Webseite umgezogen - chaos perfekt :(

Benz0l

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
385
Guten morgen mein Lieben,
hoffe ich bin im richtigen Forum, hoffe Ihr könnt mir helfen. Habe eine Kundenwebseite vor 2 Jahren "übernommen" und bisher auf einem franz. Webhoster laufen gehabt. Das hat sich seit dem 1. geändert und ich versuche gerade, das Konstrukt auf meinem 1und1 Webhosting zum laufen zu bekommen.

Ich habe eben 30min mit einer Dame von 1und1 telefoniert, die weder wirklich gewillt war, noch das Problem ansicht verstanden hat. Ich muss leider auch gestehen, das ich mit htaccess null erfahrungen hab und ich mir ein paar Dinge hergeleitet habe.

Sobald man auf einen Unterpunkt klickt, kümmert sich die htaccess um die Übersetzung. Das ganze sieht so aus.

Code:
ErrorDocument 404 /404/

RewriteEngine on

RewriteCond   %{REQUEST_FILENAME}   !-d
RewriteCond   %{REQUEST_FILENAME}   !-f
RewriteRule ^(/)?$ index.php?page=start [L]

RewriteCond   %{REQUEST_FILENAME}   !-d
RewriteCond   %{REQUEST_FILENAME}   !-f
RewriteRule ^([^/.]+)(/)?$ index.php?page=$1 [QSA] [L]

RewriteCond   %{REQUEST_FILENAME}   !-d
RewriteCond   %{REQUEST_FILENAME}   !-f
RewriteRule ^([^/.]+)/([^/.]+)(/)?$ index.php?page=$1&subpage=$2 [QSA] [L]

RewriteRule ^404(/)?$ index.php?page=error [L]

Rufe ich die Domain auf, komme ich auf die index.php. Klicke ich auf einen Unterpunkt, erhalte ich diese Seite
Code:
Not Found

The requested URL /kunden/homepages/2/d594901750/htdocs/brautgalerie/index.php was not found on this server.

Additionally, a 404 Not Found error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.

Es scheint, als würde er auf ein falsches Verzeichniss zeigen - die index.php ist ja da im bautgalerie-ordner. Schließlich habe ich sie aufgerufen. Die Frage wo der Mist vor dem htdocs herkommt, konnte sie mir einfach nicht beantworten bzw. sie meinte, es würde da so drin stehen. :freak:

Warum funktionierts beim alten und beim neuen nicht? Kann ich etwas ändern, das es wieder funktioniert oder liegts an der Server-Config?

Ich wäre euch echt dankbar für Hilfe jeder Art. Bin terminlich total eingespannt im Moment und kann mich nicht richtig in die Materie einlesen... hoffentlich gehen wir bald die neue Seite an :D
 
Eigentlich muss du ja nur rausfinden, was die URL aufruft.
Und da der User die sicher selber nicht eintippt, wird die wohl irgendwo auf der index.php stehen und muss dort umgebogen werden.
 
Die Domain die übergeben wird ist http://www.brautgalerie-kehl.de/standesamt/
So wie ich das verstehe, macht die php access daraus ein index.php?page=standesamt was in der index.php auf ein Array-übertragen wird wo steht, welcher Content wo zu finden ist. Der Nutzer sieht die "schöne" URL, der Server die Variablen. Und genau an der Stelle macht er was anders, als der alte Server - er sucht die index.php an falscher Stelle, aber ich weis nicht warum und wo das genau her kommt!
 
Meiner meinung nach hat das nix mit .htaccess zu tun.

Der Pfad, den Du beim Klick zurückbekommst, also der hier:

Code:
/kunden/homepages/2/d594901750/htdocs/brautgalerie/index.php
wurde durch die index.php genieriert.
Das heißt: die Datei ist vermutlich so geschrieben, daß sie ihren absoluten Pfad im Dateisystem ausliest und im Link verwendet.
Auf dem französischen Server hat das nicht gestört, da die Webseite dort in einer chroot- Umgebung (change- root) lief.

Du hast jetzt die Wahl, ob Du eine solche chroot- Umgebung auch auf Deinem 1+1- Server einrichten willst (und kannst), oder ob Du den Code durchsuchen und anpassen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau, wenn man die parameter per hand reinschreibt, funktioniert es wie es soll.

Code:
<li><a href="../brautmode/" $active1 title="Brautmode"><span>Brautmode</span></a></li>

So sieht der link aus. Nehme ich das ../ aus dem link raus, macht er mir

http://brautgalerie-kehl.de//brautmode/

Meiner meinung nach hat das nix mit .htaccess zu tun.
Doch, weil die umwandlung von ../brautmode/ zu index.php?page=brautmode in der Datei gemacht wird.

Hab noch weitergelesen - wenn ich das jetzt richtig verstehe, hat der Autor des Scriptes auf die 404 Fehler gesetzt. Heißt, wenn das Verzeichnis nicht da ist, was der Link hergibt, wandere entsprechend um. Gibt ja auch noch die Unterseiten.

Kann ich nicht statt index.php?page=$1&subpage=$2 z.B. schreiben www.brautgalerie-kehl.de/index.php?page=$1&subpage=$2 ?


Ich glaube das meinen die damit... ich teste mal!
Ergänzung ()

Das Leben kann so schön einfach sein...

Danke Jungs, das hat funktioniert. Nicht schön, aber es tut was es soll. Danke für Eure Hilfe!!!!
Ergänzung ()

Code:
RewriteCond   %{REQUEST_FILENAME}   !-d
RewriteCond   %{REQUEST_FILENAME}   !-f
RewriteRule ^([^/.]+)(/)?$ http://www.brautgalerie-kehl.de/index.php?page=$1 [QSA] [L]
 
Im 1und1 Kundencenter kannst du doch genau den Pfad angeben, wo die Domain eingehängt werden soll, hast du da eventuell nur die falsche Ebene gewählt?
 
Wie meinst du das? Die Domain zeigt auf das richtige Verzeichnis, sonst würde er ja die index nicht finden/laden.
 
Zurück
Oben