Benz0l
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 385
Guten morgen mein Lieben,
hoffe ich bin im richtigen Forum, hoffe Ihr könnt mir helfen. Habe eine Kundenwebseite vor 2 Jahren "übernommen" und bisher auf einem franz. Webhoster laufen gehabt. Das hat sich seit dem 1. geändert und ich versuche gerade, das Konstrukt auf meinem 1und1 Webhosting zum laufen zu bekommen.
Ich habe eben 30min mit einer Dame von 1und1 telefoniert, die weder wirklich gewillt war, noch das Problem ansicht verstanden hat. Ich muss leider auch gestehen, das ich mit htaccess null erfahrungen hab und ich mir ein paar Dinge hergeleitet habe.
Sobald man auf einen Unterpunkt klickt, kümmert sich die htaccess um die Übersetzung. Das ganze sieht so aus.
Rufe ich die Domain auf, komme ich auf die index.php. Klicke ich auf einen Unterpunkt, erhalte ich diese Seite
Es scheint, als würde er auf ein falsches Verzeichniss zeigen - die index.php ist ja da im bautgalerie-ordner. Schließlich habe ich sie aufgerufen. Die Frage wo der Mist vor dem htdocs herkommt, konnte sie mir einfach nicht beantworten bzw. sie meinte, es würde da so drin stehen.
Warum funktionierts beim alten und beim neuen nicht? Kann ich etwas ändern, das es wieder funktioniert oder liegts an der Server-Config?
Ich wäre euch echt dankbar für Hilfe jeder Art. Bin terminlich total eingespannt im Moment und kann mich nicht richtig in die Materie einlesen... hoffentlich gehen wir bald die neue Seite an
hoffe ich bin im richtigen Forum, hoffe Ihr könnt mir helfen. Habe eine Kundenwebseite vor 2 Jahren "übernommen" und bisher auf einem franz. Webhoster laufen gehabt. Das hat sich seit dem 1. geändert und ich versuche gerade, das Konstrukt auf meinem 1und1 Webhosting zum laufen zu bekommen.
Ich habe eben 30min mit einer Dame von 1und1 telefoniert, die weder wirklich gewillt war, noch das Problem ansicht verstanden hat. Ich muss leider auch gestehen, das ich mit htaccess null erfahrungen hab und ich mir ein paar Dinge hergeleitet habe.
Sobald man auf einen Unterpunkt klickt, kümmert sich die htaccess um die Übersetzung. Das ganze sieht so aus.
Code:
ErrorDocument 404 /404/
RewriteEngine on
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteRule ^(/)?$ index.php?page=start [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteRule ^([^/.]+)(/)?$ index.php?page=$1 [QSA] [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteRule ^([^/.]+)/([^/.]+)(/)?$ index.php?page=$1&subpage=$2 [QSA] [L]
RewriteRule ^404(/)?$ index.php?page=error [L]
Rufe ich die Domain auf, komme ich auf die index.php. Klicke ich auf einen Unterpunkt, erhalte ich diese Seite
Code:
Not Found
The requested URL /kunden/homepages/2/d594901750/htdocs/brautgalerie/index.php was not found on this server.
Additionally, a 404 Not Found error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.
Es scheint, als würde er auf ein falsches Verzeichniss zeigen - die index.php ist ja da im bautgalerie-ordner. Schließlich habe ich sie aufgerufen. Die Frage wo der Mist vor dem htdocs herkommt, konnte sie mir einfach nicht beantworten bzw. sie meinte, es würde da so drin stehen.

Warum funktionierts beim alten und beim neuen nicht? Kann ich etwas ändern, das es wieder funktioniert oder liegts an der Server-Config?
Ich wäre euch echt dankbar für Hilfe jeder Art. Bin terminlich total eingespannt im Moment und kann mich nicht richtig in die Materie einlesen... hoffentlich gehen wir bald die neue Seite an
