SaxnPaule
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 10.775
Hallo Community,
ich habe hier einen Fall bei dem ich nicht so recht weiß, wie ich mich rechtlich korrekt verhalten soll.
Außenjalousie mit 225cm Länge bestellt und defekt geliefert.
Transportschäden dokumentiert und per Mail an den Verkäufer gesendet. Keinerlei Reaktion. Auch nicht auf mehrmalige Nachfrage. Telefonisch keine Erreichbarkeit.
Daraufhin einen Fall bei PayPal eröffnet und relativ zeitnah eine Ersatzlieferung erhalten.
Auf meine Mails zum Verbleib der Erstlieferung wurde nicht reagiert.
Ich habe dem Verkäufer jetzt eine Frist von 14 Tagen gesetzt das sperrige Teil abholen zu lassen, sonst wird es entsorgt.
Bin ich damit rechtlich sauber?
Ich habe keine Lust, dass das später zum Problem wird und er das Ding dann zurückfordert. Geht schließlich um rund 400 EUR.
ich habe hier einen Fall bei dem ich nicht so recht weiß, wie ich mich rechtlich korrekt verhalten soll.
Außenjalousie mit 225cm Länge bestellt und defekt geliefert.
Transportschäden dokumentiert und per Mail an den Verkäufer gesendet. Keinerlei Reaktion. Auch nicht auf mehrmalige Nachfrage. Telefonisch keine Erreichbarkeit.
Daraufhin einen Fall bei PayPal eröffnet und relativ zeitnah eine Ersatzlieferung erhalten.
Auf meine Mails zum Verbleib der Erstlieferung wurde nicht reagiert.
Ich habe dem Verkäufer jetzt eine Frist von 14 Tagen gesetzt das sperrige Teil abholen zu lassen, sonst wird es entsorgt.
Bin ich damit rechtlich sauber?
Ich habe keine Lust, dass das später zum Problem wird und er das Ding dann zurückfordert. Geht schließlich um rund 400 EUR.