Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was ist der Unterschied zwischen einer "global" und einer "non-global" ? Version?
LTE ist nicht gleich LTE. LTE nutzt ein Haufen verschiedener Frequenzen und nicht jede Region der Welt nutzt die gleichen Frequenzen. Wenn man ein Smartphone für Europa kauft, so muss es auch die in Europa genutzten Frequenzen nutzen können. https://becker-iot.de/lte-frequenzen-weltweit
Geräte mit Global haben meist die EU-Version der Software drauf, non-global oft eine aus China oder Indien.
In letzterer ist oft lokales Zeugs als Bloatware drauf und meist hat man nur die Sprach-Auswahl zwischen Chinesisch, Englisch und einigen indischen Dialekten.
@ChrisM non-Global ... heist nicht nur China und etwas darum ... sondern kann genauso sein für einen eingeschränkten Markt ... das kann Europa sein ... oder Amerika oder oder ...
Jo klar, aber non-global ist bei Handys aber meist für China und Indien gedacht (jetzt mal auf Xiaomi bezogen), da in diese Länder am meisten verkauft wird.
Bei den CN-Versionen (also für den chinesischen Markt bestimmt) sollte man auch deshalb genau hinsehen, weil die gerne mal ohne Google Play Store kommen. Ich habe da schon bei mehr als einem Xiaomi-Modell das explizit für den chinesischen Markt bestimmt war gelesen, daß auch die nachträgliche Installation des Play Store nicht vorgesehen ist. Diese Geräte funktionieren dann zwar durchaus weltweit, aber eben ohne Google Play Store. Auch gibt es bei diesen Modellen dann gerne Einschränkungen in der Lokalisierung. Meist kann man sich dann aussuchen ob das Smartphone chinesisch oder englisch "sprechen" soll.
Das berühmte LTE Band 20 wars glaube ich. Das kann hier aufm Land den Unterschied machen.
Keine Ahnung ob es noch so ist, aber ohne LTE kannste auch Dank der 3G Abschaltung das Smartphone nicht mehr nutzen. Höchstens stellenweise als Telefon.
Eine EEA-Version ist nichts anderes als die Global + Anpassungen für den europäischen Markt. Das können, wie schon gesagt, die LTE-Bänder sein oder ein weiteres gutes Beispiel ist die DSGVO, in deren Kontext sich Untetschiede ggüber Ländern außerhalb der EU ergeben.
Alle Hersteller unterscheiden ihre Firmware Builds auf diese Art. Sie werden auch nicht immer zeitgleich mit Updates versorgt und die jeweils aktuelle Firmware kann unterschiedliche Versionsnummern haben.
Global = ist eine allgemeingültige Version, die keine Anpassungen für eine bestimmte Region haben
Non-Global = das ist die Global + Anpassungen der Region entsprechend
also je nach Gerät von Xiaomi und Foren hat mal der eine mal der andere nen besseren Empfang mit global oder eea, kannste doch einfach ausprobieren wenn was ist, link siehe oben
global bekommt wohl auch eher updates
bzgl. der Werbung muss man je nach EEA/global halt mal mehr mal weniger opt outen und mit den xiaomi fastboot tools bissl was runterhauen