Web'N'Walk UMTS Card (Express) - Alternative

gnrmarcel

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
300
Hallo,

ich bin mit meinem Notebook sehr viel unterwegs.
Nun würde ich gerne das Web'N'walk Angebot von T-Mobile nutzen.
Das Problem ist aber, dass mein Notebook nur diesen neuen Express Card Slot hat und dort die normale "T-Mobile web'n'walk Card compact"

compact_80x120.gif


Nicht hineinpasst, da die für den alten "PCMCIA" Slot gedacht ist.

Die neue "T-Mobile web'n'walk Card express"

42700_138x250.jpg


soll laut T-Mobile erst zur CeBIT angeboten werden.

Das komische ist, die Karte gibt es bei T-Mobile Österreich aber schon zu kaufen!
Könnte ich die Karte dort nicht einfach kaufen und hier in D. nutzen?
Die von T-Mobile sagen aber, dass dann Roaming Gebühren anfallen würden.
Kann ich kaum glauben.

Finde die ganze Sache schon blöd. T-Mobile A und auch Vodafone bieten solche UMTS KArten für den Express Slot schon an, nur T-Mobile D nicht :-(
Da kauft man sich schon ein Notebook und dann sowas!

Gibt es vielleicht alternativ Hersteller solcher UMTS Karten?

Grüße
Marcel
 
Die Frage dabei ist immer wie sehr in dieser Karte rumgepfuscht wurde und was der User selbst konfigurieren kann.

Roaming Gebühren dürfen ja nur dann anfallen, wenn auf ein ausländisches Netz zugegriffen wird. Je nach den Einstellungen der Karte musst du schauen, ob und wo du die Einwahlnummer ändern kannst.

Habe da einen Link: http://www.teltarif.de/i/gprs-config.html


Von der Bedienungsfreundlichkeit ist UMTS wirklich noch nicht ausgereift, habe ich den Eindruck. Gehe wahlweise über mein k800i und eine Vodafone PCMCIA-Karte ins Internet. Wie das konkret bei dieser Karte ist, kann man erst rausfinden, wenn man sie in Händen hält. Kannst dich ja mal schlaumachen, ob es in Österreich auch dieses 2Wochen Umtauschrecht auf Internetbestellungen gibt. Wäre trotzdem ein teurer Spass, da die Versandkosten nach Österreich total überteuert sind.

Ich behaupte aber einfach mal, dass wenn, die österreichische Karte das T-Mobile D Netz verwenden kann und du die Einwahlnummer gemäß dem Link konfigurieren kannst, keine Roaming-Gebühren anfallen dürften.

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt....

Edit: du kannst dich natürlich auch nach einer deutschen Vodafone-Karte ohne Sim-Lock umsehen, dann sollstest du auch keine Probleme haben.

Mfg Chuckyy
 
Zurück
Oben