicher aus geben?

Was willst du mit dem Rechner machen, spielen oder nur arbeiten?
 
Hi Leute,

bin neu hier und wollt doch bei der Gelegenheit gleich mal fragen wie ich denn meinen P4 3,0 Ghz HT übertakten kann oder ob das generell gar nicht möglich ist bei dem ??

Gruß
Mani
 
mark123 schrieb:
Was willst du den für den Speicher aus geben?

Was willst du mit dem Rechner machen, spielen oder nur arbeiten?

Ich möchte damit vorwiegend spielen (Half-Life 2, Hellgate: London und Burning Crusade). Es sollen 2 GB RAM werden und bisher dachte ich da an 667er DDR-2 RAM.

@ Jigsaw, danke für den Link, das schaue ich mir direkt einmal an.

Gruß

bladi
 
mark123 schrieb:
Hallo baldi!

Der Unterschied zwischen den Speichern ist, das die Takt Frequenz höher ist!

DDR 2 800 hat 400 Mhz, DDR 900 hat 450 Mhz, DDR 1000 hat 500 Mhz!

Du mußt einfach DDR ? durch zwei teilen schon kommst du auf die Taktfrquenz!
Ist ja logisch es sind auch auch zwei Bänke!

Was hast du den für ein Board?

Empfehlen kann Ich die die Speicher von OCZ, Coarsair, und G.Skill

Grüße Mark


hmm? falsch. Sone taktraten wären ja geil ^^
Bei DDR1 wäre das richtig. Allerdings ist ddr2 wieder was anderes. , also musst du dort durch 4 teilen ;)

Bei ddr 2 hat also der riegel nen effektiven takt von:
ddr2 400 = 100mhz
ddr2 667 = 166mhz
ddr2 800 = 200mhz
 
Hallo!

Ich dachte DDR 1 und DDR 2 sind das gleiche?

Warum muß ich da durch 4 teilen?

Also hat man dann bei DDR2 800 gleich 2x 200 mhz?

Grüße
 
Ne, das stimmt schon. Der reale Takt beträgt nur ein Viertel. Recht gut beschrieben ist das z.B in diesem Artikel. Bei DDR3 ist's dann ein Achtel usw.
 
Mit 2Gb 667er wärst du schon ziemlich gut bedient. Reicht auf jedenfall!
Eine Frage noch: Für welche Plattform ist der speicher?
 
Bin ich dann mit 250 Euro 2 GB Speicher von Kingston gut bedient? Ist das zu teuer und die Marke nicht wert oder geht das i.O.?

Gruß

bladi
 
Möchtest du übertakten? Wenn nein reicht auch ein 667er RAM für dich, einen DDR2 800 brauchst du eigtl nur wenn du übertakten willst, rein performance mäßig lohnt sich der Aufpreis nicht.
Die Timings sind eigtl auch rel. egal, ob 4 oder 5, das sind nur vielleicht ~5% Unterschied, muss natürlich jeder für sich abwägen und kommt auf die Dicke des Geldbeutels an, aber ich finde das rentiert sich auch nicht.
Hauptsache ist nur Markenram, also MDT, Kingston, Corsair..
Am besten schaust du auch noch in die Kombatibilitätsliste von deinem Mainboard, ob dein ausgesuchter RAM (ich nehme mal an die Kingston Value Reihe) unterstützt wird.
An sich ist es dann ok, solange er in der Kombatibilitätsliste erscheint oder andere User diesen RAM schon ohne Probleme auf dem Mainboard am laufen haben.
 
Was ist denn der Unterschied bei Kingston zwischen der Value und der HyperX Reihe?

Gruß

bladi
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben