was kann man mit diesem studium anfangen?

failmi

Banned
Registriert
März 2010
Beiträge
233
ich weiss ned was für Bezeichnung das Studium hat, auf jeden fall hat das mit koreanischer Sprache, Kultur, Gesellschaft usw... zu tun. Das will meine Cousine unbedingt studieren.
Da ich mich damit zu wenig auskenne, wollte ich euch fragen was ihre Jobchance nach dem Studium aussieht. Also alt Übersetzerin wird sie wohl ned werden, weil das kein reines Fremdsprache-Studium ist.

vll kann mir jemand weiter helfen. Ich fahre morgen zu ihr zu besuchen und ein bissl information wär ned schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Außer Dolmetscherin...? So ziemlich gar nichts.
Sowas taugt höchstens als Zusatzausbildung. Könnte in Zusammenhang mit einem Wirtschaftsstudium interessant sein. Asiatischer Markt usw.
aber als alleiniges Fach imo Zeitverschwendung.
 
nennt ich m.e. koreanologie. für infos schau mal in den Japanologie thread, müsste sich zeimlich gleich halten
 
Kommt drauf an. Wenn Sie damit später mal kein Geld verdienen muss und sich persönlich dafür interessiert, kann so ein Studium perfekt sein.

Für den Fall, dass das dabei angeeignete Wissen als Broterwerb zu nutzen gedacht wird, würde ich davon allerdings dringend abraten.

Gruß,
[sauba]
 
das erstere trifft ehr zu!
 
Naja ein Anglistikstudent(kann ja sein, dass es ähnlich zu Koreanistik ist ) hat mir mal erzählt, dass man mit seinem Studium durch aus Journalist werden kann oder bei diversen INGO oder NGO arbeiten kann. Dennoch stehen die Jobchancen recht schlecht . (er macht es nicht weil er später viel Geld verdienen will, sondern weil es ihn interessiert )
 
Naja. Also wenn sie nicht auf diese Ausbildung als Geldquelle angewiesen ist, sondern es aus persönlichem Interesse macht, spricht doch nichts dagegen. Wenns ihr dann doch nicht gefällt, kann sie ja problemlos abbrechen. Falls sie besteht, hat sie einen Titel, mit dem sie sich schmücken kann.

Gruß,
[sauba]
 
Ich kenne einige Leute, die das studieren, studiert haben. Allerdings kenne ich es nur so, dass es an einen anderen Studiengang gekoppelt werden muss, als Nebenfach also.
Wundert mich, dass es das mittlerweile als eigenstaendigen Studiengang gibt^^
Nur damit auf Jobsuche zu gehen, erscheint mir ein wenig abenteuerlich...
 
Ja gibt halt alles Mögliches. Bachelor of Fitnesstraining oder so hatten wir ja auch schon im Forum ^^

Eventuell wäre es für sie ja auch eine Option einen International Studiengang zu machen.
 
Koreanistik ist sicher interessant, wenn man es mit BWL oder Politik oder so kombiniert. Deine Cousine sollte nebenbei Praktika in dem Bereich machen, fur den sie sich interessiert. Also wenn sie dann noch BWL studiert, kann sie z.B. bei Siemens in Seoul mal arbeiten. Ist nur so ne Idee. Ich finde man sollte halt schon so ne ungefähre Richtung haben, denn die Sprache allein bringt nix.
 
Zurück
Oben