Hi und hallo, habe folgenden Router: FRITZ!Box Fon WLAN 7050 (UI), Firmware-Version 14.03.71
Ist es damit irgendwie möglich bestimmte Seiten, oder Wörter in Url´s zu blocken? Wie wäre das anders zu realisieren wenn das nicht möglich sein sollte?
Hi und hallo, habe folgenden Router: FRITZ!Box Fon WLAN 7050 (UI), Firmware-Version 14.03.71
Ist es damit irgendwie möglich bestimmte Seiten, oder Wörter in Url´s zu blocken? Wie wäre das anders zu realisieren wenn das nicht möglich sein sollte?
Was sagt das Handbuch bzw. die Produktbeschreibung des Gerätes dazu? Ansonsten gibt es sicherlich genug "Internetsecurity"-Programme, die URLs blocken können. Aber eine Softwarelösung ist fast immer leicht zu überlisten, eine URL-Blockung direkt im Router wäre besser.
Ich hatte die FritzBox selber bis vor kurzem - man kann in ihr keine URL's blockenn.
Einen Menüpunkt Firewall gibt es nicht - NAT ist voreingestellt, eine DMZ lässt sich nicht einstellen. Der einzige Punkt ist die Portfreigabe was die Firewall angeht.
Ja die von Linksys sind sehr gut. Habe ja selbst den WAG54G zuhause. Gibts auch gute Alternativen was die Firmware anbelangt (WRT54G). Da ja Linksys den Code freigegeben hat.
Ja die von Linksys sind sehr gut. Habe ja selbst den WAG54G zuhause. Gibts auch gute Alternativen was die Firmware anbelangt (WRT54G). Da ja Linksys den Code freigegeben hat.
@Zipfelklatscher: äh kennen wir uns von anderswo her? Thread "nokia dbox2" sag ich nur ...
Zum Thema:
Die Fritz!Box Fon 7050 bzw. die 5050 sind in sachen VoIP-2-PTSN (VoIP-Telefon-Gateway) doch aktuell das non-plus-ultra. Wenn du in VoIP machst @Wormi - behalt die - aber als Router nimm was richtiges ...
Bei mir kommt bald nen WRT54GS rein ... als Router und Temporärer Accesspoint ... daran wird die Fritz Fon5050 gehangen und daran die ISDN-TK-Anlage ...
Der WRT54GS kostet bei MediaOnline.de aktuell 69€ ... den WRT54G bekommste neu etwa fürs gleiche - ich würd daher den GS nehmen - der hat mehr Flash und Speicher ... beim WRT54G mußte jetzt aufpassen, das du nicht ne Non-Linux-Version erwischt (Rev. 5)
Habe den WRT54G mit neuester Original Software. Hier kann man wenigstens 6 Stichwörter eingeben, nach denen geblockt wird und immerhin 4 URLs. Das ist recht madig, aber ich brauch das Feature eh nicht.
Soweit ich weiß, unterstützen das auch etwas kostspieligere Router oder Firewalls so ab der Cisco PIX 501. Bei der PIX weiß ich, dass nahezu unendliche viele Kombinationen und URLs eingetragen werden können.
Hier gibt es URL-Blocking mit Wildcard-Unterstützung, super Load Balancing für bis zu 2 WAN Strecken (zum Beispiel zum Bündeln von zwei DSL Anschlüssen), eine tolle Firewall und bietet ein ISDN Modem für Fax Anwendungen etc. in Büros.
Leider kostet er etwas mehr als andere.
Mich würde mal ein Link zu einer alternativen Firrmware für meinen Linksys interessieren, bitte. Interessiert mich brennend, was man da alles mehr machen kann mit.
Aber wieviel die alternativen können, weiß ich noch net ... denke das ich übermorgen meinen GS bekommen ... packe mir dd-wrt drauf ... dann mal sehen.
@Wormi: die Fritz!Box darf erstmal nicht mehr routen - und AP darf sie auch nicht mehr spielen - wie man das deaktiviert weiß ich net, sollte aber irgendwie leicht zu finden sein. Dann haste den WRT54GS mit 4 LAN-Ports - an einem hängst du die Fritz!BOx ... an nem anderen nen PC oder Switch. (wenn Switch vorhanden ist, würd ich trotzdem die AVM direkt an den WRT hängen ... so kannste der Soft sagen das Port x priorisiert werden soll [wurde mir so gesagt] - das wäre es auch schon ... mußte natürlich den WRT noch etwas konfigurieren. VoIP-Traffic soll natürlich priorisiert werden usw. Bis ich soweit bin, das ich ne FBF5050 hab, dauert bei mir aber noch etwa nen Monat (bin gerade meine KOMPLETTE LAN-Infrastruktur am ändern - mache das der reihe nach - zuerst wechsel ich von Software-Router auf Hardware-Router)